--> -->
04.03.2025 | (rsn) – Es machte nicht den Eindruck, als hätte Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) im Finale auf der mäßigen ansteigenden Zielgeraden alles geben müssen, um die fünf, sechs Radlängen auf ihre Konkurrentinnen herauszufahren. Nur allzu spielerisch wirkte der kurze Antritt, der die Lücke riss und ihr bei Le Samyn des Dames ihren vierten Saisonsieg bescherte. Mit reichlich Abstand überquerten Linda Zanetti (Uno-X Mobility) und Lara Gilliespie (UAE – ADQ), die es ihrerseits im Kampf um die Podiumsplätze hingegen spannender gemacht hatten.
“Ich hatte heute wirklich gute Beine und ich mag es, wenn es im Sprint ein wenig bergauf geht“, sagte die Siegerin im Flash-Interview. “Ich habe es genossen.“ Zudem sprach Wiebes von einem “ziemlich chaotischen“ ersten Teil des Rennens. Einige Stürze gehörten zum Tag, doch ansonsten passierte eigentlich nicht viel unterwegs, abgesehen von klassischen Positionskämpfen, bevor es in die Pflasterabschnitte ging.
Vielleicht war das Wetter auf den 122 Kilometern zwischen Quaregnon und Dour, die nach einer kurzen Anfahrt auf einem knapp 26 Kilometer langen Rundkurs absolviert wurden, auch zu gut, um für mehr Action unterwegs zu sorgen. Etwa zehn Grad im Mittel, viel Sonne und nahezu kein Wind setzten die Rahmenbedingungen.
So blieben die Ausreißversuche übersichtlich, die wenigen Angreiferinnen, von denen Ruby Roseman-Gannon (Liv – Jayco – AlUla) die prominenteste war, brachten es lediglich auf eine Handvoll Sekunden Vorsprung und waren nach wenigen Kilometern wieder beendet.
Als Letzte versuchte sich Eugenia Bujak (Cofidis), da war die letzte Runde längst in Angriff genommen. Doch auch sie kam nicht weit. Dennoch war es auch ihrer Tempoverschärfung zu verdanken, dass auf den kleinen Hügeln auf den letzten zehn Kilometern das Feld doch noch in mehrere Teile zerbrach. Auch Gilliespie und Gladys Verhulst-Wild (AG Insurance – Soudal), die am Ende Dritte und Vierte wurden, zählten in dieser Phase nicht mehr zur Spitzengruppe.
Doch weil nach der Rue de Belle Vue, dem letzten Pflasterabschnitt rund 2500 Meter vor dem Ziel, über den Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck), am Ende Sechste, und Franziska Koch (Picnic – LottoNL) das Feld führten, wieder verlorenging, schloss ein Teil der abgehängten Fahrerinnen wieder auf.
Auch in der Anfahrt aufs Ziel blieb es verhältnismäßig ruhig, sodass die Chance, die isolierte Wiebes unter Druck zu setzen, ungenutzt verstrich, obwohl Liv – Jayco – AlUla zahlenmäßig stark vertreten war. Letizia Paternoster führt das Feld mit ihrer Teamkollegin Georgia Baker am Hinterrad zwar auf die letzten 200 Meter, doch hatte Baker nicht mehr die Power, um mehr als Platz fünf herauszufahren.
Wie aussichtlos die Lage an der Spitze war – für alle, die nicht Wiebes hießen – verdeutlichten die Worte von Zanetti. “Ein zweiter Platz hinter Wiebes ist fast wie ein Sieg“, sagte die 22 Jahre alte Schweizerin. “Ich bin sehr zufrieden damit, es gab keine Chance, sie zu besiegen.“
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü
(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann
(rsn) – Der Women’s Cycling Grand Prix in Stuttgart geht unter besonderen Vorzeichen in seine dritte Auflage. Denn das Rennen ist erstmals das einzige Elite-Rennen der Frauen auf deutschem Boden.
(rsn) – Nach dem Toursieg von Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wurde viel über das Gewicht der Französin gesprochen. Sie habe nach ihrem Triumph bei Paris-Roubaix (1.WWT) vier bis
(rsn) – Visma - Lease a Bike um Gesamtsiegerin Pauline Ferrand-Prévot hat bei der Tour de France Femmes das meiste Preisgeld kassiert. Das niederländische Team sammelte an den neun Tagen 76.190 Eu
(rsn) – Quasi federleicht stürmte Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) bei der Tour de France Femmes (2.WWT) mit zwei Etappensiegen zum Gelben Trikot. Wie die 33-jährige Französin ang
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) hat auch auf der Schlussetappe der Tour de France Femmes die Konkurrenz dominiert und mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge das Gelbe Trikot u
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat die Schlussetappe und die Tour de France Femmes 2025 gewonnen. Die Roubaix-Siegerin verwies gleich zweimal Demi Vollering (FDJ – Suez) a
(rsn) – Die Tränen liefen ihr schon auf den letzten Metern vor der Zielline unter der Brille hervor. Als sie den Strich überquert hatte, gab es kein Halten. Es waren Freudentränen, denn Pauline F
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) brauchte für die 112 Kilometer der 8. Etappe der Tour de France Femmes von Chambéry hinauf zum Col de la Madeleine 3:47:24 Stunden. 126 weit
(rsn) – Sie war enttäuscht, sie aber überglücklich. Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) war nach dem Zieleinlauf der 8. Etappe der Tour de France Femmes völlig durcheinander. Sie lachte, sie
(rsn) - Das französische ProTeam Unibet Tietema Rockets wird aber der neuen Saison auf Rennrädern aus Deutschland unterwegs sein. Bisher noch von Cannondale ausgestattet, wird das Team im kommenden
(rsn) – Ein Grand Depart 2030 in Mitteldeutschland? Im April hatte Rudolf Scharping, mittlerweile Ehrenpräsident bei German Cycling, auf der Bundeshauptversammlung des Verbandes einen Start der Tou
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat die 3. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. Bei der Bergankunft in Malselv schlug er Corbin Strong (Israel – Premier Tech) im Zweiersprint. Der Neusee
(rsn) – Die Entscheidung über den Gewinn der Burgos-Rundfahrt 2025, sie sollte auf den allerletzten Kilometern des Rennens fallen. An den Lagunas de Neila gewann Giulio Ciccone (Lidl – Trek) nach
(rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der e
(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü
(rsn) – Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) wurde Mittwoch wegen eines Massensturzes ab 15 Kilometer vor dem Ziel zeitneutralisiert zu Ende gefahren. Die Krankenwagen hinter dem Feld waren all
(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann
(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) seinen Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe auch aus finanziellen Gründen vorantrieb, ist als Gerücht ebenso im Umlauf wie der Plan, sein
(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg
(rsn) – Cian Uijtdebroeks ist zurück. Oder endlich da. Der 22 Jahre alte Belgier, der im Winter 2023 von Bora – hansgrohe zu Visma Lease a Bike wechselte und seitdem seinem Ruf als Top-Talent m