--> -->
01.08.2003 | Am kommenden Sonntag wird das Leipziger Wiesenhof-Team erstmalig ein Weltcuprennen bestreiten. Bei den „HEW Cyclassics“ kann die einzige deutsche GS I auf Einladung des Veranstalters ihr Premiere-Rennen um Weltcup-Punkte in Angriff nehmen. Die Sportliche Leitung nominierte für den 253 km langen Kurs: Jens Heppner, Enrico Poitschke, Eric Baumann, Ralf Grabsch, Roberto Lochowski, Martin Müller, Lars Wackemagel und Thomas Ziegler.
Hochmotiviert wollen sich die acht Profis am Sonntag in Szene setzen und wie schon bei den deutschen Frühjahrsklassikern „Rund um Köln“ oder „Rund um den Henninger Turm“ das Renngeschehen nachdrücklich mitbestimmen. Der Geraer Enrico Poitschke konnte in Köln den siebenten und in Frankfurt/Main den sechsten Rang herausfahren. Beim Erfurter Hainleite-Rennen trug sich Poitschke als Sieger in die Resultatsliste ein, während Teamkamerad Jens Heppner den Erfolg als Dritter perfekt machte. Die Wiesenhof-Fahrer haben sich also nicht nur bei einer Vielzahl diesjähriger Rundfahrten in Szene se können, sondern haben gerade auch bei den Eintagesrennen beachtliche Erfolge eingefahren. Im ausgezeichnet besetzten Starterfeld der „HEW-Cyclassics“, das auch durch , Wiesenhof - Deutschlands Geflügelmarke Nr.1“ unterstützt wird, sollen die grün-weiß-roten Trikots bis zum Finale zu sehen sein. Einmal mehr ruhen die Hoffnungen der Mannschaft dabei auf den Teamkapitänen Heppner und Poitschke. Doch auch die ‚jungen Wilden“ wie Eric Baumann und Thomas Ziegler, haben sich viel für ihren ersten großen Weltcup-Einsatz vorgenommen. Mit einem starken Abschneiden erhofft sich das Team auch in der nächsten Saison den Start beim Hamburger Rennen und vielleicht darüber hinaus auch bei einem der großen Frühjahrsklassiker.
Vor dem Einsatz am Wochenende bestreiten am heutigen Freitag Ralf Grabsch und Martin Müller die „City Nacht Rhede‘ sowie Jens Heppner, Enrico Poitschke und Eric Baumann die „Nacht von Hannover“.
(rsn) – Fredrik Dversnes (Uno-X Mobility) hat überraschend die 4. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) über acht Runden und 141 Kilometer in Tromso gewonnen. Er war der Beste im Sprint der run
(rsn) - Die Rechnung ist eigentlich einfach. Je weniger Gewicht die Schwerkraft nach unten zieht, desto weniger Kraft braucht man, um es nach oben zu bewegen. Bleibt die Kraft gleich, geht es eben sch
(rsn) - Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) hat die die Tour de Pologne (2.UWT) mit einem Doppelschlag beendet. Er gewann sowohl die 7. Etappe als auch die Rundfahrt. Im 12,5 Kilometer langen Z
(rsn) – Während der letzten Etappen der Tour de France zählte zählte Tadej Pogacar noch die Kilometer bis Paris. Jetzt rechnet der Profi vom Team UAE – Emirates – XRG in anderen Maßstäben.
(rsn) - Das französische ProTeam Unibet Tietema Rockets wird aber der neuen Saison auf Rennrädern aus Deutschland unterwegs sein. Bisher noch von Cannondale ausgestattet, wird das Team im kommenden
(rsn) – Ein Grand Depart 2030 in Mitteldeutschland? Im April hatte Rudolf Scharping, mittlerweile Ehrenpräsident bei German Cycling, auf der Bundeshauptversammlung des Verbandes einen Start der Tou
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Brandon McNulty (UAE - Emirates - XRG) schien bereits wie der sichere Sieger, bevor von Irgendwoher noch Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) herangerauscht kam und den US-Amerikaner kurz vor
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat die 3. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. Bei der Bergankunft in Malselv schlug er Corbin Strong (Israel – Premier Tech) im Zweiersprint. Der Neusee
(rsn) – Die Entscheidung über den Gewinn der Burgos-Rundfahrt 2025, sie sollte auf den allerletzten Kilometern des Rennens fallen. An den Lagunas de Neila gewann Giulio Ciccone (Lidl – Trek) nach
(rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der e