Verwarnungen auch für Groves und Arkéa-Betreuer

Profis wieder falsch abgebogen: TV-Motorrad bekommt Gelbe Karte

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Profis wieder falsch abgebogen: TV-Motorrad bekommt Gelbe Karte"
Gegen den Fahrer eines TV-Motorrades bei der Faun-Ardeche Classic sprach die UCI eine Gelbe Karte aus (Symbolbild). | Foto: Cor Vos

03.03.2025  |  (rsn) – Die Gelben Karten saßen am Wochenende locker bei den Kommissaren der UCI. Gleich drei Verwarnungen sprachen die Regelhüter in den Rennen aus. Die dabei wohl offensichtlichste ging im Finale von Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.Pro) an Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck), der für seinen siegreichen Kapitän Jasper Philipsen den Sprint angezogen hatte und dann jubelte, als er sah, dass der Belgier das Rennen für sich entscheiden würde. Seit Anfang des Jahres ist das allerdings nicht mehr erlaubt.

Das überarbeitete Regelwerk sieht vor, dass es verboten ist, “während eines Sprints abzubremsen und andere Fahrer zu gefährden“. Ob das zum Jubeln sei oder als absichtliche Behinderung der Konkurrenten, zum Funken oder aus welchen Gründen auch immer, spielt dabei keine Rolle. 500 Schweizer Franken Strafe und die Versetzung ans Ende der Gruppe – Groves überquerte die Ziellinie als Zehnter, wurde letztlich aber auf Rang 57 gewertet – musste der Australier hinnehmen. Genauso wie seine erste Gelbe Karte der Saison. Die ist bei entsprechenden Vergehen zwar nicht obligatorisch. In diesem Fall dürfte sie aber dennoch ausgesprochen worden sein, weil Groves damit mindestens mal Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Pavel Bittner (Picnic – PostNL) in ihren Sprints behinderte.

Abgesehen von Groves wurde bei Kuurne-Brüssel-Kuurne auch noch ein Tudor-Trio mit Karten bedacht. Neben Petr Kelemen für eine "Sticky Bottle" erwischte es auch den Sportlichen Leiter Morgan Lamoisson und einen Mechaniker, die sich im Teamfahrzeug unkorrekt verhalten haben.

Bemerkenswert sind auch die Gelben Karten, die von der UCI bei der Faun-Ardeche Classic (1.Pro). Eine ging da an einen Teambetreuer von Arkéa – B&B Hotels, der einen Fahrer außerhalb eine Verpflegungszone versorgte, was seit diesem Jahr auch nicht mehr statthaft ist. Viel entscheidender hingegen die zweite Gelbe Karte aus dem Rennen. Die ging an Christophe Conreau, der seines Zeichens der Fahrer des Kamera-Motorrades war, dem die Spitzengruppe gefolgt und so im letzten Kreisverkehr falsch abgebogen war, ähnlich wie ein paar Tage zuvor bei der Algarve-Rundfahrt.

Während an der Algarve die Schuldfrage nicht zweifelsfrei geklärt werden konnte und das Ergebnis der 1. Etappe daher nicht gewertet wurde, machte die UCI bei Faun-Ardeche mit der Gelben Karte ganz klar das Motorrad zum Sündenbock und ließ das Ergebnis, das Romain Gregoire (Groupama – FDJ) vor Marco Brenner (Tudor) als Sieger sah, bestehen. Begründung: Das TV-Motorrad hielt zu wenig Distanz zu den Führenden der Spitzengruppe. Der geringe Abstand sei ausschlaggebend dafür gewesen, dass ihm einige Fahrer in die Ableitung folgten und die Strecke verließen.

Zwei Gelbe Karten in einem Eintages- oder Etappenrennen ziehen eine Disqualifikation vom laufenden Wettbewerb und eine siebentägige Sperre nach sich. Drei Gelbe Karten innerhalb von 30 Tagen bedeuten zwei Wochen Sperre. Wer sechs Gelbe Karten innerhalb eines Jahres kassiert, wird für einen Monat gesperrt.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

10.09.2025“Bora-Boys“ spielten numerische Überlegenheit clever aus

(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1

10.09.2025Almeida: “Jonas hat nicht super ausgesehen, ich aber auch nicht“

(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz

10.09.2025Highlight-Video der 17. Etappe der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe

10.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 17. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)