Wegen Übersetzungsbeschränkung benachteiligt

SRAM leitet rechtliche Schritte gegen die UCI ein

Von Christoph Matt

Foto zu dem Text "SRAM leitet rechtliche Schritte gegen die UCI ein"
Jonas Vingegaards (Visma - Lease a Bike) Cervelo mit SRAM Schaltgruppe | Foto: Cor Vos

20.09.2025  |  (rsn) - Um die Sicherheit im Peloton zu erhöhen, will der Radsportweltverband UCI das Tempo reduzieren. Eine der Maßnahmen soll dabei die Beschränkung der Übersetzung sein. Vorgesehen ist, dass pro Kurbelumdrehung maximal 10,46 Meter zurückgelegt werden dürfen, ein Wert, der für SRAM zu klein ist. 

Der US-Hersteller setzt im Gegensatz zu Shimano und Campagnolo, den beiden Konkurrenten in der World-Tour, auf ein 10er Ritzel. Sollte die neue Beschränkung, die bei der Tour of Guangxi erstmals zum Einsatz kommen soll, tatsächlich eingeführt werden, dürften von SRAM ausgestattete Teams nur noch eine maximale Übersetzung von 49x10 fahren. Das Äquivalent der Konkurrenz, 54x11, ist für viele das Standardsetup und damit weniger einschränkend. Von SRAM gesponserte Teams waren bisher oft auf 54x10 unterwegs, der Schritt auf ein 49er Kettenblatt würde Nachteile im Antriebswirkungsgrad bedeuten.

Dagegen will SRAM nun vorgehen. Am 12. September reichte der Hersteller eine formelle Beschwerde bei der belgischen Wettbewerbsbehörde (BCA) ein und focht das "Maximum Gearing Protocol“ an.

In seiner Eingabe wirft SRAM der UCI vor, dass das Protokoll:

  • ohne Konsultation oder Transparenz eingeführt worden sei und weder empirische Belege noch eine sicherheitsrelevante Begründung aufweise,
  • Fahrer bei Profirennen benachteilige,
  • den Wettbewerb im Markt für Rennrad-Antriebe verzerre, indem die Auswahl für Profiteams und letztlich Konsumenten eingeschränkt werde – da SRAM auf die Nutzung und Vermarktung seiner Produkte durch Top-Teams angewiesen sei,
  • gegen EU- und belgisches Wettbewerbsrecht (Artikel 101 und 102 AEUV) verstoße.

Laut SRAM verweigerte die UCI ernsthaften Austausch über die Grundlage und Gültigkeit der Regel und benachteilige so einen Hersteller. "Dieses Protokoll bestraft und entmutigt Innovation und bringt unsere Fahrer und Teams in einen Wettbewerbsnachteil", erklärte der Vorstandsvorsitzende Ken Lousberg in der Pressemitteilung. "Wir verlassen uns darauf, dass Regeländerungen wissenschaftlich fundiert und mit Blick auf die Fahrersicherheit erfolgen. Wir sind die härtesten Kritiker unserer eigenen Ausrüstung, die weltweit im Einsatz ist; Sicherheit hat für uns oberste Priorität."

Ein 11er Ritzel wieder einzuführen, um mit der Konkurrenz gleichzuziehen, sei keine Option: "Die Einhaltung des Protokolls würde eine komplette Neuentwicklung und einen technischen Rückschritt erfordern – ein Prozess, der Jahre dauern würde." SRAM sieht sich durch die teilweise kolportierte Regelwidrigkeit seiner Komponenten wirtschaftlich geschädigt und fordert daher:

  • die sofortige Aussetzung der Übersetzungsbeschränkungen,
  • die Vertretung von Fahrrad- und Komponentenherstellern im Gremium, das für Regelauslegungen und -änderungen verantwortlich ist,
  • interne Verfahren, die sicherstellen, dass künftige UCI-Regulierungen mit dem EU-Wettbewerbsrecht vereinbar sind.

Am 19.September gab die belgische Wettbewerbsbehörde bekannt, dass eine Untersuchung zur Einführung der Übersetzungsnorm eingeleitet wurde. Einen Tag später reagierte die UCI mit einer Stellungnahme. Darin betonte der Verband, der Test zur maximalen Übersetzung bei der Tour of Guangxi sei von SafeR (SafeRoad Cycling), der Abteilung der UCI für Sicherheit im Straßenradsport, empfohlen und rechtzeitig angekündigt worden. Man werde die Ergebnisse abwarten, bevor über weitere Schritte entschieden werde. Laut UCI steht das Vorgehen im Einklang mit EU- und belgischem Wettbewerbsrecht.

Ein weiterer Aspekt der Regeländerung wäre die damit verbundene Beschränkung der Reifengröße. Der erhöhte Rollumfang von 32mm- oder 35mm-Reifen, wie sie zum Beispiel bei Paris Roubaix gefahren werden und das Fahrverhalten sicherer machen, wäre bei einer 54x11 Übersetzung ebenfalls illegal. 

Die technischen Beschränkungen, die im Juni bekannt wurden und auch Lenker, Helme, Laufräder und Rahmen betreffen sollen, sorgten für viel Kritik in der Fahrradindustrie. Nun wehrt sich ein großer Konzern rechtlich dagegen und verdeutlicht, dass die Beziehung zwischen Ausstatter und Weltverband aktuell nicht die beste ist.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.10.2025Pinarello 2026 Ausrüster von Ineos Grenadiers und Q36.5?

(rsn) – Fausto Pinarello hat im Gespräch mit dem italienischen Radsport-Portal Tuttobiciweb gesagt, dass seine Traditions-Radmarke "im kommenden Jahr zwei Profi-Teams haben könnte" und im weiteren

10.10.2025Belgische Behörde stoppt Testlauf für Übersetzungsbeschränkung

(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2026

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

25.09.2025Die UCI passt die Sicherheitsregeln erneut an

(rsn) - Das Echo auf die technischen Regularien, die von der UCI im Juni angekündigt worden waren, war in der Radindustrie groß. Besonders in der Kritik standen dabei das neue Mindestmaß des Lenker

23.07.2025Abschied von den Bergrädern

(rsn) - Nur noch zwei Bergetappen in den Alpen warten vor dem großen Tour-Finale von Paris auf die Profis. Die Pyrenäen sind schon bezwungen und auch der Mont Ventoux wurde bereits erklommen. Dennoc

15.07.2025Teams nutzen bei der Tour Zeitfahrreifen in allen Etappen

(rsn) - Auf einer dreiwöchigen Rundfahrt gehen nicht nur die Athleten ans Limit, auch beim Material wird an jeder Schraube gedreht, um die Räder schneller zu machen. Einen großen Einfluss haben dab

08.07.2025Visma - Lease a Bike und Bahrain Victorious auf neuen Aero-Rädern

(rsn) - Die Tour de France bietet nicht nur den schnellsten Fahrern die große Bühne, sondern ist auch für die Materialsponsoren der Teams eine wichtige Plattform. Das mediale Interesse am größten

13.06.2025Neue Limits für Lenker, Helme, Laufräder und Rahmen

(rsn) - Manche UCI-Regeln lassen sich nur schwer kontrollieren oder werden in der Praxis nicht so streng gehandhabt wie auf dem Papier. Das mag auch daran liegen, dass manche Verstöße nicht einfach

09.06.2025Factor überrascht beim Critérium du Dauphiné mit neuem Rad

(rsn) - Ohne Gerüchte über neues Material, ohne verpixelte Fotos aus dem Trainingslager und auch ohne vorherige Pressemitteilung stand zum Auftakt des Critérium du Dauphiné ein neues, trotz – od

21.05.2025Update für Cervélos Aero-Renner?

rsn - Seit 2019 prägt die markante Silhouette des Cervélo S5 das WorldTour-Peloton. Obwohl das Aero-Rad schon 2023 ein Update bekam, scheint sich nun ein weiteres Facelift anzubahnen, wie sich auf v

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

26.03.2025Pogacar mit mysteriös lackiertem Rennrad gesichtet

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates – XRG) hat sich bei einer Charity-Veranstaltung der Prinzessin Charlene of Monaco Foundation in Monte-Carlo am Dienstag mit einem auffällig lackierten Rennrad

Weitere Radsportnachrichten

16.10.2025Tudor-Kader für 2026 komplett

(rsn) – Ein Puzzleteil hatte noch gefehlt, doch jetzt ist das Bild komplett. Roland Thalmann hat seinen Vertrag bei Tudor um ein Jahr verlängert. Der 32 Jahre Schweizer Allrounder gehört seit 2023

16.10.2025Kamp und Rouland entrinnen dem Aus ihrer Teams

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.10.2025Hayter mit zweitem Zeitfahrsieg wieder in Orange

(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat nach dem Prolog auch das zweite Zeitfahren der Tour of Holland (2.1) gewonnen und damit auch die Siegesserie seines Teams fortgesetzt. Während Paul

16.10.2025Tour of Guangxi der Frauen im Rückblick: Die letzten acht Jahre

(ran) - Seit 2017 wird die Tour of Guangxi der Frauen ausgetragen und von Beginn an gehörte das Rennen zur Women`s WorldTour. Mitte Oktober ausgetragen bildet es den Schlusspunkt der Rennserie. Im G

16.10.2025Movistar stellt sein Development-Team “Academy“ vor

(rsn) – Mit dem spanischen Movistar-Rennstall wird auch das vorletzte der 18 aktuellen WorldTour-Teams in den Reigen derer aufsteigen, die neben ihrem Erstliga-Profiteam auch ein Development-Team an

16.10.2025Pinarello 2026 Ausrüster von Ineos Grenadiers und Q36.5?

(rsn) – Fausto Pinarello hat im Gespräch mit dem italienischen Radsport-Portal Tuttobiciweb gesagt, dass seine Traditions-Radmarke "im kommenden Jahr zwei Profi-Teams haben könnte" und im weiteren

16.10.2025Red Bull Rookies stellen Kader für 2026 vor: Bock neu dabei

(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse

16.10.2025Van Schip wegen Sattelstütze von Tour of Holland ausgeschlossen

(rsn) – Jan-Willem van Schip vom niederländischen Team Parkhotel Valkenburg ist durch die UCI am Abend nach der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) aus seiner Heimat-Rundfahrt ausgeschlossen worden

16.10.2025Chaos in Chongming: UAE fährt eigene Fahrerin aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Das UAE Team ADQ hat auf den letzten vier Kilometern der Tour of Chongming Island (2.UWT) den Gesamtsieg von Sprinterin Sofie van Rooijen noch verspielt und musste das Gelbe Trikot nach der

16.10.2025Unschlagbarer Magnier feiert 12. Sieg in 5 Wochen

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) bleibt in China unschlagbar: Der 21-jährige Franzose war auch auf der 3. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in Bama der Schnellste im Massensprint und s

16.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

15.10.2025Merlier weist Kooij bei Tour of Holland in die Schranken

(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)