--> -->
21.01.2005 | Ihren letzten Test vor der WM Test wird Sabine Spitz am Samstag im holländischen Heerlen beim dortigen internationalen Querfeldeinrennen bestreiten. Eine sehr gute internationale Besetzung und eine anspruchsvolle Strecke werden Rückschlüsse darüber zulassen, wie es um die Form der "Quereinsteigerin" bestellt ist. Bei ihrem erst achten Querfeldeinrennen überhaupt möchte die MTB Weltmeisterin von 2003 an die starken Leistungen in Belgien zwischen Weihnachten und Neujahr anknüpfen und dann mit viel Selbstvertrauen in die WM- Woche gehen.
Zuletzt lief es bei den Deutschen Cross Meisterschaften in Berlin nach Grippe und Sturz allerdings nicht nach Wunsch der Mountainbike Spezialistin. Deshalb ging Spitz auch ins Trainingslager nach Mallorca, anstatt beim Querfeldein Weltcups am letzten Wochenende zu starten. Auf der Ferieninsel wollte sie sich den letzten Schliff für die bevorstehenden Weltmeisterschaften in St. Wendel holen und den krankheitsbedingten Trainingsrückstand aufholen. Ob es den erwartetet Effekt gebracht hat, wird sich beim Testrennen in Heerlen zeigen. "Ich hoffe, dass ich wieder meinen Rhythmus finde um mit Optimismus in die nächste Woche gehen zu können" kommentiert Spitz. Nach dem Rennen wird sie direkt nach St. Wendel fahren und sich mit der Strecke dort bekannt machen. Bei der WM peilt Sabine Spitz einen Platz unter den ersten Zehn an. Wenn sie an die schon gezeigten Leistungen anknüpfen kann, sicher eine realistische Vorgabe.
Für den Bund Deutscher Radfahrer war die Cross-WM im eigenen Land mit dem Doppelsieg im Frauenrennen durch Hanka Kupfernagel und Sabine Spitz so-wie der Bronzemedaille von Junior Christoph Pfingsten
(sid) - An Sven Nijs führte bei den Cross-Weltmeisterschaften im saarländischen St. Wendel kein Weg vorbei. Der Weltcup-Spitzenreiter hat das Elite-Radrennen der Männer gewonnen. Der Be
St. Wendel (dpa) - Auf der Zielgeraden richtete sich Hanka Kupfernagel von ihrem Crossrad auf, schlug die Hände vor das Gesicht und vergoss Tränen der Freude. Mit heißem Herzen und kühler Renntakt
Sind es nur die Cross-Funktionäre oder lebt die gesamte UCI hinter dem Mond? Der für die Cross-WM zuständige Kommissar stoppte die für heute von Radsport aktiv und 2peak geplante Datenübertragung
(sid) - Am ersten Tag der Cross-WM im saarländischen St. Wendel sorgte Junioren-Vizemeister Christoph Pfingsten (Stahnsdorf) für die einzige Medaille des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR).
(sid) - Heute beginnt die Radcross-WM in St. Wendel und der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hofft vor allem bei den starken Frauen auf Medaillen und Rekorde. Die zweimalige Weltmeisterin Hanka Kupferna
Frankfurt/Main (dpa) - Körperlich topfit, aber mit gehöriger Anspannung geht Favoritin Hanka Kupfernagel bei der Radcross- Weltmeisterschaft im saarländischen St. Wendel auf Titeljagd. Für die zwe
Hanka Kupfernagel ist die große Favoritin im Rennen der Frauen. Vor heimischem Publikum will die 30-Jährige ihren dritten WM-Titel nach 2000 und 2001 gewinnen. Dafür hat die gebürtige Thüringer
Sabine Spitz kann guter Dinge zum Saisonhöhepunkt am nächsten Wochenende nach St. Wendel fahren. Beim gut besetzten, traditionsreichen Radcross im holländischen Heerlen siegte die Mountainbike Oly
Hanka Kupfernagel gilt als Top-Favoritin für das Weltmeisterschaftsrennen der Frauen in St. Wendel. Schlank wie nie, optimistisch und voller Ehrgeiz präsentierte sich die 23-fache Deutsche Meisterin
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo