Hondo: Zweiter Sieg in Buchholz?

17.05.2004  |  Traditionell steht die Nordheidemetropole Buchholz vor den südlichen Toren Hamburgs am Himmelfahrtstag ganz im Zeichen des Radsports. Mit einem Rekordergebnis von 600 Meldungen - darunter allein 4 amtierenden Deutschen Meistern und 2 Europameistern - in 7 Klassen weist der diesjährige „GP Buchholz bereits das erste Superlativ auf.

Erfahrungsgemäß steht bei diesem renommierten Deutschen Rundstrecken-Klassiker das Rennen der Elite mit Fahrern aus 14 Profi-Teams und Sportgruppen, darunter 6 der 1. Kategorie, im Blickpunkt der erwarteten 20000 Zuschauer. Nach dem Schlußspurt haben die Rennfahrer der Elite-Klasse 112 km und 1400 Steigungsmeter überwunden. Auf dem 2,8km langen Rundkurs mit Rundenzeiten von ca. 4 Minuten haben sowohl etablierte Straßenfahrer wie Jörg Jaksche, CSC-Team (Sieger Paris-Nizza 2004) oder Danilo Hondo, Team Gerolsteiner (bereits 6 Siege in 2004), starke Bahnspezialisten wie die Europameister im 2-er Mannschaftsfahren und Sieger des Stuttgarter 6-Tagerennens, Andreas Kappes/Andreas Beikirch, sowie vielversprechende Nachwuchsprofis wie Linus Gerdemann, Team Winfix-Arnold und Christian Knees, Team Wiesenhof eine reelle Siegchance.

Unter den mehr als 15 potentiellen Siegesanwärtern sind neben den bereits genannten Fahrern besonders der Oldie unter den Deutschen Profis, Jens Heppner vom Team Wiesenhof, dessen Teamkamerad Björn Schröder, der Deutsche Vizemeister Patrick Sinkewitz vom belgischen Team Quickstep-Davitamon sowie der Hannoveraner Grischa Niermann (Team Rabobank) hervorzuheben.

Besonders motiviert gehen die Vorjahressieger Danilo Hondo (2000), Björn Schröder (2002) und Jens Heppner (2003 in Streckenrekordzeit) an den Start. Sie wollen sich jeweils als erster Fahrer in die Siegerliste des seit 1989 ausgetragenen „GP Buchholz“ zum 2. Mal eintragen.

Hochklassigen Radsport verspricht bereits der erste Wettbewerb über 50km (Start 9.00 Uhr) mit der Junioren-Klasse. In diesem Rennen treffen die derzeit besten deutschen Fahrer der Mannschaften aus Cottbus, Berlin und Frankfurt/Oder aufeinander. Es folgen die Rennen der Jugend, der regionalen Männerklasse (C-Klasse) und den Schüler-Klassen.

Der Höhepunkt dieser über 8 Stunden währenden Radsportveranstaltung beginnt mit der Vorstellung von Fahrern und Mannschaften um 13.45 Uhr bevor um 14.30 Uhr das Hauptrennen angeschossen wird. Ein besonderer Leckerbissen für Radsportfans wird die ins das Hauptrennen eingebettete durchlaufende Sprintwertung der Sparkasse Harburg-Buxtehude sein. Gegen 17.15 Uhr werden dann die Sieger der Elite feststehen.

Am Rande der Strecke erwartet die Zuschauer ein Rahmenprogramm u.a.mit Life-Musik, Verlosungen, Gewinnspielen, Kinderkarussels. Somit präsentiert sich der „GP Buchholz“ nicht nur als vatertags- sondern auch als familiengemäße Sportveranstaltung.

Unter der Internetadresse www.gp-buchholz.de können schon jetzt die Meldelisten aller Klassen eingesehen werden (unter Ergebnisse), und bereits ca. 30 Minuten nach Ende eines Rennens sind dort die Ergebnisse abzurufen.

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)