--> -->
10.07.2025 | (rsn) – Die letzten Kilometer des Tages waren hart. Und vor allem Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hatte zu kämpfen. Allein am 700 Meter langen Schlussanstieg in Vire Normandie verlor der 30-Jährige, der zu diesem Zeitpunkt längst nicht mehr um den Tagessieg mitfahren konnte und von allen anderen Mitgliedern der Ausreißergruppe abgehängt war, anderthalb Minuten auf das von hinten heranrasende Feld um Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG).
Und damit um ein Haar noch das letzte bisschen Lohn eines Tages, der sich in der Rückschau ganz anders entwickelte als geplant. Eine einzige Sekunde seines zwischenzeitlich komfortablen Vorsprungs von mehreren Minuten auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) rettete van der Poel ins Ziel.
___STEADY_PAYWALL___ Diese Sekunde glänzt nun umso gelber. Und sie ist auch der einzige Grund dafür, warum die 6. Etappe für van der Poel und das Team Alpecin - Deceuninck nicht unter dem Motto “komplett verpokert“ steht. Und im Übrigen auch nicht bei UAE für Bauchschmerzen sorgt, denn Pogacar wollte Gelb gerne wieder loswerden.
Mit letzter Kraft schleppte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) die Schlussrampe in Vire Normandie hinauf | Foto: Cor Vos
In van der Poels Vorstellung ist das Leadertrikot, das er bei dieser Tour schon drei Tage lang trug, eher ein Trostpreis. “Gelb war eigentlich nicht mein Ziel, ich wollte um dem Etappensieg mitfahren. Aber das klappte heute nicht, die Beine hatten sich nicht gut genug von den letzten Tagen erholt“, sagte der Niederländer im Ziel gegenüber Sporza.
Offenbar wollte Alpecin am sechsten Tag der Rundfahrt zu viel. Denn schon am Zwischensprint nach gut 20 Kilometern sollte der Kapitän reinhalten. “Die Mannschaft bestand darauf, dass ich mitsprinte.“ Klingt nicht so, als sei das auch unbedingt der Wunsch des Fahrers gewesen, der nun nicht nur seine Aufgaben zu erfüllen hat, sondern auch den Ersatz für Jasper Philipsen geben muss, der auf dem dritten Teilstück nach einem bösen Sturz aufgeben musste. Philipsen sollte nicht nur Massensprints gewinnen, sondern auch das Grüne Trikot mit nach Hause bringen. Den Job hat van der Poel nun quasi geerbt. “Sie hatten Dienstag gesehen, dass sich nur wenige Fahrer beteiligen. Es wäre schade drum, die Punkte einfach liegen zu lassen. Man weiß nie, was in der zweiten und dritten Woche noch passiert“, erklärte er.
Der zweite Platz, den van der Poel im Zwischensprint erkämpfte, brachte ihn in Summe mit den Zählern aus dem Ziel auf vier Punkte an Jonathan Milan (Lidl – Trek) heran, der wiederum das Grüne Trikot von Pogacar übernahm. Aber er kostete vor allem auch viel Kraft. “Es hat danach lange gedauert, bis ich wieder vorn auftauchen konnte. Als ich das endlich wieder geschafft hatte, fuhr gerade die Gruppe weg, da bin ich dann mitgesprungen.“
Das tat richtig weh: van der Poel im Ziel der 6. Tour-Etappe | Foto: Cor Vos
Doch schnell stellte sich heraus, dass das nicht zwingend die beste Idee war. “Ich bereute es eigentlich gleich, dass ich in der Gruppe war. Ich war echt am Limit.“ Eine echte Chance auf den angepeilten Etappensieg hatte van der Poel vor allem angesichts der starken Konkurrenz um ihn herum also kaum. Wäre er im Feld geblieben, hätte er vielleicht sein Team in die Waagschale werfen können, um die Ausreißer zurückzuholen und es dann ausgeruht nochmal am Schlussanstieg zu versuchen.
Vielleicht hätte das auch nicht funktioniert, doch van der Poel hätte in jedem Fall Kraft gespart. Kraft, die er gut auf der nun folgenden Etappe hätte gebrauchen können. An der Mur de Bretagne, dort, wo die 7. Etappe zu Ende geht, feierte van der Poel vor vier Jahren seinen ersten Etappensieg bei der Tour. Vor Pogacar.
Jenes Szenario hatten sich viele Beobachter auch wieder für dieses Jahr vorstellen können. Vermutlich auch van der Poel selbst. Möglicherweise wusste er aber auch, dass Pogacar mittlerweile deutlich stärker ist als damals. “Wenn man sieht wie Pogacar und Vingegaard hier fahren, wird es für den Rest des Pelotons schwer, die Etappe zu gewinnen“, sagte er. Und so klang es fast, als wollte er dem erneuten Duell mit dem Slowenen an der Mur aus dem Weg gehen, seinen großen Tag um einen nach vorne ziehen.
Als Entschädigung für die Leiden konnte sich der Niederländer kurz darauf im Gelben Trikot feiern lassen. | Foto: Cor Vos
Der Plan ging nicht auf. Dass gerade noch so das Gelbe Trikot dabei heraussprang, rettet den Tag für Alpecin und van der Poel dennoch, wenngleich das Gefühl bleibt, dass es intern allenfalls als Schadensbegrenzung angesehen wird, das aber wird dem Leaderjersey beim wichtigsten Radrennen der Welt in keiner Weise gerecht.
Nach dem Kraftakt von heute dürfte van der Poel morgen jedoch kaum Aktien auf den Etappensieg oder die Verteidigung von Gelb haben. Ein Umstand, der den Plan für Etappe 6 noch in ein noch schrägeres Licht rückt.
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Neben dem Gelben und dem Gepunkteten Trikot sicherte sich Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei der Tour de France 2025 vier Etappensiege. Den letzten davon feierte der Slowene ab
(rsn) – Spätestens mit seinem siebten Platz bei der 112. Tour de France hat Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) auch international seinen Bekanntheitsgrad deutlich erhöht. Die Freude über das
(rsn) – Rolf Aldag und Red Bull – Bora – hansgrohe gehen ab sofort getrennte Wege. Das kündigte der deutsche WorldTour-Rennstall überraschend zwei Tage nach Ende der Tour de France an, bei der
(rsn) - Nur Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) konnte in den Bergen der Tour de France ansatzweise mit Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Zweitplat
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) – Die Tinte in den Radsport-Geschichtsbüchern ist gerade erst getrocknet: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat bei der Tour de France 2025 im direkten Duell mit seinem großen Widersa
(rsn) – Das große Ziel hat Visma – Lease a Bike bei dieser Tour de France verfehlt. Jonas Vingegaard musste in Paris mit der zweiten Stufe auf dem Podium vorliebnehmen, der ewige Rivale Tadej Po
(rsn) – Es sollte etwas Besonderes werden. Immerhin gab es ja auch einen runden Geburtstag zu feiern. Vor 50 Jahren endete die Tour de France erstmals in Paris auf den Champs-Élysées, Ex-Telekom-T
(rsn) – Nach der Tour de France wird es wohl nicht zum nächsten Duell der beiden Topfahrer Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) bei der Vuelta a España
(rsn) - Es hat etwas gedauert, bis die ARD-Reportage “Geheimsache Doping: Im Windschatten“ auch bei der Tour de France ankam. Aber auf der Pressekonferenz der 20. und vorletzten Etappe sah sich sc
(rsn) – Auf den ersten Blick war Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) der Mann, der er immer ist: angriffslustig, siegeshungrig. Nachdem alle Fotos geschossen waren, der Bummelzug Fahrt aufgenom
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Es sind ohnehin nur elf Frauen, die ob ihres Alters berechtigt sind, in der Wertung um das Weiße Trikot mitzuwirken. Nur wer nach dem 1. Januar 2003 geboren ist, wird für die Nachwuchswert
(rsn) – Die Doppelspitze von AG Insurance – Soudal hat auch nach der 7. Etappe der Tour de France Femmes noch Bestand – dabei sah es zeitweise schlecht aus. Zunächst hatte Kim Le Court im letzt
(rsn) – Nach ihrem Triumph von Ambert hat Maeva Squiban (UAE - ADQ) bei der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) nachgelegt. Die 23-jährige Französin gewann die 7. Etappe über 159,7 Kilometer von Bo
(rsn) – Vortagessiegerin Maeve Squiban (UAE – ADQ) hat auch die 7. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Nach 159 Kilometern zwischen Bourg-en-Bresse nach Chambéry war die Französin erneut
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Nur 24 Stunden nach ihrem Triumph von Ambert hat Maeva Squiban (UAE - ADQ) bei der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) ein weiteres Mal zugeschlagen. Die 23-jährige Französin entschied die
(rsn) - Nur wenige Tagen nach der überraschenden Trennung von Rolf Aldag hat sich Red Bull – Bora – hansgrohe ohne Angabe von Gründen von einem weiteren vorzeitigen Sportlichen Leiter vorzeiti
- Nach einer mehr als dreimonatigen Rennpause wird Cian Uijtdebroeks (Visma - Lease a Bike) bei der Clasica San Sebastian (1.UWT) wieder ins Feld zurückkehren. Der 22-jährige Belgier hatte am 20. A
(rsn) – Am Samstag steht die 44. Clasica San Sebastian (1.UWT) auf dem Programm und wie immer stellt sich die Frage, wie sich die Tourstars es gegen die Profis schlagen werden, die nicht bei der Fra
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Während Kim Le Court (AG Insurance – Soudal) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auch am Bonussprint der 6. Etappe der Tour de France voll reinhielten und hinter Ausre