Prologsieger Gruel behauptet Mayenne-Führung

Latour fährt dem Peloton am letzten Hügel davon

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Latour fährt dem Peloton am letzten Hügel davon"
Pierre Latour (TotalEnergies) | Foto: Cor Vos

30.05.2025  |  (rsn) – Pierre Latour (TotalEnergies) hat die 1. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.Pro) gewonnen. Auf den 166 Kilometern von Saint-Berthevin nach Juvigné setzte der Franzose sich 1500 Meter vor dem Ziel vom Peloton ab. Drei Sekunden hinter ihm war Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) der Schnellste des Feldes und belegte Rang zwei. Paul Penhoët (Groupama – FDJ) komplettierte das Tagespodium vor Jelte Krijnsen (Jayco – AlUla) und Giacomo Nizzolo (Q36.5). Prologsieger Thibaud Gruel (Groupama – FDJ) verteidigte die Gesamtführung.

“Ich dachte eigentlich, dass es zum Sprint eines dezimierten Feldes kommen würde, aber vom letzten Hügel bis ins Ziel ging es superschnell. Ich bin kein Fahrer, der oft gewinnt“, sagte Latour im Ziel-Interview. Der 31-Jährige hat in seinen elf Jahren als Berufsradfahrer sieben Rennen gewonnen, wobei die 20. Etappe der Vuelta a Espana 2016 sein größter Erfolg war.

Kurz nach dem Start setzten sich Clément Izquierdo (Cofidis), Lenaic Langella (CIC – U – Nantes), Célestin Guillon und Kenny Molly (beide Van Rysel – Roubaix) vom Peloton ab. Sie bekamen maximal vier Minuten Vorsprung. Der Belgier stürzte auf der zweiten von vier Schlussrunden mit noch 31 zu fahrenden Kilometern, da lagen seine Begleiter eine Minute vorn. Auch das Trio fiel danach auseinander und Izquierdo war im letzten Umlauf zehn Kilometer vor dem Ziel gestellt wurde.

Clément Venturini (Arkea – B&B Hotels) gewann den letzten Zwischensprint und setzte sich dabei an einem Hügel mit Anthon Charmig (XDS – Astana) und Damien Touzé (Cofidis) ab. Das Trio ging mit rund 100 Metern Vorsprung auf die letzten acht Kilometer. Michel Heßmann (Movistar) versuchte mit Krijnsen die Lücke zu schließen, was 4,9 Kilometer vor dem Ziel gelang. Das Quintett hielt aber nur 800 Meter lang durch und als es eingeholt wurde, attackierte Joris Chaussinand (CIC – U – Nantes) an. Der Solist blieb bis 1500 Meter vor dem Ziel vorn und wurde im letzten Hügel von Latour übersprintet. Der erarbeitete sich bergauf einen Vorsprung von fünf Sekunden, der zum Sieg reichen sollte.

Im Gesamtlassement führt Gruel drei Sekunden vor dem Prologzweiten Benpit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) und sechs Sekunden vor dessen Teamkollegen Paul Lapeira.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)