--> -->
02.04.2025 | (rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nutzen. Mit dem Wechsel von Tom Pidcock zum Schweizer Zweitdivisionär rückte der Weilheimer allerdings wieder ins zweite Glied, auch wenn er bisher nur ein Rennen – den Omloop Nieuwsblad Anfang März – gemeinsam mit dem Briten bestritten hat.
Bei Dwars door Vlaanderen erhält Steimle in Pidcocks Abwesenheit nun am Mittwoch eine weitere Chance auf ein Spitzenresultat, dem er in seiner sechsten Profisaison noch hinterher fährt. “Die Beine sind gut, das Ergebnis fehlt noch“, sagte der 28-Jährige am Start in Roeselare zu RSN und fügte an: “Das Level hier ist wie immer extrem hoch: E3 war Vollgas von Start bis Ziel, Gent-Wevelgem war es das Gleiche.“
___STEADY_PAYWALL___Bei den beiden flämischen Klassikern kam Steimle jeweils abgeschlagen in einer der hinteren Gruppen ins Ziel, nachdem er beim E3 Saxo Classic nach dem frühen Massensturz aber immerhin den Sprung ins erste Feld geschafft hatte und sich dort zeigte. "Wie gesagt: Die Beine sind da, das Glück war noch nicht so richtig auf meiner Seite. In verschiedenen Rennsituation war ich oft zu weit hinten", meinte er selbstkritisch. "Heute hoffe ich auf mehr Glück." Mit einem Ergebnis wie 2022, als er in Waregem Platz 14 belegte, wäre er ausgesprochen zufrieden.
In der bisherigen Klassikersaison läuft es noch nicht nach Wunsch: Jannik Steimle (Q36.5) bei der Bredene Koksijde Classic | Foto: Cor Vos
Sollte es bei Dwars door Vlaanderen nicht klappen, böten sich noch zwei Chancen auf ein Erfolgserlebnis: Am Sonntag die Flandern-Rundfahrt sowie am 16. April die Ronde van Limburg. “Für mich wäre ein Top-20-Resultat in den nächsten eineinhalb Wochen schon ein guter Erfolg“, betonte Steimle.
Danach steht noch nicht fest, mit welchen Rennen es für ihn weitergeht. Fraglich, ob es zum Debüt beim am 9. Mai in Albanien beginnenden Giro d’Italia reichen wird, zu dem Q36.5 auch dank Pidcock eine Wildcard erhalten hat. “Natürlich würde mich das reizen, aber Tom wird schauen, welche Leute er dafür braucht“, sagte Steimle.
Mit der Verpflichtung von Tom Pidcock rückte Steimle bei Q36.5 wieder mehr ins zweite Glied. Der Brite soll das Team unter anderem beim Giro d’Italia anführen. | Foto: Cor Vos
Vor allem angesichts seines bisherigen, kräfteraubenden Programms zeigte er sich allerdings skeptisch zu seinen Aussichten. “Der Giro ist eine harte Hausnummer nach den Klassikern: Vier Wochen in Belgien und dann noch den Giro oben drauf – das wird hart“, sagte Steimle.
Bisher hat er erst eine Grand Tour bestritten hat: Gleich in seinem ersten Profijahr nahm ihn sein damaliges Team Deceuninck - Quick-Step mit zur Vuelta a Espana, wo Steimle auf der 15. Etappe im Massensprint Dritter hinter Jasper Philipsen und Pascal Ackermann wurde.
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Mit einem Team mehr als bisher wird am 2. April 2025 die kommende Ausgabe des flämischen Klassikers Dwars door Vlaanderen (1.UWT) gestartet. Wie die Organisatoren des letzten Rennens vor de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans