Tour de France 2004

Noch 19 Tage bis zum Start

14.06.2004  |  Für die Tour-Favoriten endete gestern eine turbulente Woche.

Lance Armstrong: Der Champion musste am Mont Ventoux zwar eine herbe Niederlage einstecken, macht aber weiter einen ruhigen und zuversichtlichen Eindruck. Trotzdem verläuft die letzte Phase der Vorbereitung für Armstrong-Verhältnisse ungewöhnlich stockend. Außerdem kommen die Doping-Vorwürfe der ehemaligen US-Postal-Physiotherapeutin zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Volle Konzentration auf die Tour de France scheint nötiger, aber auch schwieriger denn je. Armstrong selber gesteht, vor der schwersten Tour de France seines Lebens zu stehen.

Jan Ullrich:Mit zwiespältigen Gefühlen dürfte der Olympiasieger und Tour-de-France-Gewinner seinen gestrigen Arbeitstag beendet haben. Weiterhin in Gold bei der Schweiz-Rundfahrt – aber für den Rest der Woche ohne seinen wichtigsten Helfer Alexander Winokurov, der schwer stürzte und ausschied. Ullrich kritisierte zwar die Veranstalter wegen seiner Meinung nach unzureichender Absicherungen scharf, aber lange darf er nicht hadern, denn in den nächsten Tagen stehen schwere Bergetappen auf dem Programm, die einen echten Prüfstein für den Wahlschweizer darstellen.

Alexander Winokurov: Aus der Traum von einem erneuten Gesamtsieg bei der Tour de Suisse. Eine Verkehrsinsel auf der 2. Etappe wurde dem Kasachen bei Tempo 50 zum Verhängnis. Winokurov trug eine Gehirnerschütterung, ein Schultereckgelenk-Sprengung und Abschürfungen im Gesicht davon. Er wird mindestens zwei bis drei Tage im Krankenhaus bleiben müssen.

Tyler Hamilton: Alles im grünen Bereich für den amerikanischen Kapitän des Schweizer Teams Phonak. Hamilton beendete die Dauphiné als Gesamtzweiter und dürfte noch nie ein ernsthafterer Anwärter auf den Tour –Sieg gewesen sein als in diesem Jahr. Für Hamilton sprechen seine Ausgeglichenheit, seine Erfahrung - und ein bärenstarkes Team, in dem ein absoluter Top-Fahrer wie Oscar Sevilla bereit ist, eigene Ambitionen zugunsten seines Kapitäns zurückzustellen.

Iban Mayo: Armstrong ist bezwungen – allerdings nur in einem, wenn auch schweren, Vorbereitungsrennen für die Tour de France. Der Baske siegte in souveräner Manier, brachte dem fünfmaligen Tour-Sieger am Mont Ventoux eine bittere Niederlage bei und ließ zu keinem Zeitpunkt der Dauphiné Zweifel an seinem Leistungsvermögen aufkommen. Mayo hat sein Gesellenstück abgeliefert, jetzt steht im Juli die Meisterprüfung auf dem Programm.

Jörg Jaksche: Der Ansbacher hat die Dauphiné –Rundfahrt nicht beendet, für ihn war noch auf der letzten Etappe vorzeitig Schluss. Als Kapitän ist er nicht vorgesehen. Teamchef Bjaerne Riss nannte Ivan Basso und Carlos Sastre als seine Fahrer für das Gesamtklassement.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.07.2004Ullrich und Armstrong – Schluss mit Bluffen

Endlich! Nur noch wenige Stunden sind es bis zum Start. Um 16.01 eröffnet Pierre Bourquenoud vom französischen Team R.A.G.T. Semences die 91. Tour der France. Jan Ullrich ist um 19.07 Uhr dran, Tite

02.07.2004Vier plus X für Gerolsteiner

Mit der von ihm kreierten Formulierung „Vier plus X“ verbinden Gerolsteiner Teammanager Hans-Michael Holczer und sein Sportlicher Leiter Christian Henn ein grundsätzliches Ziel beim zweiten Auftr

02.07.2004Kurz-Porträts der 15 deutschen Tour-Starter

Rolf Aldag (Team T-Mobile) geboren: 25. August 1968 in Beckum Wohnort: AhlenProfi seit 1991 Tour de France: 10. Teilnahme Der deutsche Straßenmeister von 2000 hat Stärken auf fast jedem Terrain und

30.06.2004Team T-Mobile fährt Zeitfahr-Strecke ab

Lüttich (dpa) - Gleich nach der Ankunft am Startort der 91. Tour de France in Lüttich stand für Jan Ullrichs T-Mobile-Team Training auf dem Programm. Die neunköpfige Tour-Mannschaft hat die Streck

30.06.2004Top-Favoriten Armstrong und Ullrich unter Druck

Lüttich (dpa) - Die einen setzen auf den Perfektionisten Lance Armstrong, die anderen auf das «schlampige Genie» Jan Ullrich. Vor dem Start in die 91. Tour de France in Lüttich richtet sich das Ha

30.06.2004Bodyguards für Armstrong

Lance Armstrong geht bei der Tour auf Nummer sicher. Der Titelverteidiger wird außerhalb des Rennkurses von zwei Bodyguards beschützt. Die Leibwächter werden auf Wunsch des französischen Innenmini

29.06.2004Kein Leistungstest für Ullrich vor der Tour

Freiburg (dpa) - Anders als in den Vorjahren verzichtet Jan Ullrich vor der Tour de France auf einen abschließenden Leistungstest in der Uni-Klinik Freiburg. «Seine Form stimmt. Er hatte viele Termi

29.06.2004In Meistertrikots dabei

Die am Wochenende ausgetragenen jeweiligen Nationalen Meisterschaften wurden für viele Tour-Teilnehmer zu einem letzten Formtest. Die Nationalen Meister in der Übersicht. Belgien: Tom Steels (La

29.06.2004Alle Fahrer vor der Tour zum Test

Lüttich (dpa) - Alle 189 Tour-Starter müssen sich zwei Tage vor Beginn der 91. Frankreich-Rundfahrt in Lüttich einem Bluttest unterziehen. Sollte der Hämatokritwert eines Kontrollierten 50 Prozent

23.06.2004Armstrong nominiert sein Team

Berlin (dpa) - Lance Armstrong geht mit sechs Tour-erfahrenen Helfern in die am 3. Juli in Lüttich beginnende 91. Frankreich-Rundfahrt. Die beiden Team-Neulinge Jose Azevedo (Portugal) und Benjamin N

23.06.2004Steinhauser sagt seinem Freund Ullrich ab

Jan Ullrich muss bei der Tour auf seinen Helfer und Zimmergenossen Tobias Steinhauser verzichten. Der Scheidegger sagte wegen einer Schambein-Prellung ab. Die hatte er sich letzte Woche bei einem Stur

23.06.2004Wegmann freut sich auf sein Tour-Debüt

Berlin (dpa) - Der 23-jährige Fabian Wegmann, Gewinner des Berg-Trikots beim vergangenen Giro d`Italia, steht vor seinem Tour de France-Debüt. Der Radprofi aus Münster soll bei seinem Team Gerolste

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)