--> -->
27.04.2005 | Zwei Teammanager, eine Meinung. Überraschenderweise stimmen Johan Bruyneel (Discovery Channel) und Walter Godefroot (T-Mobile) im Urteil über die Chancen auf einen Tour-Sieg von Alexander Winokurov überein. Dass Bruyneel dem Sieger von Lüttich-Bastogne-Lüttich keine großen Aussichten auf einen Tour-Sieg einräumt, erscheint verständlich. Dass aber Goodefroot ins gleich Horn stößt und die Möglichkeiten des eigenen Fahrers kleinredet, erstaunt dann doch einigermaßen.
Dem Internetportal Sportwereld.be sagte Bruyneel: „Ich habe Winos dritten Platz bei der Tour 2003 nicht vergessen. Man darf ihm keinen Freiraum geben. Er gibt niemals auf und nutzt jede Gelegenheit zur Attacke. Aber ich sehe nicht, wie er die Tour gewinnen könnte. Seine Kletterqualitäten sind begrenzt, Lance und Ullrich sind ihm da überlegen.“ In der T-Mobile–Taktik mit gleich drei Kapitänen –Ullrich, Winokurowv und Klöden - sieht der Belgier kein großes Problem für Armstrong. „Ich weiß nur, dass keiner von den Dreien Lance bisher schlagen konnte“, bilanzierte Bruyneel.
In Sachen Winokurov teilt T-Mobile-Chef Godefroot die Ansicht seines Kollegen und Konkurrenten. „Theoretisch kann Winokurow die Tour zwar gewinnen“, sagte Godefroot, schränkte aber sogleich ein: „Er besitzt einfach nicht diese unvergleichliche Klasse im Zeitfahren oder in den Bergen, so wie Armstrong und Ullrich besitzt. Aber glücklicherweise dauert die Tour drei Wochen und in dieser Zeit wird Wino sicher seine Chance bekommen.“
Und dann erwies der Teamchef seinem Fahrer, der T-Mobile erst am vergangenen Sonntag von der langen sieglosen Zeit erlöst hat, doch noch seine Referenz: „Winokurow ist robust – er biegt sich, aber er bricht nicht. Er ist einer der besten Fahrer, die wir je unter Vertrag hatten. Eine Mannschaft voller Winos – das wäre ein einfacher Job.“ Schließlich machte Godefroot dem Kasachen mit einem historischen Rückblick doch noch Mut: „Man hat Lucien Aimar im Jahr 1966 auch nicht zugetraut die Tour zu gewinnen – und er hat es doch geschafft. Und Winokurow ist ein besserer und kompletterer Fahrer als der Franzose. Also...“
(Quelle:cyclingnews.com)
Die Nachricht aus dem „Discovery Chanel“ verleiht Jan Ullrich Flügel. Jetzt weiß der „ewige“ Herausforderer, dass es zum ersehnten Duell gegen Armstrong kommt. „Ohne Lance hätte mir etwas
(sid) - Lange Zeit ließ US-Radprofi Lance Armstrong seine Fans und Kollegen im Unklaren darüber, ob er bei der Tour de France 2005 noch einmal an den Start gehen würde. Nun ist es offiz
Erleichterung bei Jan Ullrich! "Ich bin froh, dass Lance Armstrong die Tour in diesem Jahr fahren wird", vermeldet der Herausforderer aus seinem Trainingslager in der Toskana. "Der Titelverteidiger ge
Berlin (dpa) - Radstar Jan Ullrich vom T-Mobile-Team hat in einem Zeitungs-Interview kritisiert, dass bei der Tour de France 2005 ein Zeitfahren weniger gefahren wird. «Ich freue mich natürlich, das
Karlsruhe/Pforzheim (dpa) - Karlsruhe und Pforzheim werden 2005 mit großer Wahrscheinlichkeit Etappen-Orte der Tour de France. Beide nordbadischen Städte erhielten Einladungen zur Streckenpräsentat
Die Organisatoren der Tour de France haben den Verlauf der ersten drei Stationen der Tour 2005 bekannt gegeben. Danach wird die kommende Frankreich-Rundfahrt in der Vendée im französischen Westen er
Annemasse (dpa) - Die Chancen, den mutmaßlich sechsfachen Toursieger Lance Armstrong auch im nächsten Jahr am Start der Frankreich-Rundfahrt zu sehen, liegen bei 50 Prozent. «Die Aussichten sind Fi
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche