Der Giro d’Italia – die Rundfahrt der italienischen Legenden

10.05.2002  |  Das Vorbild für den Giro d’Italia kam natürlich aus Frankreich. Doch nicht nur die Idee zu einer landesweiten Rundfahrt haben sich die Italiener abgeschaut, auch die Entstehungsgeschichte wirkt ein wenig, als hätte man sie abgekupfert. Denn auch in Italien gab es einen Wettstreit zweier Tageszeitungen. Die beiden Mailänder Blätter, der Corriere della Sera und die Gazetta dello Sport, standen im Wettstreit um die Leserschaft. Beide hatten die Idee, eine Rundfahrt für Radsportler zu veranstalten. Der Corriere della Sera hatte schon eine Auto-Rallye durch Italien organisiert und wollte nun ein vergleichbare Rundfahrt für Radfahrer durchführen. Doch die Gazetta dello Sport, das Blatt, das seinen Lesern bis heute in knallrosa entgegenleuchtet, war schneller. 1908 wurde das Rennen ausgeschrieben, 1909 wurde erstmals ein Giro d’Italia veranstaltet. Das Rennen war sehr hoch dotiert und so durfte sich der Sieger und mehrfache Etappengewinner, Luigi Ganna, nach insgesamt 2448 Kilometern über Prämien in Höhe von 5325 Lire freuen. Das Gehalt des Organisationschefs des Giro und Chefredakteurs des Corriere dello Sport von 150 Lire im Monat nimmt sich dagegen reichlich bescheiden aus.

Der Giro sorgte in Italien für einen wahren Radsportboom. Immer mehr junge Leute begeisterten sich für die Rennen. In den ersten Jahren des Giro waren es vor allem italienische Fahrer, die der Rundfahrt ihren Stempel aufzudrücken wussten. Der erste Superstar des italienischen Radsports sorgte vor allem beim Giro für Furore. Alfredo Binda hat zwischen 1925 und 1933 die Italienrundfahrt fünf Mal gewinnen können. Im Jahr 1930 gewann er wohl nur deshalb nicht, weil ihm die Veranstalter eine hohe Summe dafür geboten hatten, dass er nicht teilnimmt. Bindas Dominanz schien ihnen zu groß zu sein und sie befürchteten, dass das Rennen zum Langweiler werden könnte. Seine fünf Siege in der Gesamtwertung sind bis heute unübertroffen. Lediglich Fausto Coppi und - natürlich - Eddy Merckx schafften ebenso viele Triumphe.

Die italienischen Radsportheroen machten eine Zeitlang den Giro beinahe unter sich auf. Auf Bindas Siegfahrten folgten die des Gino Bartali, der drei Mal die Gesamtwertung gewinnen und sagenhafte sieben Mal die Bergwertung für sich entscheiden konnte. 1940 gewann Fausto Coppi seinen ersten Giro. Erst nachdem dessen Ära Mitte der 50er Jahre dem Ende entgegenging, tauchen die internationalen Stars der Radsportszene in den Siegerlisten auf. Der Luxemburger Charly Gaul fuhr ebenso im rosafarbenen Trikot des Führende übers die Ziellinie der letzten Etappe wie Hugo Koblet und Jacques Anquetil. In den 70er Jahren dominierte Eddy Merckx die Rundfahrt, in den 80ern konnte Bernard Hinault drei Mal gewinnen. Doch italienische Fahrer konnten sich immer wieder in die Siegerlisten eintragen. Die Publikumslieblinge Giuseppe Saronni und Francesco Moser waren nicht unbedingt begnadete Kletterer, doch die Veranstalter strichen für sie die schwersten Bergankünfte aus dem Rundfahrtprogramm und so stehen auch zwei ausgewiesene Spezialisten für Eintagesrennen in der Siegerliste das Giro.

In den vergangenen Jahren hat der Giro ein wenig darunter gelitten, dass sein Profil zu schwer war. Die Dolomitenpässe, von denen vor allem das Pordoijoch gefürchtet ist, und die schweren Zeitfahren bewogen viele Teams dazu, ihre Teilnahme am Giro zurückzuziehen. Zur Vorbereitung auf die Tour war der Giro zu anspruchsvoll geworden. Und so waren es in den vergangenen Jahren hauptsächlich Italiener und Fahrer aus italienischen Teams, die bei der Italienrundfahrt reüssieren konnten. Auf einen großen deutschen Erfolg wartet man übrigens seit langer Zeit vergebens. Der fünfte Platz, den ein gewisser Kurt Stöpel 1932 erreicht hat, ist bis heute die beste Platzierung im Gesamtklassement, die ein deutscher Fahrer erringen konnte.
(ar)

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • GP der Südlichen Weinstraße (BLM, GER)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Volta NXT Classic (1.1, NED)
  • Boucle de l`Artois (1.2, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Gran Premio Miguel Indurain (1.Pro, ESP)