Tour of Britain: Sprinterinnen zum Auftakt düpiert

Lüttich-Gewinnerin Le Court schlägt Olympiasiegerin Faulkner

Foto zu dem Text "Lüttich-Gewinnerin Le Court schlägt Olympiasiegerin Faulkner"
Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal, li.) hat den Auftakt der Tour of Britain Women vor Kristen Faulkner (EF Education – Oatly) gewonnen. | Foto: Cor Vos

05.06.2025  |  (rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) hat den Auftakt der Tour of Britain Women (2.WWT) für sich entschieden und dabei gemeinsam mit Kristen Faulkner (EF Education – Oatly) den Sprinterinnen ein Schnippchen geschlagen. Die Gewinnerin von Lüttich-Bastogne-Lüttich setzte sich über 81,5 Kilometer von Dalby Forest nach Redcar im Sprintduell gegen die Olympiasiegerin aus den USA durch und übernahm mit ihrem zweiten Saisonsieg auch die Führung im Gesamtklassement der viertägigen Großbritannien-Rundfahrt.

Fünf Sekunden hinter dem Spitzenduo, dass sich nach einer Attacke von Le Court am Anstieg zur Lingburn's Bank etwa zur Rennhälfte gebildet hatte, holte sich Europameisterin Lorena Wiebes (SD Worx - Protime) aus der ersten Verfolgererinnengruppe heraus den dritten Platz vor der Schweizerin Linda Zanetti (Uno-X Mobility) und der Britin Cat Ferguson (Movistar).

“Wir hatten heute einen klaren Plan und haben ihn genau so umgesetzt, wie wir uns das vorgenommen hatten. Ich bin wirklich froh, dass meine Beine reagiert haben und ich es für das Team vollenden konnte“, kommentierte Le Court den achten Sieg ihrer Profikarriere, dem sie am Freitag gerne einen weiteren folgen lassen möchte. “Die Etappe liegt mir etwas besser, ich gehe mit etwas mehr Selbstvertrauen an die Sache heran. Mal sehen, hoffentlich schlafe ich gut.“

Die 29-jährige Le Court führt die Gesamtwertung mit fünf Sekunden Vorsprung auf Faulkner an. Wiebes folgt mit 14 Sekunden Rückstand auf Rang drei, Zanetti (+0:18) ist zeitgleich mit 13 weiteren Fahrerinnen Fünfte. Le Court steht auch an der Spitze der Punkte- und der Bergwertung, die 19-jährige Ferguson führt bei ihrem Heimspiel die Nachwuchswertung an.

Als Le Court am zweiten und letzten Anstieg des Tages angegriffen hatte, musste auch Faulkner zunächst passen, konnte sich dann aber an die Mauritische Meisterin herankämpfen. Movistar und FDJ – Suez setzten alles daran, die beiden Ausreißerinnen wieder einzufangen, doch die behaupteten einen knappen Vorsprung von rund 20 Sekunden. 

Zwar kamen die Verfolgerinnen im Finale noch gefährlich nahe an Faulkner und Le Court heran, doch die beiden behaupteten sich vorne und machten schließlich den Sieg unter sich aus. Dabei eröffnete Le Court bereits knapp 200 Meter vor dem Ziel den Sprint von der Spitze weg und hielt ihre Kontrahentin knapp auf Distanz, um der bisher besten Saison ihrer Karriere einen weiteren Erfolg hinzuzufügen.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

24.10.2025Peter träumt vorerst nur vom Tourdebüt

(rsn) – Als bekannt wurde, dass Rose Bikes als zweiter Namenssponsor bei Unibet – Tietema Rockets einsteigen wird, fragte RSN bei Teamchef Bas Tietema an, ob die Verpflichtung deutscher Fahrer gep

24.10.2025Niermann: “Viele Berge, das ist gut für Jonas“

(rsn) – Von den Protagonisten der vergangenen Tour de France liegen noch keine offizielle Kommentare zur Strecke der am 5. Juli 2026 im spanischen Barcelona beginnenden 113. Tour de France vor. Doch

24.10.2025WM-Debütant Augenstein kam erst mit Verspätung zum Jubeln

(rsn) – Es war schon ein kurioses Ende des zehn Kilometer langen Scratch-Rennens der Männer im Velodromo Penalolen in Santiago de Chile. Denn als die letzte der 40 Runden angeläutet werde sollte u

24.10.2025Kontinental-Fahrer Kevin Bonaldo im Alter von 25 Jahren verstorben

(rsn) - Einen Monat, nachdem er beim italienischen Eintagesrennen Piccola Sanremo einen Herzstillstand erlitten hatte und ins künstliche Koma versetzt worden war, ist der Italiener Kevin Bonaldo laut

24.10.2025Turconi-Brüder künftig gemeinsam bei VF Group – Bardiani

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i

24.10.2025Im Video: Augensteins Triumphfahrt zu WM-Gold im Scratch

(rsn) – Moritz Augenstein hat bei seiner WM-Premiere in Santiago de Chile den Titel im Scratch gewonnen und German Cycling die erste Goldmedaille bei den diesjährigen Welttitelkämpfen beschert. De

24.10.2025Del Toro rauscht zum Mexikanischen Zeitfahrtitel

(rsn) – Isaac Del Toro hat seinen herbstlichen Siegeszug auch in seiner Heimat fortgesetzt. Der 21-jährige Mexikaner gewann völlig ungefährdet die Nationalen Zeitfahrmeisterschaften und feierte d

24.10.2025Triumph beim WM-Debüt: Augenstein holt Gold im Scratch

(rsn) - Der zweite Tag der Bahn-Weltmeisterschaften von Santiago de Chile brachte die ersten Medaillen für das deutsche Team. Im Vierer der Frauen schafften Franziska Brauße, Lisa Klein, Messane BrÃ

24.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine