"Vier" Etappensiege für Erik Zabel?

22.05.2003  |  Erik Zabel, sechsfacher Gewinner des Grünen Trikots der Tour de France, dreifacher Sieger von Mailand-San Remo und elffacher Etappensieger der deutschland tour gehört auch in diesem Jahr zu den Favoriten im Kampf um die Tagessiege. Was er sich für die Tour diesmal vorgenommen hat, sagt er in folgendem Interview.

In den letzten vier Jahren haben Sie in der deutschland tour mächtig abgeräumt, elf Etappensiege gehen auf Ihr Konto, viermal haben Sie das Trikot des besten Sprinters gewonnen. Was dürfen Ihre Fans diesmal erwarten?

Zabel: „Vier! Nein, das ist natürlich ein Scherz. Die deutschland tour hat in den letzten Jahren einen hohen Stellenwert erzielt, so dass es immer schwerer wird, sich zu behaupten. Natürlich werde ich versuchen, wieder eine Etappe zu gewinnen und auch ums Trikot des besten Sprinters werde ich kämpfen. Alles was mir darüber hinaus gelingt, ist ein Zubrot. Aber einen Etappensieg will ich schon.“

Auf welche Gegner müssen Sie besonders achten, wenn es zum Sprintfinale kommt??

Zabel: „O`Grady ist wieder stark, war sogar Zweiter bei der Flandern-Rundfahrt. Er wird es mir in diesem Jahr ganz sicher nicht so leicht machen wie 2002, wo er nach seiner Arterienoperation noch arg gehandicapt war. Jan Kirsipuu von AG2R ist nicht zu verachten, auf Van Petegem werde ich achten müssen und besonders auf den neuen italienischen Stern, Filippo Pozzato. Auch die deutschen Konkurrenten werden versuchen, im Finale an mir vorbeizufahren. Ich denke da besonders an Olaf Pollack, der sehr stark geworden ist und mich auch schon einmal beim Nürnberger Altstadtrennen schlagen konnte.“

Wie beurteilen Sie die Streckenführung der diesjährigen Tour? Kommt sie Ihnen entgegen??

Zabel: „Für Sprinter wie mich sind vor allem die ersten vier Etappen interessant. Wenn es gelingt, das Feld zusammenzuhalten, dann kann man mit Sprintankünften rechnen. Die Etappe durch den Schwarzwald werde ich bestimmt nicht gewinnen und auch nicht das Zeitfahren in Bretten. Aber Saarbrücken am Schlusstag ist noch einmal ein gutes Pflaster für mich.“

Zwölf Jahre Profi, über 100 Siege, und immer wieder erleben wir einen motivierten Erik Zabel am Start. Woher nehmen Sie den unstillbaren Hunger auf Erfolg??

Zabel: „Ich mache meinen Job einfach gern, habe noch immer Spaß und große Lust am Radfahren. Ich glaube, das ist das ganze Geheimnis. Wenn ich mich zwingen müsste, wäre ich bestimmt nicht mehr so erfolgreich.“

Wenn Sie heute verlieren, nehmen Sie das gelassener zur Kenntnis als früher. Ihre Rolle im Team verändert sich, andere „dürfen“ mehr. Wohin steuern Sie??

Zabel: „Ich habe in unserer Mannschaft eine Art Kapitänsrolle übernommen. Ich habe fast alles gewonnen, was ich gewinnen kann, muss mir nichts mehr beweisen und kann entspannter an die Dinge ran gehen. Darum kann ich es mir auch erlauben, mal anderen den Vortritt zu lassen, wenn die Situation es erlaubt.“

Wie beurteilen Sie die Veränderung im Team durch den Weggang von Jan Ullrich, durch die Neuverpflichtungen von Evans, Botero, Savoldelli, die dem Team viel mehr Spielraum bieten??

Zabel: „Das ist genau der Punkt: Wir haben uns an der Spitze enorm verstärkt, haben nicht mehr einen Kapitän, nach dem sich alles richtet, sondern stehen auf breiterem Fundament. Wir sind nicht mehr so leicht auszurechnen, weil wir mehrere Fahrer haben, die für einen großen Sieg in Frage kommen. Dadurch nimmt das einigen die Last und sie können befreiter fahren, wie Winokurow, der ein starkes Frühjahr hatte und mit dem Amstel Gold Race sein erstes Weltcuprennen gewann.“

Das Team Telekom gehört zu den Favoriten im Kampf um den Gesamtsieg. Wen sehen Sie vorn und wer könnte diese Pläne durchkreuzen??

Zabel: „Sicherlich ist Winokurow unser Mann. Er hat ja schon vor zwei Jahren gewonnen. Aber die Konkurrenz ist auch in diesem Jahr sehr groß. Zu meinen Favoriten gehören wieder die Männer von ONCE, die auch sehr starke Zeitfahrer haben. Und ein guter Zeitfahrer muss man sein, um gewinnen zu können. Auch Gerolsteiner wird versuchen, Davide Rebellin vorn zu platzieren.“

Welchen Stellenwert hat die deutschland tour für Telekom??

Zabel: „Einen sehr hohen, denn sie bietet uns als deutschem Team die Möglichkeit, unseren Sponsor sieben Tage lang vor einem deutschen Publikum zu präsentieren. Darum werden wir natürlich in Top-Besetzung an den Start gehen. Aber vor allem Gerolsteiner und Coast werden es uns nicht leicht machen.“

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnissen“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)