--> -->
09.09.2025 | (rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM in Ruanda (21. – 28. September) nutzen. Doch aufgrund von Formschwäche wird die zweimalige Weltmeisterin ihren Titel im Straßenrennen am 27. September nicht verteidigen.
Dennoch plant Kopecky ihren Start bei der sechstägigen Rundfahrt durch das südostfranzösische Département Ardèche, bei der unter anderem ein längeres Einzelzeitfahren und am vorletzten Tag eine Bergankunft auf gut 1.400 Metern anstehen.
“Eigentlich wollte ich hier meine Form für die Weltmeisterschaften in Ruanda aufbauen“, erzählte Kopecky dem französischsprachigen Portal Directvélo. “Letztendlich habe ich entschieden, dass es klüger ist, nicht bei den Weltmeisterschaften zu fahren, aber ich wollte trotzdem hierherkommen, um in den Rennrhythmus zu kommen.“
Nach der Tour de France Femmes, die sie am 3. August auf dem enttäuschenden 45. Platz belegte, bestritt die Belgierin kein Rennen mehr. Nun geht es nach Kopecky Worten darum, wieder “in Form zu kommen; das ist das erste Ziel. Aber natürlich wäre es toll, eine Etappe zu gewinnen“, fügte sie an.
Welche Ziele die 29-Jährige in den letzten Wochen der Saison noch hat, wollte oder konnte Kopecky noch nicht verraten. “Je nachdem, wie ich mich diese Woche fühle, werden wir uns den Rest des Programms ansehen, aber es ist noch nichts entschieden“, sagte sie.
Deutlicher wurde da schon der belgische Nationaltrainer Ludwig Willems. “Nach der Ardèche liegt der Fokus auf der Bahn. Die Saison ist sicher noch nicht vorbei. Bei der (Straßen)-Europameisterschaft wird sie sicher nicht am Straßenrennen teilnehmen, aber vielleicht am Zeitfahren“, sagte der Belgier, der Kopeckys Teilnahme an der Bahn-WM in Santiago de Chile (22. - 26. Oktober) als realistisch ansieht.
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans