--> -->
11.05.2003 | Mit dem Gesamtsieg des Niederländers Joost Posthuma ist am Sonntag in Sonneberg die 28. Internationale Thüringen-Rundfahrt U 23 zu Ende gegangen. Der 22-jährige Jungprofi vom Team Rabobank hatte in der Gesamtwertung 22 Sekunden Vorsprung vor seinem Teamkollegen Bernhard Kohl. Vorjahressieger Pieter Weening vervollständigte als Dritter den Triumph der Rabobank-Mannschaft. Auch er hatte einen Rückstand von 22 Sekunden. Bester deutscher Fahrer war Markus Fothen (TEAG Team Köstritzer) auf Rang sechs mit 1:46 Minuten Rückstand. Der deutsche U-23-Zeitfahrmeister sicherte sich souverän das rote Trikot des besten Bergfahrers. Bester Sprinter der 28. Austragung des Traditionsrennens war André Greipel. Für Posthuma, einen ehemaligen Mountainbike-Fahrer nationaler Klasse und früheren Leichtathleten mit einer Bestzeit von 2:48 Minuten über 1000 Meter, war der Gesamtsieg in Thüringen der größte Erfolg seiner bisherigen Karrie-re. Den Grundstein zum Erfolg hatte Posthuma auf der schweren fünften Etappe mit vier Bergwertungen am Samstag gelegt, als er Weening mit einem couragierten Solo über 25 Kilometer bis ins Ziel aus dem Gelben Trikot gefahren hatte. „Unser Team hat die ganze Woche dominiert“, sagte Posthuma. „Eine Teamorder, wer gewinnen sollte, gab es nicht.“
Das zeigte sich auch wieder auf der Schlussetappe von Bad Berka nach Sonneberg über 139,2 Kilometer. Zunächst bestimmte ein weiterer Nie-derländer, Niels Scheuneman, das Tempo im Alleingang. Zwischenzeit-lich betrug der Abstand zum Hauptfeld mehr als zwei Minuten. Zu die-sem Zeitpunkt war Posthuma sein Gelbes Trikot los. Doch Scheuneman hatte zu früh attackiert, am Ortseingang Sonneberg wurde er eingeholt. „Er hat ein bisschen zu früh angegriffen“, sagte sein Teamkollege Bern-hard Kohl. Der Österreicher war dann die treibende Kraft in der vierköp-figen Spitzengruppe, die während der drei Schlussrunden das Tempo machte. Doch es reichte nicht ganz für den österreichischen Staatsmeis-ter Kohl. Weder zum Gesamtsieg („Daran habe ich ohnehin nicht ge-glaubt“), noch für den Tagessieg. Sven Krauß (Hofbräu Radler Stutt-gart), am vorvergangenen Wochenende Gewinner des zweiten U-23-Bundesligarennens, hatte die größeren Reserven und holte sich den prestigeträchtigen Tageserfolg nach 3:31:04 Stunden.
„Jeder aus unserer Mannschaft hätte gewinnen können“, sagte Kohl später. In der Tat war die Überlegenheit des niederländischen GS-III-Teams Rabobank um den Sportlichen Leiter Nico Verhoeven frappie-rend. Posthuma gewann den Prolog, Weening die erste Etappe, der dritte Abschnitt, ein Mannschaftszeitfahren über 42,1 Kilometer war gleichfalls eine klare Sache für Rabobank. Der Sieg in der „Königsetap-pe“ am Samstag durch Posthuma stellte die Dominanz nochmals ein-deutig heraus. Für deutsche Tagessiege sorgten André Greipel in Beh-ringen sowie Christian Knees (KED Radteam Berlin) in Saalfeld. Doch letztlich war an der sportlichen Extraklasse von Rabobank mit fünf Fah-rern auf den vorderen Plätzen nicht zu rütteln. „Wir haben am Samstag alles probiert, mehr ging nicht“, sagte Jens Lang, der Sportliche Leiter vom TEAG Team Köstritzer. Im nächsten Jahr wird es laut Jürgen Bee-se, Präsident des Thüringer Radsport-Verbandes, keine grundlegenden Veränderungen bei der Thüringen-Rundfahrt, die seit 1999 als U 23-Rennen ausgetragen wird, geben. „Es war eine sehr gut organisierte Rundfahrt“, sagte Beese. „Glückwunsch an die neuen Ausrichter.“
Erstmals hatte die HT SportMarketing mit den geschäftsführenden Ge-sellschaftern Christian Bergemann (Marketing) und Andreas Bach (Sportlicher Leiter) die Veranstaltung auf die Beine gestellt. 810 Kilome-ter nahmen die 118 gestarteten Fahrer aus elf Nationen in Angriff, im Ziel von Sonneberg kamen 73 an. Unter den Aussteigern des letzten Schlusstages waren auch Christian Müller (Team Köstritzer), der am Vortag ein überaus couragiertes Rennen gefahren war, und Christian Knees.
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic