--> -->
16.04.2004 | Die Rennfahrer werden am 9. Mai den Transfer zwischen Brüssel und Hannover unmittelbar nach der Auftaktetappe mit dem Flugzeug absolvieren und nach einer extra langen Erholungsphase erst am Sonntagnachmittag in Niedersachsens Hauptstadt an den Start gehen. Dabei kommt des zur Wiederauflage der „Rund um Hannover - Etappe des Friedensfahrt-Jahrganges von 2000, als exakt derselbe Kurs befahren und dabei der 100.000 Kilometer in der Geschichte des Course de la Paix absolviert wurde. Einziger Unterschied zu jenem Jahr, als das Rennen anlässlich der EXP0 in Hannover Station machte, ist die Verringerung der Rundenzahl von vier auf drei.
Nach dem Start vor dem Rathaus der Stadt am Friedrichswall, der 13:30 Uhr vollzogen wird, geht es auf den Rundkurs, auf dem die Orte Lenthe, Northen und Everloh durchfahren werden, ehe jeweils in Gehrden eine Starmilch-Bergwertung der zweiten Kategorie zu bestreiten ist. Über Redderse, Lemmie, Ronnenberg und Hemmingen, dem Startort der dritten Etappe, erreichen die Aktiven wieder Hannover, wo am Ende der ersten und zweiten Runde jeweils eine Wurzener-Sprintwertung wartet. Wird die Zielgerade gegen 16.40 Uhr zum driften Mal erreicht, geht es bereits um den Etappensieg.
Besondere Aufmerksamkeit verdient an diesem Tag eine Reihe interessanter Ehrengäste. So sind mit Willy Funke, Hans Brinkmann, Horst Dreske, Willy Reuter und Georg Piepenbrink gleich fünf ehemalige BDR-Nationalfahrer zu erleben, die an den Friedensfahrten der Jahrgänge 1956 bzw. 1958 teilgenommen haften. Auch der damalige Teamleiter Heinz Ewert wird erwartet. Ein Wiedersehen könnte es auch mit dem ersten deutschen FF-Etappensieger Bernhard Trefflich geben. Der gebürtige Weimarer, der 1953 in Görlitz triumphierte, wohnt seit vielen Jahren in Hannover und feiert im Juni seinen achtzigsten Geburtstag.
Für 300 Hobbyfahrer besteht in Hannover die Möglichkeit, im Rahmen eines Jedermannrennens, auf einer Runde des FF-Originalkurses ihre Kondition zu testen. Das 43 km lange Rennen wird 11.00 Uhr gestartet, Veranstalter ist der Hannoversche Radsportclub. Anmeldungen können im Internet unter www.hannoverscher-radsport-club.de erfolgen.
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f