--> -->
06.07.2025 | (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst, konnte dank Zeitgutschriften aber immerhin zwei Sekunden auf seinen großen Kontrahenten Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) herausholen.
Und: Der Slowene eroberte, quasi im Vorbeigehen, das Bergtrikot der 112. Frankreich-Rundfahrt. Das am Montag zwischen Valenciennes und Dünkirchen tragen zu dürfen, darauf freut sich der Weltmeister besonders.
"Ich habe das Trikot in meiner Karriere schon zweimal in Paris gewonnen, aber erst ein einziges Mal getragen, glaube ich. Darauf freue ich mich, denn die Leute lieben das Trikot und es ist ein besonderes Gefühl, es zu tragen", sagte Pogacar nach der Podiumszeremonie in der Mixed Zone.
Tatsächlich war Pogacar zwar schon auf 13 Etappen der Tour de France rechtmäßiger Besitzer des Gepunkteten Trikots und gewann die Sonderwertung des besten Bergfahrers sowohl 2020 als auch 2021 auch insgesamt.
Doch tatsächlich im Rennbetrieb getragen hat er das weiße Leibchen mit den roten Punkten erst an einem einzigen Tag: auf der 18. Etappe der Tour de France 2020. Auf allen anderen Etappen, zu denen er im Bergtrikot hätte antreten können, war er auch im Besitz des Gelben Trikots und so wurde das Gepunktete Trikot jeweils an den Zweitplatzierten der Bergwertung weitergereicht, der es stellvertretend tragen durfte.
Am Montag nun wird er das Trikot zum zweiten Mal tragen und wenn er auf der 3. Etappe nicht ausscheidet, dann am Dienstag in Richtung Rouen wohl auch noch ein drittes Mal – es sei denn sein Teamkollege Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG) würde auf dem Weg nach Dünkirchen die einzige Bergwertung des Tages gewinnen.
Erobert hat Pogacar das Bergtrikot am Sonntag übrigens an der Cote de Saint-Etienne-au-Mont 8,7 Kilometer vor dem Ziel. Dort fuhr er an der Spitze der sechsköpfigen Gruppe, die sich in der bis zu 15 Prozent steilen Rampe etwas von der Konkurrenz gelöst hatte, über die Linie und nahm seine Bergpunkte Nummer zwei und drei mit. Zuvor hatte Pogacar 30 Kilometer vor dem Ziel die Cote du Haut Pichot am Hinterrad von Teamkollege Tim Wellens bereits als Zweiter überquert und dort seinen ersten Bergpunkt eingestrichen.
Viel wichtiger als das Erobern des Bergtrikots dürfte Pogacar am Auftakt-Wochenende der Tour aber gewesen sein, dass er auf beiden hektischen Etappen gut durchgekommen und ohne Zeitverlust geblieben ist. Gleichzeitig fiel auf, dass Pogacar weniger offensiv agierte, als viele angesichts der beiden steilen Anstiege innerhalb der letzten zehn Kilometer erwartet hätten. Pogacar attackierte nicht, sondern sparte offenbar eher Kräfte und begnügte sich mit dem sicheren Durchkommen sowie der Konzentration auf den Schlussspurt.
"Ich habe dieses Wochenende gesehen, dass unser Team gut in Form ist, gut zusammenarbeitet und gemeinsam Spaß hat. Wir sind stark und können das von diesem Wochenende mitnehmen", sagte er in Boulogne-sur-Mer und zog den Hut vor Tagessieger van der Poel:
"Natürlich hätte ich die Etappe gerne gewonnen, aber auf den letzten 200 Metern an Mathieus Hinterrad hatte ich etwas Angst und habe zu lange gewartet. Er ist zu schnell für mich und war am Ende stärker. Chapeau!"
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich