--> -->
03.06.2025 | (rsn) – 18 Tage nach seinem krankheitsbedingten Ausscheiden bei der Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) kehrt Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) am Mittwoch ins Renngeschehen zurück und will bei der fünftägigen Tour of Slovenia (2.Pro) zurück in die Erfolgsspur finden – auch wenn er ohne eingespielten Leadout in die Sprintankünfte in Slowenien starten muss.
"Ich hoffe, dass ich vielleicht um einen Etappensieg mitfahren kann. Das wäre schön", gab sich Bauhaus am Tag vor dem Beginn des fünftägigen Etappenrennens, bei dem es zwei, drei oder sogar vier Massensprintankünfte geben könnte, gegenüber radsport-news.com verhalten optimistisch.
"Neben Dylan Groenewegen ist auch (Sebastian) Molano noch mit einem starken Leadout mit den Oliveira-Brüdern da. Und auch (Tim Torn) Teutenberg ist extrem stark gefahren zuletzt. Das sind die drei größten Favoriten für die Sprints und ich hoffe natürlich, dass ich auch wieder weiter vorne reinfahren kann", so der 30-Jährige, der zu Saisonbeginn bei der Tour Down Under zwei Top-3-Ergebnisse ersprintete, bei der UAE Tour im Februar einmal Neunter und zweimal Achter in den Sprints wurde und Ende März beim Classic Brügge-De Panne noch einen vierten Platz folgen ließ. ___STEADY_PAYWALL___
Seitdem dort im Finale in De Panne aber sein Leadout-Partner Nikias Arndt schwer stürzte und sich dabei instabile Wirbelfrakturen zuzog, so dass er operiert werden musste, lief auch für Bauhaus nicht mehr viel zusammen – wenn auch eher aufgrund anderer Umstände: Sein Rennprogramm sowie Sturz- und Krankheitspech bescherten Bauhaus seit Ende März nur noch eine Sprintankunft auf der 1. Etappe in Ungarn am 14. Mai.
Bei Paris-Roubaix fuhr Bauhaus im April auf den 23. Platz – sein bislang bester Auftritt dort. | Foto: Cor Vos
Er fuhr bei Paris-Roubaix auf den 23. Platz, pausierte dann und stieg im Mai in Frankreich mit den Boucles de l'Aulne (1.1) und Tro-Bro Léon (1.Pro) wieder ins Renngeschehen ein. Dort aber stürzte Bauhaus, und als er drei Tage später in Ungarn ankam, spielte der Magen-Darm-Trakt verrückt.
"Ich weiß gar nicht warum, aber ich hatte in Ungarn von der 1. Etappe an Magen-Darm-Probleme. Das hat in der Nacht vor dem Rennen angefangen und ich musste täglich fünf, sechs, sieben Mal auf Toilette. Deshalb ging es von Tag zu Tag schlechter und ich bin ausgestiegen", erzählte Bauhaus, der auf der 1. Etappe im Sprint noch Achter wurde, danach auf Etappe 2 in einen riesigen Massensturz verwickelt wurde und schließlich auf Etappe 4 das Handtuch warf. "Die beiden Stürze, dazu der Durchfall – da hat es einfach mehr Sinn gemacht, auszusteigen."
Nun also kehrt Bauhaus zur Tour of Slovenia wieder zurück und hat damit auch gleich ein Rennen erwischt, an das er gute Erinnerungen hat. Drei Etappen hat er hier in den Jahren 2021 und 2024 bereits gewonnen – und beide Zielankünfte in Rogaska Slatina und Novo Mesto stehen auch in diesem Jahr wieder im Etappenplan.
2024 trug Bauhaus in Slowenien nach seinem Sieg auf der 1. Etappe in Rogaska Slatina das Führungstrikot der Rundfahrt. | Foto: Cor Vos
"Ich bin immer gerne hier und war jedes Jahr positiv überrascht, wie schwer die Rundfahrt dann doch war. Man denkt erst: kleineres Rennen, man fährt gemütlich von A nach B. Aber das Land ist eben sehr hügelig, so dass es wenig wirklich komplett flache Stücke gibt. Es ist immer wellig und wird auch aggressiv gefahren, so dass es für mich in den letzten Jahren vor der Tour de France immer eine perfekte Belastung für mich war", erzählte Bauhaus und erklärte auch, warum es für ihn die bessere Vorbereitungsrundfahrt auf das große Saisonhighlight im Juli ist als beispielsweise das Critérium du Dauphiné oder die Tour de Suisse:
"Die sind ja schon sehr anspruchsvoll, so dass ich danach auch eine große Erholung bräuchte. Da war Slowenien immer das perfekte Mittelding: etwas kürzer mit fünf Tagen, trotzdem eine gute Belastung. Ich kann hier, wenn ich gute Form habe, mit den besten 40 oder 50 Leuten über einen Berg fahren und daher die Intensität besser steuern, als wenn ich bei der Dauphiné als einer der Ersten abgehängt werde und dann ums dabei bleiben kämpfen muss. Deshalb bin ich immer gerne hier."
Allerdings weiß Bauhaus, dass es ohne Arndt und ein richtiges Sprint-Leadout schwer werden wird, einen Sieg einzufahren. "Mein letzter guter Sprint in De Panne ist auch schon wieder ein bisschen was her. Es wird nicht leicht", meinte er und nahm Bezug zur Aufstellung von Bahrain Victorious in Slowenien: Roman Ermakov, Zak Erzen, Rainer Kepplinger, Jakob Omrzel, Oliver Stockwell und Vlad Van Mechelen – einzig der Österreicher Kepplinger und Bauhaus sind älter als 22 Jahre, die beiden Slowenen Erzen und Omrzel sogar erst 19.
"Ich habe ein sehr junges Team um mich und Nikias fehlt mir durch seine Verletzung schon sehr – zumal sich auch (Andrea) Pasqualon noch beim Giro verletzt hat. Von den potenziellen Leadout-Fahrern ist eigentlich keiner mehr einsatzbereit. Die Jungen sind auch superstark, aber es ist natürlich immer noch etwas anderes, wenn man noch nie Rennen oder einen Sprint zusammen gefahren ist. Auf der einen Seite bin ich Road Captain, auf der anderen Seite soll ich aber auch versuchen, zu gewinnen – das ist nicht so leicht."
Knapp dran am Etappensieg: Bauhaus hinter Bryan Coquard (Cofidis, links) Zweiter in Victor Harbor auf Etappe 4 der Tour Down Under im Januar. | Foto: Cor Vos
Trotzdem wirkte Bauhaus am Nachmittag vor dem Rundfahrtstart recht entspannt - vielleicht auch gerade deshalb, weil man von ihm aufgrund der äußeren Umstände keine Siegesserie erwarten darf. "Das Team wird, glaube ich, auch Verständnis dafür haben, dass das mit einem jungen Team wie unserem hier natürlich etwas anderes ist, als für Groenewegen, der hier mit Walscheid und Mezgec und Reinders und seinem ganzen Sprint-Team am Start steht, die alle nur für ihn hier sind und seit Wochen zusammenfahren. Er hat etwas mehr Druck, hier zu gewinnen, als ich", so Bauhaus, der im Juli auch bei der Tour de France wieder dabei sein will:
"Grundsätzlich war ich zum Saisonstart immer geplant für die Tour und gehe davon aus und hoffe, dass sich daran nichts geändert hat. Aber klar wäre es für alle Beteiligten schön, wenn ich hier jetzt nochmal um einen Etappensieg mitfahren könnte, was dann einmal für mich Richtung Tour ganz cool wäre, aber auch fürs Team natürlich nochmal eine Bestätigung wäre, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Ich glaube aber, dass das Vertrauen in mich groß genug ist, dass selbst wenn ich hier nicht so gut fahren würde, dass dann trotzdem Richtung Tour alles bestehen bleibt."
08.06.2025Ivo Oliveira nimmt am Schlusstag Revanche für seinen Bruder Rui(rsn) - Nachdem Rui Oliveira am zweiten Tag zwar als Erster den Zielstrich überquert hatte, ihm der Sieg wegen einer gegen Fabio Christen (Q36.5) gefahrenen Welle dann aberkannt worden war, hat sich
07.06.2025Ukrainer Tsarenko jubelt bei Slowenien-Bergankunft als Ausreißer(rsn) – Der Ukrainer Kyrylo Tsarenko vom italienischen ProTeam Solution Tech - Vini Fantini hat knapp zwei Monate nach seinem Gesamtsieg bei der Tour of Hainan (2.Pro) in China auch seinen ersten Pr
06.06.2025Groenewegen schafft in Ormoz das Triple, Bauhaus erneut Dritter(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) hat mit seinem Sieg auf der 3. Etappe der 31. Slowenien-Rundfahrt (2.Pro) den Uralt-Rekord von Bostjan Mervar eingestellt und nunmehr wie der Slowene siebe
05.06.2025Rui Oliveira relegiert, Fabio Christen großer Gewinner des Tages(rsn) - Nachdem in den vergangenen Jahren bei der Slowenien-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter in Rogaska Slatina den Sieg unter sich ausgemacht hatten, triumphierte diesmal ein Ausreißer. Über 162,7 Ki
05.06.2025Bauhaus‘ junge Helferriege war zu früh dran (rsn) - Zum Auftakt der 31. Slowenien-Rundfahrt (2.Pro) hat das Aufgebot von Bahrain Victorious seiner Unerfahrenheit – vier der sechs Fahrer sind jünger als 23 Jahre – Tribut zollen müssen. Na
04.06.2025Bauhaus kommt nicht mehr an Groenewegen vorbei(rsn) - Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat zum Auftakt der 31. Slowenien-Rundfahrt (2.Pro) knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der 30-jährige Kölner musste sich auf der 1. Etappe über 168,
03.06.2025Kudus gibt in Slowenien Comeback nach vier Monaten(rsn) - Merhawi Kudus wird am Mittwoch bei der Tour of Slovenia (2.Pro) ins Peloton zurückkehren. Der Eritreer, der am 2. Februar beim Grand Prix La Marseillaise in einer Abfahrt schwer gestürzt war
03.06.2025Groenewegen und Großschartner die Favoriten für Sprint und Berg(rsn) – Mit der Tour of Slovenia (2.Pro) beginnt am Mittwoch die erste der verschiedenen ´Vorbereitungs-Rundfahrten´ für die Tour de France. Das fünftägige Event, das bislang Mitte Juni ausgetr
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents