--> -->
29.09.2003 | Comnet-Fahrer Stefan Ganser hat am Sonntag die 27. Auflage des beliebten Kölner Radrennens „Rund an der Eigelsteintorburg“ gewonnen. Der Fahrer vom Aachener GS-III-Team fuhr nach 90 Kilometern (45 Runden) als Sieger vor der historischen Eigelsteintorburg im Herzen Kölns über die Ziellinie. Auf den zweiten Rang in einem packenden Finish fuhr Michael Teichert vom BSV Hürtgenwald vor Gansers Teamkollegen Karsten Vogel. Das Trio hatte sich rund 30 Kilometer vor Schluss vom Fahrerfeld absetzen können und machte das Rennen vor rund 10.000 Zuschauern unter sich aus. Kölns Oberbürgermeister Fritz Schramma nahm die Siegerehrung vor, nachdem der Kölner Ex-Profi Marcel Wüst zuvor per Startschuss die rund 250 Teilnehmer des Hauptrennens auf die Strecke schickte.
Vor dem Hauptrennen fanden eine Reihe von Schüler- und Jugendrennen statt. Dabei hat der ausrichtende VCS Verein Cölner Strassenfahrer 08 e.V. erneut die ganze Aufmerksamkeit bei der Organisation auf den nationalen Rennfahrernachwuchs gerichtet. Erfreuliches aus Kölner Sicht gab es bei den Rennen der U17- und U15-Klassen. Bei der U17-Konkurrenz konnte Rene Lacroix aus dem Marcel Wüst Junior Team des RRC Günther Longerich nach 40 Kilometern den Sieg vor Tim Klessa (Staubwolke Fischeln) einfahren. Andreas Stauff, Sohn des mehrfachen deutschen Meisters Werner Stauf und der ehemaligen Rad-Weltmeisterin Beate Habetz, wurde Dritter. Bei den U-15-Schülern platzierten sich mit Maurice Calles und Alex Krüger ebenfalls zwei Wüst-Schützlinge auf den Plätzen eins und zwei. Marvin Pfannschilling vom gastgebenden VCS Köln wurde beim U13-Rennen Sechster.
„Wir haben unseren Kölner Radsportfans und dem nationalen Rennfahrernachwuchs wieder einen tollen Renntag geboten. Dabei stand die Talentförderung wieder an erster Stelle. Es macht Spaß die jungen Fahrer vor einer solch eindrucksvollen Kulisse zu sehen“, freut sich Organisator Artur Tabat, der das Rennen in den letzten Jahren neben dem großen Klassiker Rund um Köln als Amateur- und Nachwuchsrennen in der rheinischen Region etabliert hat. Der „kleine Klassiker“ wird seit 1977 am Eigelstein im Herzen Kölns ausgetragen. Insgesamt hatte VCS-Organisator Peter Nosper über 600 Teilnehmer in acht Rennklassen auf die Strecke geschickt.
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic