--> -->
23.11.2025 | (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der Belgische Meister erhöhte in der zweiten Runde das Tempo, forcierte langsam eine Lücke und baute diese danach sukzessive aus. Das erinnerte an Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), der in den letzten Jahren meist ähnlich dominant auftrat.
Da der Sieger die letzten Meter des Rennens ausgiebig genoss, betrug sein Vorsprung auf den zweitplatzierten Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) nur acht Sekunden. Der Belgier hatte sich nach einem spannenden Fünfkampf in der Schlussrunde gegen Joris Nieuwenhuis (Ridley) und Jente Michels (Alpecin – Deceuninck) durchgesetzt. Emiel Verstrynge (Crelan – Corendon) wurde trotz dreier Stürze noch Fünfter vor Ryan Kamp, der erstmals seit Januar 2024 wieder bei einem Weltcup die Top Ten erreichte.
Nach Waterloo 2023 und Benidorm 2025 feierte Nys seinen dritten Sieg in der wichtigsten Rennserie des Crossports. “Ich hatte gestern bei der Streckenbesichtigung schon das Gefühl, dass ich von Kurve zu Kurve sprinten konnte. Aber als ich die Rennen heute verfolgte, sah ich, dass es schwer ist, einen Unterschied zu machen. Ich spürte aber die guten Beine und probierte es, als Joris gestürzt ist“, schilderte der 23-Jährige die rennentscheidende Szene im Zielinterview.
Der Sturz war aber nicht ausschlaggebend. Denn sowohl Verstrynge als auch Nieuwenhuis klebten kurz danach fast wieder am Hinterrad ihres Gegners. Der aber zog weiter voll durch, bis der Widerstand seiner Gegner brach. “Ich habe einfach weiter gepushed und mir gedacht: ‘Wenn sie zurückkommen, kommen sie halt zurück.‘ Zur Rennmitte merkte ich dann, dass ich es mir damit alles andere als einfach gemacht hatte“, lachte Nys nach seinem dritten Saisonsieg.
Bester der sechs Deutschen wurde Fabian Eder (Stop&Go Marderabwehr). Der amtierende U23-Meister egalisierte mit Rang 30 sein bestes Weltcup-Ergebnis, das er zuvor bereits 2023 in Val di Sole 2023 erreichen konnte.
In der Weltcup-Gesamtwertung führt Nys mit zehn Punkten Vorsprung auf Sweeck. Nieuwenhuis liegt als Dritter 15 Zähler zurück. Das zweite von zwölf Events der Serie findet am 30. November im französischen Flamanville statt.
Für Cameron Mason (Seven) begann der erste Weltcup der Saison denkbar schlecht. Der Britische Meister hatte einen Platten und demnach große Mühe, nicht aus der ersten Kurve zu fliegen. Er reihte sich ganz hinten im Feld ein und traf dort auf Pim Ronhaar (Baloise – Glowi Lions), der sich dort aus ungeklärter Ursache ebenfalls wiederfand.
Einen Angriff von Nys und Nieuwenhuis kurz vor der ersten Zielpassage konnten zunächst nur Verstrynge kontern. Als Nieuwenhuis in Führung liegend stürzte, kam auch Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) heran. Nys aber probierte die Situation zu seinem Vorteil zu nutzen. Er setzte seine Begleiter unter Druck, dem die nicht lange standhalten konnte. Mit neun Sekunden Vorsprung auf seine drei Verfolger nahm der Belgische Meister die dritte von acht Runden in Angriff.
Vanthourenhout setzte sich von Nieuwenhuis und Verstrynge ab. Denen waren Lars van der Haar (Baloise – Glowi Lions), Michels und der überraschend starke US-Amerikaner Andrew Strohmeyer (Trek), der in seiner Heimat schon sieben Saisonsiege eingefahren hat, auf den Fersen. Statt eingeholt zu werden, fuhren die beiden allerdings im vierten Umlauf zum enteilten Pauwels-Sauzen-Kapitän vor. Als Verstrynge dann stürzte, machte Michels aus dem Trio ein Quartett. Das wies zur Rennhälfte aber schon einen Rückstand von 28 Sekunden gegenüber Nys auf.
Das demotivierte offensichtlich die Gruppe, denn das Tempo ging nun runter und so kamen auch Sweeck, van der Haar und Strohmeyer heran. In der letzten Kurze des Kurses rutschte Vanthourenhout weg. Er stürzte und konnte das Rennen erst nach einiger Zeit und mit gebremster Euphorie fortsetzen. Van der Haar blieb am vor ihm liegenden Belgier hängen und verlor ebenfalls den Anschluss an die Verfolger. Dort musste kurz danach auch Strohmeyer passen.
Auf die vorletzte Rrunde ging Nys 40 Sekunden vor dem Verfolgerquartett, aus dem Verstrynge an einer Traverse ein weiteres Mal stürzte. Nieuwenhuis und Michels wurden aufgehalten, wodurch der vorn fahrende Sweeck sich absetzen konnte. Der Alpecin-Fahrer konnte die Lücke aber schnell schließen und mit etwas Verspätung glückte das auch dem Niederländer. Dessen Landsmann Kamp kam derweil stark auf und kam an Verstrynge heran und vorbei auf Platz fünf. Der Rückstand dieses Duos auf die vor ihm fahrenden Athleten wurde kleiner, als sowohl Nieuwenhuis als auch Michels in der Abfahrt zum Ziel Fehler unterliefen.
Als die Glocke für Nys geläutet wurde, hatte der schon lange den Tempomaten eingeschaltet. Er überquerte den Zielstrich schließlich 35 Sekunden vor Sweeck und derer 39 vor Michels und Nieuwenhuis. Nur vier Sekunden dahinter folgten Verstrynge und Kamp. Die schafften kurz danach den Zusammenschluss mit dem vor ihnen fahrenden Duo. Auf der anschließenden Jagd auf Sweeck musste Kampf feststellen, dass sein Ofen aus war. Sweeck lag nur wenige Meter vor seinen drei Verfolgern, aber die bekamen die Lücke nicht mehr zugefahren. Als Nys schon im Ziel war, stürzte Verstrynge noch mal in einer der letzten Kurven.
Results powered by FirstCycling.com
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
26.01.2025Van der Poel beim GP Adrie van der Poel eine Klasse für sich(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fährt ungeschlagen zur Weltmeisterschaft in Liévin. Der Niederländer gewann beim zum Weltcup gehörenden GP Adrie van der Poel in Hoogerheide a
26.01.2025Brand in Hoogerheide gleich zweimal auf dem höchsten Podest(rsn) – Mit einer starken Solovorstellung hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in Hoogerheide das i-Tüpfelchen auf ihren Weltcup-Gesamtsieg gesetzt. Die 35-Jährige löste sich in der 2. Run
26.01.2025Benz schreibt deutsche Crossgeschichte(rsn) - Seit der Saison 2004/2005 werden im Querfeldein bei den Junioren Weltcuprennen ausgetragen. Im Premierenjahr konnte Christoph Pfingsten in Wetzikon Zweiter hinter Julien Taramarcaz werden, Ole
25.01.2025Van der Poel meldet sich nach Rippenbruch bärenstark zurück(rsn) – Bei seinem ersten Cross in diesem Jahr hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) dort weitergemacht, wo er 2024 aufgehört hatte. Beim Comeback nach vierwöchiger Pause wegen eines R
25.01.2025Vas schlägt Bäckstedt, Niederländerinnen haben Nachsehen(rsn) – Die Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Maasmechelen den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Im Zweiersprint verwies sie die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM)
19.01.2025Nys gewinnt Geduldsprobe von Benidorm, van Aert Vierter(rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die
19.01.2025Van Empel bleibt beim Weltcup in Benidorm ungeschlagen(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihr
05.01.2025Van Aert bleibt in Dendermonde ungeschlagen(rsn) – Wie erwartet hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf einem seiner Lieblingskurse das Feld dominiert. Beim Weltcup in Dendermonde schüttelte der Belgier in Abwesenheit von Mathieu van
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu
22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager (rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalEne
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht (rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T