Knijnenburg Gesamtsiegerin, Talbot holt Etappe

Chaos in Chongming: UAE fährt eigene Fahrerin aus dem Gelben Trikot

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Chaos in Chongming: UAE fährt eigene Fahrerin aus dem Gelben Trikot"
Anne Knijnenburg (VolkerWessels) | Foto: Cor Vos

16.10.2025  |  (rsn) – Das UAE Team ADQ hat auf den letzten vier Kilometern der Tour of Chongming Island (2.UWT) den Gesamtsieg von Sprinterin Sofie van Rooijen noch verspielt und musste das Gelbe Trikot nach der Schlussetappe an die Niederländerin Anne Knijnenburg (VolkerWessels) weiterreichen.

Die 23-Jährige, die sich im Verlauf der drei Tage immer wieder aktiv gezeigt hatte und deshalb auch das Bergtrikot der eigentlich topfebenen Sprinter-Rundfahrt mit nach Hause nehmen durfte, gewann Gelb schließlich mit je einer Sekunde Vorsprung auf ihre Landsfrau van Rooijen sowie die Russin Tamara Dronova-Balabolina (Roland Le Dévoluy) und die Niederländerin Riejanne Markus (Lidl – Trek).

Dabei hatten ausgerechnet van Rooijens Teamkolleginnen mit ihrer Tempoarbeit in einer zehnköpfigen nach Knijnenburgs letzter Attacke gut vier Kilometer vor Schluss entstandenen Spitzengruppe für den entscheidenden Abstand zum Hauptfeld um die Top-Sprinterinnen gesorgt (genauere Beschreibung des kuriosen Finales unten).

Knijnenburg fuhr auf der Zielgeraden am New City Park auf Chongming Island einen langen 350-Meter-Sprint und wurde auf den letzten Metern zwar noch von der Australierin Josie Talbot (Liv – AlUla – Jayco) sowie Markus überspurtet. Doch weil sie sich vor UAEs Karlijn Swinkels noch als Dritte ins Ziel rettete und damit zwei Sekunden Zeitgutschrift einstrich, gewann sie die Rundfahrt. Das sprintende Hauptfeld kam nämlich erst 15 Sekunden später ins Ziel – Knijnenburg hatte 16 Sekunden Rückstand aufs Gelbe Trikot mit in die Etappe gebracht.

Den Tagessieg auf der Schlussetappe sicherte sich Talbot vor Markus und Knijnenburg sowie Swinkels. Für die 29-jährige Australierin war es ihr vierter UCI-Sieg und der erste auf WorldTour-Level. "Ich war etwas nervös und habe darauf gewartet, dass das Peloton noch an uns vorbeifliegt. Aber das kam nicht und dann habe ich den Schalter umgelegt. Ich bin super glücklich mit meinem ersten WorldTour-Sieg", sagte Talbot in einem kurzen Statement auf dem Instagram-Kanal ihres Teams.

Für Knijnenburg bedeutete der Gesamterfolg ihren zweiten UCI-Sieg und ebenfalls den ersten in der WorldTour.

Im Schlussspurt des Hauptfeldes kam es 15 Sekunden hinter der Spitze zum Massensturz, den Clara Copponi (Lidl – Trek) ausgelöst hatte. Dabei gingen auch van Rooijen und das gesamte Team Human Powered Health um die Österreicherin Kathrin Schweinberger zu Boden. Copponi wurde für ihr Manöver mit einer Disqualifikation und einer Gelben Karte bestraft.

Die Punktewertung ging an van Rooijen, das Bergtrikot an Knijnenburg und die Nachwuchswertung entschied die Kasachin Yelizaveta Sklyarova (Born To Win – BTC Ljubljana) für sich. Die Mannschaftswertung gewann Liv - AluLa - Jayco.

So lief die 3. Etappe der Tour of Chongming Island:

Wie schon auf Etappe 2 stand bereits kurz nach dem Etappenstart der einzige Bergpreis des Tages auf einer Brücke an, diesmal der Dongping-Brücke. Dort setzte sich Meis Poland (VolkerWessels) um einige Meter vom Peloton ab und nahm den Bergpunkt mit, um sich hinter Teamkollegen Knijnenburg den zweiten Platz in der Kletterwertung bei dieser topfebenen Rundfahrt zu sichern.

Anschließend versuchten es immer wieder Fahrerinnen, sich aus dem Hauptfeld zu lösen, doch niemand gelang das für wirklich lange Zeit. Bei den Zwischensprints, die bei der ersten, dritten und fünften Zielpassage auf dem sieben Mal zu fahrenden 11,5-Kilometer-Rundkurs am New City Park abgenommen wurden, war das Peloton immer wieder beisammen.

Die Bonifikationen sicherte sich bei Kilometer 30,9 Balsamo vor van Rooijen und Schweinberger, bei Kilometer 53,9 Balsamo vor Baker und Schweinberger und bei Kilometer 76,9 Griffin vor Balsamo und Schweinberger. Dadurch rückte Balsamo in der Gesamtwertung zwischenzeitlich bis auf sieben Sekunden an van Rooijen heran während Baker und Griffin vor dem Zielsprint am Etappenende acht Sekunden Rückstand auf die Niederländerin hatten.

Nach dem dritten und letzten Zwischensprint setzte sich in der drittletzten Runde gut 30 Kilometer vor dem Ziel plötzlich eine 14-köpfige Spitzengruppe vom Hauptfeld ab und es entstand Chaos. Mehrere Fahrerinnen sprangen nach vorne und das Peloton zerriss, so dass sich eingangs der vorletzten Runde 23 Kilometer vor dem Ziel knapp 30 Frauen an der Spitze befanden – inklusive Baker und angeführt von ihrem Team Jayco – AlUla. Doch kurz darauf kam es wieder zum Zusammenschluss.

Trotzdem blieb es hektisch im Peloton: Immer wieder griffen die kleinen Teams an und versuchten neue Gruppen zu initiieren, so dass UAE, Lidl und Jayco alle Hände voll zu tun hatten, um alles beisammen zu halten und einen dritten Massensprint in drei Tagen herbeizuführen. Zweimal setzten sich in der Schlussrunde mit Laura Lizette Sander und April Tacey noch Solistinnen vom Team Coop – Repsol allein ab, doch auch das war letztlich nicht von Erfolg gekrönt.

Kurioses Finale: UAE verzockt sich

Geschlossen ging es auf die letzten fünf Kilometer, doch dann kam es doch noch zur großen Überraschung: Knijnenburg attackierte noch einmal und UAE schloss die Lücke mit Elynor Bäckstedt sowie Swinkels und drückte danach weiter aufs Tempo. So löste sich eine zehnköpfige Gruppe ohne die Gesamtführende UAE-Fahrerin van Rooijen und auch ohne die anderen Top-Sprinterinnen Balsamo, Baker, Griffin oder Schweinberger.

Trotzdem zog Bäckstedt weiter voll durch und führte die 10er-Gruppe mit Swinkels, Markus, Talbot und Knijnenburg immer weiter vom zögernden Hauptfeld weg. Offensichtlich war man sich sehr sicher, dass die sprintstarke Swinkels aus dieser Gruppe heraus den Tages- und damit auch den Gesamtsieg für das Team klarmachen würde.

Knapp 400 Meter vor dem Ziel dann lancierte Knijnenburg einen langen Sprint und riss ein Loch, doch auf den letzten Metern sprinteten Talbot und Markus noch an der Frau im Bergtrikot vorbei. Die Australierin gewann die Etappe vor Markus, doch Knijnenburg behauptete sich noch knapp vor Swinkels auf Platz drei und sicherte sich so die entscheidenden zwei Bonussekunden für den Gesamtsieg, während Swinkels als Vierte ohne Bonifikationen blieb und UAE das Gelbe Trikot somit durch die Aktion im Finale herschenkte.

Denn die Spitze des Pelotons, indem es 300 Meter vor dem Ziel durch ein hartes Manöver von Copponi noch zum Massensturz kam, in den auch die bisherige Gesamtführende van Rooijen verwickelt war, sprintete erst mit 15 Sekunden Rückstand über die Linie und so verlor die Niederländerin ihre Gesamtführung. Zwar wurde sie nach ihrem Sturz aufgrund der Fünf-Kilometer-Regel mit der Zeit des Hauptfeldes gewertet, die 15 Sekunden, die jenes aber auf den letzten vier Kilometern zur von hauptsächlich durch Bäckstedt angeführten Spitzengruppe verloren hatte, blieben aber bestehen.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem

01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

Weitere Radsportnachrichten

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps

(rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli

06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“

(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,

06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen

(rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl

06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer

In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu

06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“

(rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine