--> -->
30.06.2003 | Frankfurt (Oder) - Doppel-Olympiasieger Robert Bartko hat sich bei einer internen Ausscheidung der deutschen Verfolger ein Ticket im vorläufigen deutschen Vierer-Aufgebot für die Bahnrad-Weltmeisterschaften in Stuttgart (30. Juli bis 1. August) gesichert.
Der Potsdamer, der seit dieser Saison für das niederländische Rabobank-Team fährt, verpasste jedoch die Normzeit für einen Start in der Einzel-Verfolgung um zwei Sekunden und wird nun wahrscheinlich mit Daniel Becke (Erfurt), Jens Lehmann (Gera) und Guido Fulst (Berlin) wie schon vor vier Jahren die Stamm-Besetzung des Vierers bilden, der in Athen 2004 das Olympia-Gold von Sydney verteidigen will.
Unmittelbar nach seinem Triumph von Sydney war Bartko auf die Straße gewechselt, doch große Erfolge im Trikot des Telekom-Teams blieben bis zum Vorjahr aus. Das nachträgliche Qualifikationsrennen war nötig geworden, da Bartko bei den nationalen Titelkämpfen wegen des Starts bei der Luxemburg-Rundfahrt gefehlt hatte.
Bei der WM in Stuttgart sind in der Einzelverfolgung Becke und Lehmann vorgesehen. Zum deutschen WM-Kader der Verfolger gehören Sebastian Siedler, Christian Bach, Daniel Schlegel (alle Gera) und Robert Bengsch (Berlin), die sich alle noch Hoffnungen auf einen Start im Vierer machen dürfen.
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E