RSNplus“Wie es früher war, wäre es besser für mich“

Mayrhofer: Gesund und in guter Form zum zweiten Sanremo

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Mayrhofer: Gesund und in guter Form zum zweiten Sanremo"
Marius Mayrhofer fährt seit dieser Saison für Tudor. | Foto: Cor Vos

15.03.2024  |  (rsn) – Der Sensationssieg beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.UWT) Ende Januar 2023 war der finale Beweis auf Profi-Level: Rennen mit dem einen oder anderen Anstieg im Finale und einer dann folgenden flachen Ankunft für den Sprint eines reduzierten Feldes liegen Marius Mayrhofer. 

Und auch wenn die Konkurrenz in Australien zum Saisonauftakt nicht ganz so stark und auch noch nicht ganz so gut in Form ist wie bei Mailand-Sanremo Mitte März, so wurde der Tübinger damals von einigen sofort zum künftigen Siegkandidaten für 'La Primavera' auserkoren. Nicht gleich für sein Debüt, aber eben für irgendwann später in seiner Karriere – ein ganz schön großes Päckchen, das der 23-Jährige damit aufgeladen bekam.

Bei seinem zweiten Start am Samstag aber erwartet einen Sieg natürlich noch niemand von dem Youngster. Nachdem er vor Jahresfrist nur als 115. über den Zielstrich in der Via Roma rollte, gilt es im zweiten Schritt nun, sich an das Finale heranzutasten. "Für mich wird es schon sehr, sehr schwer, am Samstag mit über die Cipressa und den Poggio zu fahren und im Finale noch eine Rolle zu spielen", erklärte Mayrhofer radsport-news.com am Dienstagabend.

"Wir können uns jetzt kein konkretes Resultat als Ziel vorgeben, sondern müssen einfach schauen, wie unsere Beine sind." Mit 'wir' und 'uns' meint er sein ganzes Team, vor allem aber auch Matteo Trentin, der nominell als Kapitän für Mayrhofers neue Mannschaft Tudor Pro Cycling in Pavia am Start stehen wird. ___STEADY_PAYWALL___

Trentin als wichtige Orientierungshilfe in Richtung Finale

Der 34-Jährige ist das erste Monument der Saison bereits neun Mal gefahren, wurde 2016 sowie 2019 jeweils Zehnter und ist für seinen jungen deutschen Teamkollegen nun auch ein wichtiger Orientierungspunkt in Richtung Finale. "Matteo hat eine riesige Erfahrung und ich versuche, mir das zunutze zu machen, ihn als Teamkollegen zu haben. Und dann versuchen wir, das Beste rauszuholen", erklärte Mayrhofer.

Matteo Trentin (vorne) fuhr schon bei der Algarve-Rundfahrt an Mayrhofers Seite. | Foto: Cor Vos

Beide haben in dieser Saison bereits vier Top-Ten-Resultate bei ProSeries- oder WorldTour-Rennen eingefahren. Der Deutsche dürfte in einem Sprint etwas stärker sein, Trentin mit der extremen Distanz von 288 Kilometern wahrscheinlich etwas besser klarkommen. Vor allem die moderne Fahrweise mit sehr hohem Tempo an der Cipressa und schließlich Attacken von echten Bergfahrern am Poggio könnte Mayrhofer wehtun.

"Ich denke nicht, dass mir die offensive Fahrweise dort entgegenkommt. So wie es früher war, wäre es fast besser für mich – mit einem Sprint aus einer reduzierten Gruppe", meinte er. Doch so berechenbar Mailand-Sanremo durch seinen alljährlichen Spannungsaufbau in Richtung Poggio und die Entscheidung dann auf den letzten zehn Kilometern auch ist: Niemand kann genau wissen, wie das Rennen am Ende läuft. Und die kleinsten Details in Sachen Windrichtung oder Renntempo können den entscheidenden Unterschied darüber machen, wem 'La Primavera' am Ende am besten liegt. In jedem Fall aber hat Tudor mit Mayrhofer und Trentin ein starkes Duo im Schatten all der großen Favoriten und Stars dabei.

Beim Debüt machte Mayrhofer der Magen zu schaffen

Dass es für Mayrhofer besser laufen dürfte als beim Debüt im vergangenen Jahr, dafür gibt es zwei essentielle Anhaltspunkte: 2023 wurde er nach seinem Sieg in Australien krank, musste im Februar eine Zwangspause einlegen und kam entsprechend nicht ideal vorbereitet zu Mailand-Sanremo. Im Rennen selbst hatte er dann mit Magenproblemen zu kämpfen.

Bei der Trofeo Pollenca – Port d'Andratx Ende Januar wurde Mayrhofer auf Mallorca Zweiter hinter Pelayo Sanchez (Movistar). | Foto: Cor Vos

"Ich hatte Probleme mit dem Bauch, weil es ein langes Rennen ist und man während dem Rennen viel essen muss, ich die Nahrungsmittel aber nicht so gut vertragen habe", blickte er nun zurück. "Aber mit der neuen Mannschaft habe ich dieses Jahr keine Bedenken, was das Thema angeht." Mayrhofer ist im Winter von DSM zu Tudor gewechselt und hat dadurch natürlich auch andere Produkte zur Verfügung.

Mit deutlich besserer Form in den März als noch 2023

Krank war er im Vorfeld von Mailand-Sanremo diesmal außerdem ebenfalls nicht. Mayrhofer begann seine Saison 2024 mit vier Rennen der Mallorca Challenge, anstatt wie im Vorjahr in Australien in das Jahr zu starten. Dabei wurde er Siebter der Trofeo Calvia und Zweiter der Trofeo Pollenca – Port d'Andratx. Anschließend fuhr er im Februar die Figueira Champions Classic (5. Platz) sowie die Algarve-Rundfahrt in Portugal, wo er auf der 3. Etappe in Tavira Dritter wurde.

Danach ging es zum Openingsweekend nach Belgien, wo Platz neun bei Kuurne-Brüssel-Kuurne heraussprang und schließlich in der vergangenen Woche zu Tirreno-Adriatico, wo er einmal Etappenachter und einmal Etappensechster wurde. Zwar stürzte er auf der 6. Etappe in Richtung Monte Petrano und stieg deshalb aus, doch kam Mayrhofer dabei ohne größere Blessuren davon.

Gegen ihn kann man mal verlieren: Wout van Aert (Visma – Lease a Bike, links) schlägt Mayrhofer auf der 3. Etappe der Algarve-Rundfahrt in Tavira. | Foto: Cor Vos

"Ich denke, ich bin ähnlich gut aus dem Winter gekommen wie letztes Jahr, wurde diesmal aber im Februar nicht krank und bin auch mehr Rennen gefahren. Ich denke schon, dass ich jetzt im März stärker bin als letztes Jahr", meinte Mayrhofer zu seiner Form, die er auch nach Mailand-Sanremo noch bei drei wichtigen Klassikern in Belgien nutzen will: Der E3 Saxo Classic, Gent-Wevelgem und die Flandern-Rundfahrt stehen allesamt erstmals in seinem Programm.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.03.2025Schweinberger an Cipressa und Poggio im Überlebensmodus

(rsn) - Sanremo Women führt am Samstag von Genua nach San Remo, wobei der Großteil der Strecke identisch ist mit dem zweiten Teil von Mailand-Sanremo. Von 1999 bis 2005 wurde das Rennen als Primaver

17.03.2024Mohorics späte Attacke durch van der Poel vereitelt

(rsn) – Es gibt kaum ein Rennen, dessen Ausgang so wenig vorhersagbar ist wie Mailand-Sanremo. Nach sechs Stunden im Sattel warten mit Cipressa und Poggio jene Schwierigkeiten, die das Feld komplett

17.03.2024Pedersen enttäuscht: “Hätte mindestens aufs Podium gemusst“

(rsn) – Nach zwei sechsten Plätzen in den beiden vergangenen Jahren ist Rang vier für Mads Pedersen (Lidl – Trek) bei seinem dritten Mailand-Sanremo faktisch eine Verbesserung gewesen. Trotzdem

17.03.2024Mr. Nice Guy: Matthews verliert Brille und Sanremo-Triumph

(rsn) – 2015, 2020, 2024 – zum dritten Mal hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) Mailand-Sanremo am Samstag auf dem Podium beendet. Doch so nah dran am großen Triumph bei seinem "Lieblingsrennen

16.03.2024Philipsen nutzt “Chance für die Ewigkeit“ dank Teamplay

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat es geschafft: Mitten in die Gerüchtewelle um einen möglichen Teamwechsel am Jahresende hat der Belgier mit Mailand-Sanremo sein erstes Monumen

16.03.2024Highlight-Video des 115. Mailand-Sanremo

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat das schnellste Mailand-San Remo (1.UWT) aller Zeiten gewonnen. Der 26-jährige Belgier setzte sich nach 288 Kilometern des italienischen Frühja

16.03.2024Mayrhofer führte das Rennen für Trentin in den Poggio hinein

(rsn) – Als das Peloton knapp zehn Kilometer vor dem Ziel des 115. Mailand-Sanremo (1.UWT) auf den Poggio zuraste, machte ein 23-jähriger Deutscher einen herausragenden Job: Marius Mayrhofer. Der T

16.03.2024An der Cipressa platzten Pogacars Team und Taktik

(rsn) – Zum ersten Mal stand Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) bei Mailand-Sanremo auf dem Treppchen, aber der Slowene hatte Mühe, seine Enttäuschung über den dritten Platz hinter einem Lächeln

16.03.2024Pogacar: “Mailand-Sanremo heute nicht hart genug für Kletterer“

(rsn) – Ein Sprinter hat wieder auf der Via Roma in Sanremo triumphiert. Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) gewann die 115. Austragung von Mailand-Sanremo vor dem Australier Michael Matthews

16.03.2024Die Aufgebote für das 115. Mailand-Sanremo

(rsn) – Zum 115. Mal wird am Samstag der italienische Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo (1.UWT). Das erste der fünf Monumente der internationalen Rennkalenders führt diesmal über 288 Kilometer

16.03.2024Die Cipressa-Attacke: Wagt Pogacar den ganz großen Coup?

(rsn) – Schon vor einem Jahr war sie das größte Gesprächsthema in den Tagen vor Mailand-Sanremo – und das wiederholt sich auch vor der 115. Auflage der Primavera nun wieder: die sagenumwobene C

16.03.2024Van der Poel: “Normalerweise passiert alles am Poggio“

(rsn) – Kommt es beim 115. Mailand-Sanremo zu einem Zweikampf zwischen Vorjahressieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates)? Oder kann Matej Mohoric (B

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

10.09.2025“Bora-Boys“ spielten numerische Überlegenheit clever aus

(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1

10.09.2025Almeida: “Jonas hat nicht super ausgesehen, ich aber auch nicht“

(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz

10.09.2025Highlight-Video der 17. Etappe der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe

10.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 17. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)