--> -->
18.01.2005 | Neue Hoffnung für das skandalgeplagte Team Phonak: Nach einem schlimmen Jahr 2004 mit den drei Dopingfällen Camenzind, Hamilton und Perez und der daraufhin erfolgenden Verweigerung der ProTour Lizenz durch die UCI scheint der Schweizer Rennstall wieder Boden unter die Füße zu bekommen.
Offenbar planen die Organisatoren der Tour de France, Phonak und das französische Team Ag2R zur diesjährigen Tour einzuladen. Bei Phonak hatte man befürchtet, dass die Mannschaft nicht vor 2006 an der Frankreich-Rundfahrt würde teilnehmen können. Maßgeblich zu verdanken hätte Phonak eine frühzeitige Berücksichtigung seinem neuen Teammanager John Lelangue. Der 34 jährige Belgier war zehn Jahre lang bei der Tourorganisation ASO angestellt, bevor er vom Teambesitzer Andy Rihs als Nachfolger des in den Dopingaffären Hamilton und Perez äußerst unglücklich agierenden Urs Freuler bestellt wurde.
Die Aufgaben für den neuen Mann waren klar: Nach der Rückstufung zu einem Continental Team sollte er den Schweizern über Wildcards Startplätze bei den großen Rundfahrten Tour, Giro und Vuelat sichern, für 2006 den so dringend benötigten Zutritt in den erlauchten Kreis der ProTour Teams schaffen und zudem das arg angekratzte Image von Phonak wieder aufpolieren. Dazu zählt etwa ein anderer Umgang mit Dopingfällen im eigenen Team. Als erste „vertrauensbildende Maßnahme“ hat das Team Phonak unter der Regie Lelangues dann auch freiwillig die zunächst nur für ProTour Teams verbindliche Ethik-Charta der UCI unterschrieben. Zudem sollen künftig Phonak-Fahrer sofort entlassen werden, wenn schon bei internen Untersuchungen ein Doping-Verdacht aufkommen sollte. Treibende Kraft hinter der neuen Teampolitik: John Lelangue.
Und offenbar machen sich auch seine engen Kontakte zur Tourorganisation bezahlt. Einer der beiden restlichen Startplätze für die Tour 2005 – sämtliche 19 ProTour Teams sind automatisch dabei – wird wahrscheinlich für das Team Phonak reserviert werden. Das wäre für die Schweizer mehr als nur ein Silberstreif am Horizont.
Endgültige Klarheit wird Phonak am 31. Januar erhalten – an dem Tag werden die 21 Tour-Teams offiziell bekannt gegeben.
Quelle:cyclingnews.com
(sid) - Bei der 64. Auflage der Rad-Fernfahrt Paris-Nizza am Sonntag geht die Pro-Tour-Serie in die zweite Saison und das mit einem modifizierten Punktsystem. Neu ist, dass die drei Erstplatzierten in
(sid) - Die Tour de France, der Giro d´Italia und die Vuelta, die aus der ProTour des Radsport-Weltverbandes UCI im vergangenen Jahr ausgestiegen sind, könnten schon bald wieder dort aufgenommen wer
Im Streit um die ProTour hat sich Hans-Michael Holczer für die Beibehaltung der neuen Rennserie ausgesprochen und ihre Vorteile betont. “Seit der Einführung der ProTour gibt es für alle Beteiligt
Vuelta-Chef Ignacio Ayuso geht davon aus, dass zur nächsten Spanien-Rundfahrt nicht alle 20 ProTour-Teams antreten werden. Von der Drohung des ehemaligen UCI-Präsidenten und Schöpfer der ProTour, H
Der Widerstand gegen die Pläne der drei großen Rundfahrt-Organisatoren, sich aus der ProTour zurückzuziehen und einen eigenen Wettbewerb auszurufen, formiert sich. Am Montag bekannten sich die Spon
Berlin (dpa) - Olaf Ludwig hofft im Streit um die Zukunft der ProTour auf eine einheitliche Linie der 20 Elite-Teams und einen Fortbestand der erst in diesem Jahr ins Leben gerufenen Wettkampf-Ordnung
(sid) - Der Internationale Radsport-Verband (UCI) muss seine zum Start der letzten Saison eingeführte ProTour-Wertung überdenken. Vertreter der drei großen Rundfahrten Tour de France, G
Paris (dpa) - Die drei großen Rad-Rundfahrten haben ihren kompletten Ausstieg aus der erst in diesem Jahr neu geschaffen ProTour 2007 verkündet. Für 2006 soll eine Übergangslösung mit geändertem
Der ProTour-Rat UPTC setzt den Organisatoren der drei großen Rundfahrten ein letztes Ultimatum: Beim gestrigen UPTC-Treffen in Brüssel forderte Präsident Vittorio Adorni die Veranstalter ASO (Tour)
(sid) - Vertrauensbeweis für Jens Voigt: Der Berliner ist am Freitag im Rahmen einer Management-Komiteesitzung des Radsport-Weltverbandes UCI als neuer Vertreter der Fahrervereinigung CPA im Vors
Insgesamt sechs Rennställe haben sich beim Weltradsportverband UCI um eine ProTour Lizenz beworben und die dafür nötigen Unterlagen eingereicht. Dabei handelt es sich sich um die fünf Continenta
Die ProTour steht vor der härtesten Zerreißprobe ihrer jungen Geschichte. Ohne den Widerstand der UCI befürchten zu müssen, drohen einige Teams mit dem Boykott des Giro. Auf diese Weise sollen die
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra