--> -->
02.07.2004 | Rolf Aldag (Team T-Mobile)
geboren: 25. August 1968 in Beckum
Wohnort: Ahlen
Profi seit 1991
Tour de France: 10. Teilnahme
Der deutsche Straßenmeister von 2000 hat Stärken auf fast jedem Terrain und kann sowohl Erik Zabel in den Spurts als auch Jan Ullrich auf Bergetappen helfen. Im Vorjahr trug der älteste deutsche Tour- Starter überraschend zwischenzeitlich das Bergtrikot.
Daniel Becke (Iles Baléares/Spanien)
geboren: 12. März 1978 in Erfurt
Wohnort: Erfurt
Profi seit 2001
Tour de France: 2. Teilnahme
Der gute Zeitfahrer, der Jan Ullrich im Vorjahr bei Bianchi unterstützte, ist Helfer für seine beiden Kapitäne Denis Menschow (Russland) und Francisco Mancebo (Spanien).
Bert Grabsch (Team Phonak/Schweiz)
geboren: 19. Juni 1975 in Wittenberg
Wohnort: Hürth
Profi seit 1998
Tour de France: Debütant
Grabsch ist wichtig für das Mannschaftszeitfahren und zur Unterstützung der Mitfavoriten Tyler Hamilton (USA) und Oscar Sevilla (Spanien).
Danilo Hondo (Team Gerolsteiner)
geboren: 04. Januar 1974 in Guben
Wohnort: Lugano/Schweiz
Profi seit 1997
Tour de France: 2. Teilnahme
Der deutsche Straßenmeister von 2002 ist beim nationalen T-Mobile- Konkurrenten Gerolsteiner der Mann für die Sprints. Nach zwei Etappensiegen beim Giro d`Italia 2001 hofft er auf den ersten Tageserfolg bei der Tour.
Matthias Kessler (Team T-Mobile)
geboren: 16. Mai 1979 in Nürnberg
Wohnort: Kreuzlingen/Schweiz
Profi seit 2000
Tour de France: 2. Teilnahme
Der starke Bergfahrer, der schon zwei Mal den Grand Prix Miguel Indurain gewann, macht sich Hoffnungen auf seinen ersten Etappensieg.
Andreas Klöden (Team T-Mobile)
geboren: 22. Juni 1975 in Mittweida
Wohnort: Kreuzlingen/Schweiz
Profi seit 1996
Tour de France: 3. Teilnahme
Der Olympia-Dritte von Sydney scheint in dieser Saison an seine Glanzleistungen von 2000 fast anknüpfen zu können und zählt in den Bergen zu den wichtigsten Helfern Ullrichs und ist ein Trumpf im Mannschafts-Zeitfahren. Im Vorjahr musste er die Tour nach einem Steißbeinbruch aufgeben.
Sebastian Lang (Team Gerolsteiner)
geboren: 16. September 1979 in Erfurt
Wohnort: Erfurt
Profi seit 2002
Tour de France: Debütant
Der U-23-Vizeweltmeister von 2002 spekuliert vor allem auf gute Ergebnisse beim Zeitfahren.
Jörg Ludewig (Saeco/Italien)
geboren: 9. September 1975 in Halle/Westfalen
Wohnort: Steinhagen
Profi seit 1997
Tour de France: 2. Teilnahme
Will sich wie im Vorjahr als Helfer seines Team-Kapitäns Gilberto Simoni (Italien) profilieren.
Grischa Niermann (Rabobank/Niederlande)
geboren: 3. November 1975 in Hannover
Wohnort: Hildesheim
Profi seit 1996
Tour de France: 5. Teilnahme
Der Sieger der Niedersachsen-Rundfahrt von 2001 wartet weiter auf den großen Durchbruch und ist in seinem Team für Helferdienste zuständig.
Uwe Peschel (Team Gerolsteiner)
geboren: 4. November 1968 in Berlin
Wohnort: Scheidegg
Profi seit 1997
Tour de France: 2. Teilnahme
Der zweifache WM-Bronzemedaillen-Gewinner im Einzelzeitfahren spezialisiert sich wie im Vorjahr auf den Kampf gegen die Uhr und hat dabei die Chance, am vorletzten Tour-Tag in Besancon auf das Podium zu fahren.
Ronny Scholz (Team Gerolsteiner)
geboren: 24. Juni 1978 in Cottbus
Wohnort: Herrenberg
Profi seit 2001
Tour de France: Debütant
Scholz ist bei seiner Tour-Premiere für Helferdienste zuständig.
Jan Ullrich (Team T-Mobile)
geboren: 2. Dezember 1973 in Rostock
Wohnort: Scherzingen/Schweiz
Profi seit 1995
Tour de France: 7. Teilnahme
Nach den üblichen Anlaufschwierigkeiten in seiner Vorbereitung im Frühjahr scheint Ullrich in Super-Verfassung, um seinen zweiten Tour- Sieg nach 1997 ernsthaft ins Visier zu nehmen. Der T-Mobile-Kapitän, der 13 Tage vor dem Tourstart zum ersten Mal in seiner Karriere die Tour de Suisse gewann, brennt darauf, Armstrong im vierten Aufeinandertreffen zum ersten Mal zu bezwingen.
Jens Voigt (CSC/Dänemark)
geboren: 17. September 1971 in Grevesmühlen
Wohnort: Berlin
Profi seit 1997
Tour de France: 7. Teilnahme
Nach dem Wechsel in das CSC-Team des früheren Tour-Siegers Bjarne Riis erlebte der angriffslustige Voigt in diesem Jahr eine Art Renaissance und gewann zum zweiten Mal das Criterium International. Der Tour-Etappensieger von 2001 (ein Tag im Gelben Trikot) hofft auf Chancen bei Ausreißversuchen und auf ein gutes Abschneiden im Mannschaftszeitfahren.
Fabian Wegmann (Team Gerolsteiner)
geboren: 20. Juni 1980 in Münster
Wohnort: Freiburg
Profi seit 2002
Tour de France: Debütant
Der Überraschungs-Gewinner des Bergtrikots beim Giro d`Italia kam auch auf Anregung des Sponsors ins Tour-Team und soll auf den Etappen «probieren, was geht», wie Teamchef Hans-Michael Holczer mitteilte.
Erik Zabel (Team T-Mobile)
geboren: 7. Juli 1970 in Berlin
Wohnort: Unna
Profi seit 1990
Tour de France: 11. Teilnahme
Dem Weltranglisten-Spitzenreiter und zwölffachen Etappensieger bei der Tour de France fehlt in diesem Jahr noch ein größerer Erfolg. Der «Dauerbrenner» des deutschen Radsports und sechsfache Gewinner des Grünen Trikots hofft noch einmal auf einen Etappensieg.
Endlich! Nur noch wenige Stunden sind es bis zum Start. Um 16.01 eröffnet Pierre Bourquenoud vom französischen Team R.A.G.T. Semences die 91. Tour der France. Jan Ullrich ist um 19.07 Uhr dran, Tite
Mit der von ihm kreierten Formulierung „Vier plus X“ verbinden Gerolsteiner Teammanager Hans-Michael Holczer und sein Sportlicher Leiter Christian Henn ein grundsätzliches Ziel beim zweiten Auftr
Lüttich (dpa) - Gleich nach der Ankunft am Startort der 91. Tour de France in Lüttich stand für Jan Ullrichs T-Mobile-Team Training auf dem Programm. Die neunköpfige Tour-Mannschaft hat die Streck
Lüttich (dpa) - Die einen setzen auf den Perfektionisten Lance Armstrong, die anderen auf das «schlampige Genie» Jan Ullrich. Vor dem Start in die 91. Tour de France in Lüttich richtet sich das Ha
Lance Armstrong geht bei der Tour auf Nummer sicher. Der Titelverteidiger wird außerhalb des Rennkurses von zwei Bodyguards beschützt. Die Leibwächter werden auf Wunsch des französischen Innenmini
Freiburg (dpa) - Anders als in den Vorjahren verzichtet Jan Ullrich vor der Tour de France auf einen abschließenden Leistungstest in der Uni-Klinik Freiburg. «Seine Form stimmt. Er hatte viele Termi
Die am Wochenende ausgetragenen jeweiligen Nationalen Meisterschaften wurden für viele Tour-Teilnehmer zu einem letzten Formtest. Die Nationalen Meister in der Übersicht. Belgien: Tom Steels (La
Lüttich (dpa) - Alle 189 Tour-Starter müssen sich zwei Tage vor Beginn der 91. Frankreich-Rundfahrt in Lüttich einem Bluttest unterziehen. Sollte der Hämatokritwert eines Kontrollierten 50 Prozent
Berlin (dpa) - Lance Armstrong geht mit sechs Tour-erfahrenen Helfern in die am 3. Juli in Lüttich beginnende 91. Frankreich-Rundfahrt. Die beiden Team-Neulinge Jose Azevedo (Portugal) und Benjamin N
Jan Ullrich muss bei der Tour auf seinen Helfer und Zimmergenossen Tobias Steinhauser verzichten. Der Scheidegger sagte wegen einer Schambein-Prellung ab. Die hatte er sich letzte Woche bei einem Stur
Berlin (dpa) - Der 23-jährige Fabian Wegmann, Gewinner des Berg-Trikots beim vergangenen Giro d`Italia, steht vor seinem Tour de France-Debüt. Der Radprofi aus Münster soll bei seinem Team Gerolste
Lugano (dpa) - In der Schweiz kam die Gewissheit: Jan Ullrich ist für Frankreich gerüstet. Der 30-jährige Olympiasieger hat die in zwei Wochen in Lüttich beginnende Tour de France mit Selbstbewuss
(rsn) - Ab dem kommenden Jahr soll es wieder einen Bahn-Weltcup geben. Das erfuhr RSN bei den Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Nach der Saison 2019/20 löste der Nations Cup damaligen den Welt
(rsn) – Bei der letztjährigen UAE Tour gelang Lennert van Eetvelt (Lotto) der internationale Durchbruch. Der damals 22-jährige Belgier katapultierte sich mit seinem Sieg bei der Bergankunft am Jeb
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Eine ansprechende Form stellte Fabio Christen schon während der Mallorca Challenge unter Beweis. Jetzt hat der 22 Jahre alte Schweizer das Formhoch auch für den ersten Sieg seiner Karriere
(rsn) – Nachdem Mads Pedersen beim Etoile de Bessèges – krankheitsbedingt – nur hinterherfuhr und auch zum Auftakt der Tour de la Provence (2.1) nicht wie erwartet ganz vorne landete, zerstreut
(rsn) – Erst Vierte, dann Zweite, jetzt Siegerin: Elisa Balsamo hat die 3. Etappe der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana (2.Pro) im Sprint eines stark reduzierten Hauptfelds für sich entsche
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Tadej Pogacar bei Paris-Roubaix 2025? Auch wenn sein Team UAE – Emirates – XRG versuchte, die Spekulationen um einen Start des Weltmeisters in der ‘Hölle des Nordens‘ nach dessen In
(rsn) - Der französische Profi Antoine Huby vom Team Soudal - Quick-Step war am Donnerstag im Training in Belgien in einen Unfall mit einem Kraftfahrzeug verwickelt, teilte sein Team am Freitagabend
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr