Vorschau 31. Tour of Slovenia

Groenewegen und Großschartner die Favoriten für Sprint und Berg

Foto zu dem Text "Groenewegen und Großschartner die Favoriten für Sprint und Berg"
Luka Mezgec, Dylan Groenewegen (beide Jayco - AlUla), Felix Großschartner (UAE - Emirates - XRG) und Jakob Omrzel (Bahrain Victorious) bei der Pressekonferenz vor der Tour of Slovenia | Foto: Sportida

03.06.2025  |  (rsn) – Mit der Tour of Slovenia (2.Pro) beginnt am Mittwoch die erste der verschiedenen 'Vorbereitungs-Rundfahrten' für die Tour de France. Das fünftägige Event, das bislang Mitte Juni ausgetragen wurde, ist im UCI-Kalender im Vergleich zu den vergangenen Jahren allerdings um eine bis zwei Wochen vorgerückt, hat an seinem Charakter aber nichts geändert:

Drei Flachetappen, teilweise mit leichteren Hügeln, eine Bergankunft und eine überwiegend flache Schlussetappe in Novo Mesto, die aber kurz vor Schluss noch einen Kicker für Angriffe von Puncheuren beinhaltet, stehen auf dem Programm. Mit dabei sind vier WorldTeams, zehn ProTeams und fünf Kontinental-Mannschaften, darunter das deutsche Team Benotti – Berthold.

Nachdem bis 2022 noch Tadej Pogacar seine Heimatrundfahrt selbst als Generalprobe zur Tour de France nutzte, wird der Weltmeister in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge fehlen. Trotzdem ist seine Mannschaft UAE – Emirates – XRG diejenige, die es in Slowenien zu schlagen gilt – auch wenn man sich in den vergangenen beiden Jahren Filippo Zana (Jayco – AlUla / 2023) und Giovani Aleotti (Bora – hansgrohe / 2024) geschlagen geben musste.

UAE reist mit den Oliveira-Brüdern Ivo und Rui sowie dem Italiener Alessandro Covi, dem Belgier Rune Herregodts, dem Portugiesn Antonio Morgado und dem kolumbianischen Spriinter Juan Sebastian Molano an, bester Kletterer im Aufgebot sollte aber Felix Großschartner sein. Der Österreicher wird sich bei der Bergankunft in Golte auf Etappe 4 beweisen wollen, um sich vielleicht sogar doch noch in den Tour-de-France-Kader von UAE zu fahren.

Großschartner trifft auf viel spanische Konkurrenz am Berg

Zu seinen größten Gegnern dort sollten Juan Pedro Lopez und Tao Geoghegan Hart gehören, die beide für Lidl – Trek auf der Startliste stehen. Interessante Namen für die Bergankunft sind aber auch Großschartners Landsmann Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious), der Norweger Johannes Kulset (Uno-X Mobility) und Harm Vanhoucke (Q36.5) aus Belgien sowie dessen Schweizer Teamkollege Fabio Christen – und eine ganze Reihe an Fahrern der spanischen ProTeams Equipe Kern Pharma und Burgos – Burpellet – BH: Ivan Ramiro Soasa, José Felix Parra, Urko Berrade (alle Kern Pharma) sowie José Manuel Diaz (Burgos – Burpellet – BH). Außerdem wollen sich Giovanni Carboni und Adrien Maire von den Unibet Tietema Rockets beweisen.

An den flacheren Tagen stehen Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) und der in seinen Leadout eingebaute Max Walscheid sowie die beiden deutschen Sprinter Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) und Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek), aber auch UAE-Sprinter  Molano am meisten im Fokus. Bauhaus und Groenewegen sind die Slowenien-Rundfahrt beide schon vier Mal gefahren und waren dort beide auch schon mehrmals im Sprint erfolgreich: Bauhaus gewann 2021 zwei Etappen und 2024 eine, Groenewegen holte 2018, 2022 und 2024 je einen Etappensieg und 2023 zwei.

Bauhaus gegen Groenewegen auf bekanntem Terrain

Beginnen wird die fünftägige Rundfahrt mit einer neuen Etappe von Piran nach Skofljica. Vom Küstenort Piran geht es zunächst hinauf ins Hinterland und dort überwiegend flach in die Hauptstadt Ljubljana, vor deren Toren der Zielort liegt, in dem bislang noch keine Etappe des Rennens endete. Tagsdrauf wartet in Rogaska Slatina eine der am häufigsten angesteuerten Ankünfte der Slowenien-Rundfahrt. Das Finale dort ist zwar leicht hügelig, doch das verhinderte einen Massensprint bislang selten: Bauhaus gewann dort 2021 und 2024, Groenewegen 2018, 2022 und 2023. 2019 ging der Sieg in Rogaska Slatina an Pascal Ackermann.

Die Ankunft der 3. Etappe in Ormoz ist auch gut bekannt: 2023 und 2024 gewann hier Groenewegen im Sprint. Allerdings wurde eine flache Schlussschleife dort entfernt und es geht direkter aus den Hügeln ins Ziel. Etappe 4 dann dürfte die Gesamtwertung sortieren: Es wartet eine Bergankunft in Golte, wo 2011 Diego Ulissi und 2016 Rein Taaramae siegreich waren. Seither wurde diese Zielankunft nicht mehr angesteuert. Der Schlussanstieg ist 13,8 Kilometer lang und im Schnitt 7,4 Prozent steil. Er endet 1.424 Meter über dem Meer – eine wirklich schwere Kletterpartie also!

Den Schlussakt stellt, wie fast immer bei den bisher 30 Auflagen der Rundfahrt, eine Ankunft in Novo Mesto dar, die Spannung garantiert: Denn während 2021 Bauhaus dort siegte, war 2022 Pogacar auf der letzten Etappe erfolgreich. Zwischen Massensprint und Solo-Sieg eines Gesamtwertungsfahrers ist also alles möglich. Scharfrichter ist auf dem insgesamt nicht allzu schweren Teilstück eine 1,7 Kilometer lange und 10 Prozent steile Rampe in Trska Gora, deren Kuppe erst neun Kilometer vor dem Rundfahrtziel überquert wird.

Die Etappen der 31. Tour of Slovenia:

1. Etappe, 4.6.: Piran – Skofljica (168,7 km)

2. Etappe, 5.6.: Velenje – Rogaska Slatina (157,8 km)

3. Etappe, 6.6.: Majsperk – Ormoz (173,4 km)

4. Etappe, 7.6.: Maribor – Golte (175,2 km)

5. Etappe, 8.6.: Litija – Novo Mesto (123,9 km)

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.06.2025Ivo Oliveira nimmt am Schlusstag Revanche für seinen Bruder Rui

(rsn) - Nachdem Rui Oliveira am zweiten Tag zwar als Erster den Zielstrich überquert hatte, ihm der Sieg wegen einer gegen Fabio Christen (Q36.5) gefahrenen Welle dann aberkannt worden war, hat sich

07.06.2025Ukrainer Tsarenko jubelt bei Slowenien-Bergankunft als Ausreißer

(rsn) – Der Ukrainer Kyrylo Tsarenko vom italienischen ProTeam Solution Tech - Vini Fantini hat knapp zwei Monate nach seinem Gesamtsieg bei der Tour of Hainan (2.Pro) in China auch seinen ersten Pr

06.06.2025Groenewegen schafft in Ormoz das Triple, Bauhaus erneut Dritter

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) hat mit seinem Sieg auf der 3. Etappe der 31. Slowenien-Rundfahrt (2.Pro) den Uralt-Rekord von Bostjan Mervar eingestellt und nunmehr wie der Slowene siebe

05.06.2025Rui Oliveira relegiert, Fabio Christen großer Gewinner des Tages

(rsn) - Nachdem in den vergangenen Jahren bei der Slowenien-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter in Rogaska Slatina den Sieg unter sich ausgemacht hatten, triumphierte diesmal ein Ausreißer. Über 162,7 Ki

05.06.2025Bauhaus‘ junge Helferriege war zu früh dran

(rsn) - Zum Auftakt der 31. Slowenien-Rundfahrt (2.Pro) hat das Aufgebot von Bahrain Victorious seiner Unerfahrenheit – vier der sechs Fahrer sind jünger als 23 Jahre – Tribut zollen müssen. Na

04.06.2025Bauhaus kommt nicht mehr an Groenewegen vorbei

(rsn) - Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat zum Auftakt der 31. Slowenien-Rundfahrt (2.Pro) knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der 30-jährige Kölner musste sich auf der 1. Etappe über 168,

03.06.2025Kudus gibt in Slowenien Comeback nach vier Monaten

(rsn) - Merhawi Kudus wird am Mittwoch bei der Tour of Slovenia (2.Pro) ins Peloton zurückkehren. Der Eritreer, der am 2. Februar beim Grand Prix La Marseillaise in einer Abfahrt schwer gestürzt war

03.06.2025Bauhaus in Slowenien Road Captain und Sprinter zugleich

(rsn) – 18 Tage nach seinem krankheitsbedingten Ausscheiden bei der Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) kehrt Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) am Mittwoch ins Renngeschehen zurück und will bei der fünftägi

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Decathlon übernimmt Team komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

07.07.2025Tour de France fordert zum Verzicht auf Pyrotechnik auf

(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die

07.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

07.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)