--> -->
24.03.2025 | (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktritte handelt: Bleiben Sie mit radsport-news.com immer auf dem Laufenden.
24. März
Bestätigt
Neuseeländischer U23-Zeitfahrmeister zu den Red Bull Rookies
Der Neuseeländische U23-Zeitfahrmeister Nate Pringle wechselt mit sofortiger Wirkung zu den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies, wie das Development-Team der Raublinger mitteilte. Mit der Verpflichtung des 21-Jährigen besteht das Aufgebot aus nunmehr zwölf Nachwuchsfahrern aus zehn Nationen. Pringle überzeugte im vergangenen Jahr vor allem bei belgischen Eintagesrennen und holte sich im Februar 2024 in Timaru mit großem Vorsprung den Titel im Zeitfahren der Neuseeländischen U23-Meisterschaften. “Er bringt genau die Mischung aus Cleverness und Renninstinkt mit, die uns wichtig ist. Nate hat bewiesen, dass er Chancen erkennt, sie mutig ergreift und Rennen aktiv mitgestaltet“, kommentierte John Wakefield, Director of Development bei Red Bull – Bora – hansgrohe, in einer Pressemitteilung die Personalie.
23. März
Bestätigt
Intermarché bindet Talent Gualdi an sich
Simone Gualdi ist zwar dieses Jahr noch Teil von Intermarchés Ausbildungsteam Wanty - Nippo - ReUz, doch für den Drittdivisionär hat der 19-Jährige nur zwei seiner neun Renntage absolviert. Die anderen sieben fuhr der Italiener als Gastfahrer im WorldTeam - und das tat er mit zwei Top-Ten-Ergebnissen erfolgreich. Besonders sein zehnter Platz bei der Trofeo Laigueglia (1.Pro) sticht ins Auge. Intermarché - Wanty stattete den Youngster darum mit einem Zweijahresvertrag aus, diese Saison wird er allerdings wie der Norweger Felix Orn-Kristoff, der ebenfalls hochgezogen wird, beim Development Team beenden. Sie werden der sechste und siebte Neuzugang, die in der dreijährigen Geschichte der Nachwuchsmannschaft teamintern den Sprung nach oben schaffen.
13. März
Bestätigt
Herzprobleme: Van den Berg muss mit 26 zurücktreten
Lars van den Berg muss im Alter von nur 26 Jahren seine Profikarriere beenden. Wie seine Equipe Groupama – FDJ bekanntgab, zieht der Niederländer die Konsequenz aus Herzproblemen, die ihn seit der Faun Ardèche 2024 plagen und die weitere Renneinsätze verhinderten. Die Kardiologen hielten das gesundheitliche Risiko im Fall einer Rückkehr für zu groß, so dass van den Berg seinen Traum begraben müsse. “Durch die Entzündung ist Narbengewebe entstanden und das kann zu Herzrhythmusstörungen führen. Dies kann zu einem Herzstillstand führen“, erklärte er gegenüber dem niederländischen Fernsehsender NOS, für den er bereits als Co-Kommentator tätig ist.
9. März
Bestätigt
De la Parte beendet seine Karriere
Der Sieger der Österreich-Rundfahrt 2015, Victor de la Parte (Euskaltel – Euskadi), beendet mit sofortiger Wirkung seine Karriere, das teilte der 38-jährige Spanier auf seinen Social-Media-Kanälen mit. Für seine Mannschaft hatte der Baske dieses Jahr zwei Renntage absolviert, zuletzt trat er beim Auftakt zur Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) an, wo er nach 105 Kilometern in der Ausreißergruppe die Rundfahrt aufgab. De la Parte begann seine Profikarriere 2011 bei Caja Rural, 2017 schaffte er bei Movistar den Sprung in die WorldTour, in der er insgesamt vier Jahre unterwegs war.
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han