--> -->
15.06.2025 | Nach drei Tagen im Norden rollt das Feld auf 174 Kilometer von Amiens nach Rouen Richtung Süden. Das wellige Profil mit fünf Anstiegen in der zweiten Rennhälfte und Wind könnten für viel Action sorgen. Besonders der steile Anstieg nach Saint-Hilaire, der nur 5 Kilometer vor dem Zielstrich überquert wird, könnte zum Schlüssel werden.
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die vierte Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Normandie – sozusagen von der einen gotischen Kathedrale zur anderen. Auch am vierten Tag könnte wieder der Wind eine Rolle spielen, doch auch ohne Windeinfluss wird es kein einfacher Tag. Ein welliges Profil und fünf kategorisierte Anstiege in der zweiten Rennhälfte machen den Ausgang dieser Etappe sehr offen.
Nachdem die ersten 100 Kilometer noch über leicht rollendes Terrain führen, wird die Etappe danach zunehmend schwerer. Spätestens ab dem Zwischensprint in Saint-Adrien, 30 Kilometer vor dem Ziel, dürfte die heiße Phase beginnen. Die Côte de Belbeuf, die Côte de Bonsecours, die Côte de Grand’Mare und vor allem der kurze, aber brutale Anstieg nach Saint-Hilaire dürften das Feld ausdünnen. Letzterer misst zwar nur 800 Meter, weist aber eine durchschnittliche Steigung von über zehn Prozent auf. Wer dort attackiert, könnte sich auf den letzten fünf Kilometern entscheidend absetzen, vor allem, weil nach der Abfahrt nur noch eine letzte Rampe ins Ziel in Rouen führt.
Die Streckenkarte der 4. Etappe | Grafik: ASO
Insgesamt sammelt das Peloton auf dem respektablen Höhenprofil etwas über 2000 Höhenmeter, vermutlich genug, um den klassischen Sprintern den Tag zu vermiesen. Für reine Kletterer dürfte es jedoch nicht schwer genug sein. Sollten nicht die Ausreißer den Tag unter sich ausmachen, könnten die Puncheure, aber auch explosive Klassementfahrer mit einer späten Attacke ihr Glück versuchen. Das Terrain der letzten 30 Kilometer mit seinen Kurven, engen Straßen und ständigen Rhythmuswechseln dürfte es den Teams schwer machen, das Rennen zu kontrollieren. Es wartet eine spannende Etappe mit einem offenen Schlagabtausch.
Startzeit: 13:15 Uhr
Zielzeit: 17:22 Uhr
Sprintwertung:
Saint-Adrien (Kilometer 143,5)
Bergwertungen:
Côte Jacques Anquetil (Kat. 4, Kilometer 128,2)
Côte de Belbeuf (Kat. 4, Kilometer 146,6)
Côte de Bonsecours (stèle Jean Robic) (Kat. 4, Kilometer 154.4)
Côte de la Grand'Mare (Kat. 4, Kilometer 162,1)
Rampe Saint-Hilaire (Kat. 4, Kilometer 169)
Das Streckenprofil der 4. Etappe | Grafik: ASO
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga
(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet