--> -->
03.06.2025 | (rsn) – 18 Tage nach seinem krankheitsbedingten Ausscheiden bei der Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) kehrt Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) am Mittwoch ins Renngeschehen zurück und will bei der fünftägigen Tour of Slovenia (2.Pro) zurück in die Erfolgsspur finden – auch wenn er ohne eingespielten Leadout in die Sprintankünfte in Slowenien starten muss.
"Ich hoffe, dass ich vielleicht um einen Etappensieg mitfahren kann. Das wäre schön", gab sich Bauhaus am Tag vor dem Beginn des fünftägigen Etappenrennens, bei dem es zwei, drei oder sogar vier Massensprintankünfte geben könnte, gegenüber radsport-news.com verhalten optimistisch.
"Neben Dylan Groenewegen ist auch (Sebastian) Molano noch mit einem starken Leadout mit den Oliveira-Brüdern da. Und auch (Tim Torn) Teutenberg ist extrem stark gefahren zuletzt. Das sind die drei größten Favoriten für die Sprints und ich hoffe natürlich, dass ich auch wieder weiter vorne reinfahren kann", so der 30-Jährige, der zu Saisonbeginn bei der Tour Down Under zwei Top-3-Ergebnisse ersprintete, bei der UAE Tour im Februar einmal Neunter und zweimal Achter in den Sprints wurde und Ende März beim Classic Brügge-De Panne noch einen vierten Platz folgen ließ. ___STEADY_PAYWALL___
Seitdem dort im Finale in De Panne aber sein Leadout-Partner Nikias Arndt schwer stürzte und sich dabei instabile Wirbelfrakturen zuzog, so dass er operiert werden musste, lief auch für Bauhaus nicht mehr viel zusammen – wenn auch eher aufgrund anderer Umstände: Sein Rennprogramm sowie Sturz- und Krankheitspech bescherten Bauhaus seit Ende März nur noch eine Sprintankunft auf der 1. Etappe in Ungarn am 14. Mai.
Bei Paris-Roubaix fuhr Bauhaus im April auf den 23. Platz – sein bislang bester Auftritt dort. | Foto: Cor Vos
Er fuhr bei Paris-Roubaix auf den 23. Platz, pausierte dann und stieg im Mai in Frankreich mit den Boucles de l'Aulne (1.1) und Tro-Bro Léon (1.Pro) wieder ins Renngeschehen ein. Dort aber stürzte Bauhaus, und als er drei Tage später in Ungarn ankam, spielte der Magen-Darm-Trakt verrückt.
"Ich weiß gar nicht warum, aber ich hatte in Ungarn von der 1. Etappe an Magen-Darm-Probleme. Das hat in der Nacht vor dem Rennen angefangen und ich musste täglich fünf, sechs, sieben Mal auf Toilette. Deshalb ging es von Tag zu Tag schlechter und ich bin ausgestiegen", erzählte Bauhaus, der auf der 1. Etappe im Sprint noch Achter wurde, danach auf Etappe 2 in einen riesigen Massensturz verwickelt wurde und schließlich auf Etappe 4 das Handtuch warf. "Die beiden Stürze, dazu der Durchfall – da hat es einfach mehr Sinn gemacht, auszusteigen."
Nun also kehrt Bauhaus zur Tour of Slovenia wieder zurück und hat damit auch gleich ein Rennen erwischt, an das er gute Erinnerungen hat. Drei Etappen hat er hier in den Jahren 2021 und 2024 bereits gewonnen – und beide Zielankünfte in Rogaska Slatina und Novo Mesto stehen auch in diesem Jahr wieder im Etappenplan.
2024 trug Bauhaus in Slowenien nach seinem Sieg auf der 1. Etappe in Rogaska Slatina das Führungstrikot der Rundfahrt. | Foto: Cor Vos
"Ich bin immer gerne hier und war jedes Jahr positiv überrascht, wie schwer die Rundfahrt dann doch war. Man denkt erst: kleineres Rennen, man fährt gemütlich von A nach B. Aber das Land ist eben sehr hügelig, so dass es wenig wirklich komplett flache Stücke gibt. Es ist immer wellig und wird auch aggressiv gefahren, so dass es für mich in den letzten Jahren vor der Tour de France immer eine perfekte Belastung für mich war", erzählte Bauhaus und erklärte auch, warum es für ihn die bessere Vorbereitungsrundfahrt auf das große Saisonhighlight im Juli ist als beispielsweise das Critérium du Dauphiné oder die Tour de Suisse:
"Die sind ja schon sehr anspruchsvoll, so dass ich danach auch eine große Erholung bräuchte. Da war Slowenien immer das perfekte Mittelding: etwas kürzer mit fünf Tagen, trotzdem eine gute Belastung. Ich kann hier, wenn ich gute Form habe, mit den besten 40 oder 50 Leuten über einen Berg fahren und daher die Intensität besser steuern, als wenn ich bei der Dauphiné als einer der Ersten abgehängt werde und dann ums dabei bleiben kämpfen muss. Deshalb bin ich immer gerne hier."
Allerdings weiß Bauhaus, dass es ohne Arndt und ein richtiges Sprint-Leadout schwer werden wird, einen Sieg einzufahren. "Mein letzter guter Sprint in De Panne ist auch schon wieder ein bisschen was her. Es wird nicht leicht", meinte er und nahm Bezug zur Aufstellung von Bahrain Victorious in Slowenien: Roman Ermakov, Zak Erzen, Rainer Kepplinger, Jakob Omrzel, Oliver Stockwell und Vlad Van Mechelen – einzig der Österreicher Kepplinger und Bauhaus sind älter als 22 Jahre, die beiden Slowenen Erzen und Omrzel sogar erst 19.
"Ich habe ein sehr junges Team um mich und Nikias fehlt mir durch seine Verletzung schon sehr – zumal sich auch (Andrea) Pasqualon noch beim Giro verletzt hat. Von den potenziellen Leadout-Fahrern ist eigentlich keiner mehr einsatzbereit. Die Jungen sind auch superstark, aber es ist natürlich immer noch etwas anderes, wenn man noch nie Rennen oder einen Sprint zusammen gefahren ist. Auf der einen Seite bin ich Road Captain, auf der anderen Seite soll ich aber auch versuchen, zu gewinnen – das ist nicht so leicht."
Knapp dran am Etappensieg: Bauhaus hinter Bryan Coquard (Cofidis, links) Zweiter in Victor Harbor auf Etappe 4 der Tour Down Under im Januar. | Foto: Cor Vos
Trotzdem wirkte Bauhaus am Nachmittag vor dem Rundfahrtstart recht entspannt - vielleicht auch gerade deshalb, weil man von ihm aufgrund der äußeren Umstände keine Siegesserie erwarten darf. "Das Team wird, glaube ich, auch Verständnis dafür haben, dass das mit einem jungen Team wie unserem hier natürlich etwas anderes ist, als für Groenewegen, der hier mit Walscheid und Mezgec und Reinders und seinem ganzen Sprint-Team am Start steht, die alle nur für ihn hier sind und seit Wochen zusammenfahren. Er hat etwas mehr Druck, hier zu gewinnen, als ich", so Bauhaus, der im Juli auch bei der Tour de France wieder dabei sein will:
"Grundsätzlich war ich zum Saisonstart immer geplant für die Tour und gehe davon aus und hoffe, dass sich daran nichts geändert hat. Aber klar wäre es für alle Beteiligten schön, wenn ich hier jetzt nochmal um einen Etappensieg mitfahren könnte, was dann einmal für mich Richtung Tour ganz cool wäre, aber auch fürs Team natürlich nochmal eine Bestätigung wäre, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Ich glaube aber, dass das Vertrauen in mich groß genug ist, dass selbst wenn ich hier nicht so gut fahren würde, dass dann trotzdem Richtung Tour alles bestehen bleibt."
(rsn) - Nachdem Rui Oliveira am zweiten Tag zwar als Erster den Zielstrich überquert hatte, ihm der Sieg wegen einer gegen Fabio Christen (Q36.5) gefahrenen Welle dann aberkannt worden war, hat sich
(rsn) – Der Ukrainer Kyrylo Tsarenko vom italienischen ProTeam Solution Tech - Vini Fantini hat knapp zwei Monate nach seinem Gesamtsieg bei der Tour of Hainan (2.Pro) in China auch seinen ersten Pr
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) hat mit seinem Sieg auf der 3. Etappe der 31. Slowenien-Rundfahrt (2.Pro) den Uralt-Rekord von Bostjan Mervar eingestellt und nunmehr wie der Slowene siebe
(rsn) - Nachdem in den vergangenen Jahren bei der Slowenien-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter in Rogaska Slatina den Sieg unter sich ausgemacht hatten, triumphierte diesmal ein Ausreißer. Über 162,7 Ki
(rsn) - Zum Auftakt der 31. Slowenien-Rundfahrt (2.Pro) hat das Aufgebot von Bahrain Victorious seiner Unerfahrenheit – vier der sechs Fahrer sind jünger als 23 Jahre – Tribut zollen müssen. Na
(rsn) - Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat zum Auftakt der 31. Slowenien-Rundfahrt (2.Pro) knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der 30-jährige Kölner musste sich auf der 1. Etappe über 168,
(rsn) - Merhawi Kudus wird am Mittwoch bei der Tour of Slovenia (2.Pro) ins Peloton zurückkehren. Der Eritreer, der am 2. Februar beim Grand Prix La Marseillaise in einer Abfahrt schwer gestürzt war
(rsn) – Mit der Tour of Slovenia (2.Pro) beginnt am Mittwoch die erste der verschiedenen ´Vorbereitungs-Rundfahrten´ für die Tour de France. Das fünftägige Event, das bislang Mitte Juni ausgetr
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E