Die 19. Etappe der Tour de France 2025

Letzte Prüfung im Hochgebirge

Von Christoph Matt

Foto zu dem Text "Letzte Prüfung im Hochgebirge"
Das Streckenprofil der 19. Etappe bei der Tour de France 2025. | Grafik: ASO

15.06.2025  |  (rsn) - Der 19. Tag ist die letzte große Prüfung im Hochgebirge. Auf gerade einmal 130 Kilometern warten über 4.600 Höhenmeter, was einen erbarmungslosen Kampf gegen die Schwerkraft verspricht. Gestartet wird in Albertville, der Olympiastadt von 1992, die für Jonas Vingegaard besondere Erinnerungen bereithält: Von hier begann 2022 seine entscheidende Attacke auf den Col du Granon, die ihn erstmals ins Gelbe Trikot brachte. Der Granon steht diesmal zwar nicht auf dem Programm, doch das Terrain ist trotzdem anspruchsvoll genug, um den Kampf ums Gesamtklassement noch einmal richtig spannend zu machen.

Schon nach acht Kilometern geht es beim Zwischensprint um die Punkte im Kampf ums Grüne Trikot. Kurz darauf dürften die Sprinter zurückfallen und das Rennen den Kletterern überlassen. Direkt danach beginnt der erste längere Anstieg des Tages. Die Auffahrt zur Côte d’Héry-sur-Ugine zieht sich über 11,3 Kilometer mit durchschnittlich 5,1 Prozent Steigung hinauf. Zusammen mit dem direkt folgenden Col des Saisies wird das Rennen früh selektiv, was eine ideale Chance für Ausreißer, Satellitenfahrer der Favoriten und Anwärter auf das Bergtrikot bietet.

Nach einer längeren Abfahrt wartet der erste Anstieg der höchsten Kategorie: Der Col du Pré ist 12,6 Kilometer lang und im Schnitt 7,7 Prozent steil. Hier könnte sich die Spitzengruppe weiter verkleinern. Nach einer kurzen Abfahrt folgt dann gleich der nächste, eher kurze Anstieg zum Cormet de Roselend. Vom Gipfel führt eine rund 20 Kilometer lange Abfahrt hinunter nach Bourg-Saint-Maurice. Danach verläuft die Strecke leicht abschüssig bis Aime-la-Plagne, wo der finale Anstieg beginnt.

Anstieg nach La Plange | Grafik: ASO

Die Auffahrt nach La Plagne ist mit ihren 19,1 Kilometern und einer durchschnittlichen Steigung von 7,2 Prozent der längste und härteste Abschnitt des Tages. Nach drei anspruchsvollen Wochen wird sich hier zeigen, wer noch Reserven hat. Während die Klassementfahrer versuchen werden, Zeit gutzumachen oder ihre Platzierung abzusichern, dürften die Sprinter erneut einen schweren Kampf gegen das Zeitlimit haben.

Die Streckenkarte der 19. Etappe. | Grafik: ASO

Die 19. Etappe der Tour de France kompakt:

Albertville - La Plagne, 129,9 km

Startzeit: 13:30 Uhr

Zielzeit: 17:18 Uhr

Sprintwertung:
Ugine (Kilometer 8)

Bergwertungen:
Côte d'Héry-sur-Ugine (Kat. 2, Kilometer 18,3)
Col des Saisies (Kat. 1, Kilometer 35,1)
Col du Pré (Kat. HC, Kilometer 66)
Cormet de Roselend (Kat. 2, Kilometer 78,5)
La Plagne (Kat. HC, Kilometer 129.9)

Das Streckenprofil der 19. Etappe. | Grafik: ASO

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)