--> -->
23.06.2003 | Das Frauenprofiradteam der NÜRNBERGER VERSICHERUNGSGRUPPE startet am kommenden Wochenende bei einem „Heimspiel“ der besonderen Art. Bevor Ende August der Frauenweltcup im Rahmen des Radrennens „Rund um die Nürnberger Altstadt“ an der Noris gastiert treten die NÜRNBERGER-Fahrerinnen am kommenden Sonntag (29.6.) bei den „Deutschen Meisterschaften der Radprofis 2003“ in Spalt bei Nürnberg kräftig in die Pedale. Neben Titelverteidigerin Judith Arndt werden alle deutschen Fahrerinnen vor der Haustür des Versicherungsunternehmens, das gleichzeitig auch Hauptsponsor der nationalen Titelkämpfe ist, antreten.
„Aufgrund der positiven Erfahrungen aus den vergangenen Jahren beim Altstadt-Rennen, bei denen uns das fantastische Publikum immer nach vorne gejubelt hat, gehen wir zuversichtlich an den Start“, so Oliver Strathmann, Sponsoringbeauftragter der NÜRNBERGER VERSICHERUNGSGRUPPE. „Ich bin mir sicher, dass wir unsere Fans auch in Spalt nicht enttäuschen werden. Die Equipe wird sich vor dem heimischen Publikum mit einer exzellenten Leistung präsentieren. Vielleicht klappt es ja auch trotz der starken Konkurrenz mit dem Titelgewinn...“
Das blaue Trikot der NÜRNBERGER VERSICHERUNGSGRUPPE tragen neben Titelverteidigerin Judith Arndt die Equipe-Fahrerinnen Petra Roßner, Hanka Kupfernagel, Trixi Worrack, Liane Bahler, Conny Cyrus, Patricia Hempel, Kerstin Scheitle und Birgit Söllner. Die Schwedin Madeleine Lindberg bestreitet derweil die nationalen Titelkämpfe in ihrem Heimatland. Verzichten muss sie dabei auf die Unterstützung ihrer Teamkollegin Jenny Algelid-Bengtsson, die weiterhin an einer Virus-Erkrankung laboriert und seit dem Frühjahr nur leicht trainieren konnte.
Der Startschuss zum Frauenrennen, das gleichzeitig ein Wertungsrennen der „FIAT Radbundesliga“ ist, fällt um 8:50 Uhr auf der Rother Straße in Spalt. Die Strecke mit einer Gesamtlänge von 102,2 Kilometern verläuft über einen 14,6 Kilometer-Rundkurs, der insgesamt sieben Mal zu absolvieren ist. Das Rennen der Männer über 175,2 Kilometer beginnt um 11:50 Uhr.
Unterdessen hat NÜRNBERGER-Fahrerin Conny Cyrus ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 24-Jährige gewann am Sonntag die 22. Auflage des Rundstreckenrennens in Lauf über 36 Kilometer. Dabei gelang ihr mit ihrer Teamkollegin Liane Bahler frühzeitig ein erfolgreicher Ausreißversuch, bei dem die beiden Fahrerinnen das Peloton überrundeten und mit einem Vorsprung von anderthalb Runden die Ziellinie überquerten.
NÜRNBERGER-Erfolgsgarantin Judith Arndt hat derweil auch beim „Giro del Trentino“ (21.-22.6. / Kategorie 2.9.1) ihre Ausnahmestellung unter Beweis gestellt. Die amtierende Meisterin zeigte bei den beiden schweren Bergetappen eine sehr gute Leistung und belegte im Gesamtklassement unter den internationalen Top-Fahrerinnen den sechsten Rang mit 41 Sekunden Rückstand auf die Italienerin Luisa Tamanini (Team Aurora 2002). Equipe-Youngster Trixi Worrack belegte in der Nachwuchswertung den zweiten Rang.
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E