--> -->
14.06.2025 | (rsn) – Elisa Balsamo (Lidl – Trek) hat die 3. Etappe der Tour de Suisse Women (2.WWT) im Massensprint gewonnen. Bevor sie feiern konnte, musste sie aber die Auswertung des Zielfotos abwarten, denn Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) lag nur wenige Millimeter hinter der Italienerin.
Eine Sekunden hinter den beiden Besten belegte Noemi Rüegg (EF Education – Oatly) nach 123 Kilometern zwischen Oberkirch und Küssnacht Rang drei, Agnieszka Skalniak-Sojka (Canyon – Sram – zondacrypto) wurde Vierte vor Demi Vollering (FDJ – Suez), die die Bonussekunden knapp verpasste. So verteidigte Marlen Reusser (Movistar) die Führung im Klassement.
Die gefeierte Siegerin des Tages aber war Balsamo: “Es war wirklich knapp. Meine Teamkolleginnen haben heute so hart gearbeitet, dass ich unbedingt gewinnen wollte. Ich bin einen superlangen Sprint gefahren. Vielleicht war er eigentlich etwas zu lang, aber letztendlich hat es doch geklappt“, resümierte die 27-Jährige.
Die ersten beiden Tagen der Rundfahrt beendete sie jeweils mit mehreren Minuten Rückstand auf die Besten, dementsprechend erleichtert war sie darüber, dass es in Küssnacht gerade so gereicht hatte. “Ich freue mich sehr, denn heute war ein großes Ziel für uns. Ich habe die letzten beiden Tage sehr gelitten“, gab sie zu.
Beste Deutsche wurde erneut Ricarda Bauernfeind (Canyon – Sram - zondacrypto). Die 25-Jährige kam als 25. ins Ziel. Auch ihre Teamkolleginnen Justyna Czapla und Rosa Mara Klöser schlossen den Wettkampf im 54-köpfigen Feld ab.
Im Klassement büßte Reusser eine Sekunde auf Vollering ein. Die Niederländerin hatte bei einem Zwischensprint zugeschlagen. Die Schweizerin verteidigte auch das Punktetrikot. Marta Lach (SD Worx – Protime) tat dies der Movistar-Fahrerin in der Bergwertung gleich. Beste Nachwuchsfahrerin ist weiterhin Eleonora Ciabocco (Picnic – PostNL).
Kristen Faulkner (EF Education – Oatly) erklärte sich kurz nach dem Start dazu bereit, den Großteil der Etappe solo vor dem Peloton zu fahren. Viel mehr als eine Minute Vorsprung wurde der Olympiasiegerin dabei nicht gegönnt. Sie wurde mit noch 35 zu fahrenden Kilometern kurz nach der Aegeristraße (2.Kat.) eingeholt.
Das Motivierte die Athletinnen zu Attacken, an denen sich auch einige Klassementfahrerinnen beteiligten. Bleibend absetzen konnte sich aber niemand. Und nach vier Kilometern kehrte wieder Ruhe ein. Die währte lange. Vollering probierte es 15 Kilometer vor dem Ziel noch einmal und obwohl sich das Feld in der Folge kurz teilte, änderte es längerfristig nichts an der Zusammenstellung der Hauptgruppe.
Das Streckenprofil der 3. Etappe der Tour de Suisse Women | Foto: Veranstalter
Auf den letzten vier Kilometern gab es dann noch einige Stürze, so fiel unter anderem Mavi Garcia (Liv - AlUla - Jayco) zurück. In der Sprintvorbereitung wurde derweil Balsamo lanciert. Sie kam früh in den Wind und konnte die stark aufkommende Bredewold gerade noch abwehren.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans