Paret-Peintre gewinnt Oman-Königsetappe

Yates fährt Gaudu am Green Mountain noch aus dem Roten Trikot

Foto zu dem Text "Yates fährt Gaudu am Green Mountain noch aus dem Roten Trikot"
Adam Yates (UAE Team Emirates - XRG) hat die 14. Tour of Oman gewonnen. | Foto: Cor Vos

12.02.2025  |  (rsn) – Adam Yates (UAE - Emirates – XRG) ist bei der Tour of Oman die Titelverteidigung gelungen. Der 32-jährige Brite musste sich auf der abschließenden 5. Etappe über 138,5 Kilometer von Imty zum Jabal Al Akhdhar (Green Mountain) zwar dem Franzosen Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) um zwei Sekunden geschlagen geben, verdrängte aber dessen Landsmann David Gaudu (Groupama – FDJ), der mit 45 Sekunden Rückstand Tagesdritter wurde, noch von der Spitze der Gesamtwertung.

Das Trio hatte sich im Finale des sechs Kilometer langen und fast zehn Prozent steilen Schlussanstiegs in einem Ausscheidungsfahren absetzen können, ehe Gaudu ein erstes Mal abgehängt wurde. Der Träger des Roten Trikots kämpfte sich zwar nochmals zurück, musste dann aber passen, als Yates auf dem Schlusskilometer nochmals das Tempo forcierte. Paret-Peintre blieb am Hinterrad des UAE-Kapitäns und sprintete diesen dann ab, um seinen ersten Sieg im Trikot von Soudal – Quick-Step zu feiern.

"Es war sehr schwer heute mit der Hitze und der Anstieg war sehr steil. Es ist sehr schön, hier im Oman Rennen zu fahren und ich bin sehr glücklich, dass ich am Ende den Etappensieg hier geholt habe. Ich habe gespürt, dass es schwer, aber möglich war zu gewinnen. Im Schlussanstieg habe ich mich super stark gefühlt. Ich konnte Adam dann folgen und es war perfekt für mich", sagte Paret-Peintre im Ziel-Interview mit Oman Sports TV. "Das ist mein erstes Rennen für mein neues Team und ich bin sehr froh, zeigen zu können, dass sie auf mich zählen können. Zwei Etappensiege für uns, Grünes Trikot, Weißes Trikot und Gesamtzweiter – das war eine perfekte Woche."

Ähnlich äußerte sich Adam Yates, dem als dritten Fahrer nach Chris Froome und Alexej Lutsenko die Titelverteidigung bei der Tour of Oman gelang. "Vielleicht komme ich nächstes Jahr wieder und versuche den Hattrick. Aber bis dahin ist es noch lange. Ich habe das hier auf jeden Fall genossen und es ist schön, den zweiten Sieg geholt zu haben. Es war eine sehr schöne Woche", sagte er im Ziel-Interview.

Während er im Vorjahr am Green Mountain auch noch den Tagessieg gefeiert hatte, musste er sich nun mit Rang zwei begnügen, weil sich Paret-Peintre im Sprint als stärker erwies. "Wir wussten, dass wir im Schlussanstieg geduldig sein mussten. Einen Kilometer vor dem Ziel ging ich an die Spitze und habe bis zur Linie alles gegeben. Es drehte sich alles nur um das GC", fügte er erklärend an.

Marco Brenner (Tudor) konnte im Finale dem Tempo der Besten nicht folgen und erreichte 1:15 Minuten hinter dem Etappengewinner als Zehnter das Ziel am Green Mountain. Im Gesamtklassement fiel der Deutsche Meister noch vom fünften auf den neunten Platz (+1:37) zurück. Yates sicherte sich seinen ersten Saisonsieg mit sechs Sekunden Vorsprung auf Paret-Peintre, der sich vom vierten auf den zweiten Platz verbesserte. Gaudu (+1:39) fiel vom ersten auf den dritten Platz zurück.

Der 24-jährige Paret-Peintre gewann zudem sowohl die Punkte- als auch die Nachwuchswertung der Rundfahrt. Brenner fiel in der Wertung des besten Jungprofis dagegen vom zweiten auf den zweiten Platz zurück.

So lief die 5. Etappe der Tour of Oman:

Die anfangs 18 Fahrer starke Gruppe des Tages formierte sich nach rund zehn Kilometern, bekam in der Folge allerdings nur einen Vorsprung von knapp zwei Minuten zugestanden. Dafür verantwortlich zeigten sich vor allem Groupama – FDJ und UAE – Emirates - XRG, die auf welligem Terrain die Ausreißer an der kurzen Leine hielten.

Das war auch nötig, denn mit Sean Flynn (Picnic – PostNL / +2:14), Mauri Vansevenant (Soudal – Quick-Step / +2:28) oder Anthon Charmig (XDS – Astana / +2:36) mischten starke Fahrer an der Spitze mit, deren Rückstand auf Gaudu jeweils weniger als drei Minuten betrug. Auch zwei deutsche Profis hatten den Sprung in die Spitzengruppe geschafft: U23-Weltmeister Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) und Felix Engelhardt (Jayco – AlUla) waren als “Aufpasser“ für ihre Kapitäne Cian Uijtdebroeks und Chris Harper vorne dabei.

Das Streckenprofil der 5. Etappe der Tour of Oman | Foto: Veranstalter

Schon auf den ersten Metern des Schlussanstiegs zerfiel die Spitzengruppe, deren Vorsprung auf das von Visma – Lease a Bike angeführte Feld nur noch eine Minute betrug. Vansevenant läutete mit einer Tempoverschärfung das Finale ein und zunächst blieb nur José Luis Faura (Burgos – Burpellet – BH) an ihm dran. Engelhardt kämpfte sich mit vier weiteren Fahrern nochmal heran, doch dann führte UAE – Emirates - XRG das schnell schrumpfende Feld schnell immer näher an die Spitze und stellte die letzten Ausreißer drei Kilometer vor der Bergankunft.

Da Yates‘ Teamkollege Jay Vine nun beschleunigte, kristallisierte sich schnell eine kleine Favoritengruppe heraus, der allerdings Brenner und der bisherige Gesamtdritte Damien Howson (Q36.5) nicht mehr angehörten. Eingangs der letzten zwei Kilometer zog Vine das Tempo so hoch, dass auch Gaudu Probleme bekam und nur Paret-Peintre bei Yates bleiben konnte, als der Australier schließlich ausscherte.

Gaudu gab nicht auf und schaffte gut einen Kilometer vor dem Ziel wieder den Anschluss an das Duo. Lange konnte sich der Träger des Roten Trikots aber nicht vorne halten, da Yates kurz darauf das Tempo noch einmal erhöhte. Paret-Peintre dagegen schien nicht nur keine Mühe zu haben, seinem Kontrahenten zu folgen, sondern trat auf den letzten Metern an und ließ Yates im Bergaufsprint keine Chance. Der Brite kam allerdings nur kurz hinter dem Soudal-Neuzugang ins Ziel und konnte sich so seinen zweiten Oman-Gesamtsieg in Folge sichern.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.02.2025Soudal-Neuzugang Paret-Peintre: “Muss noch viel lernen“

(rsn) – Mit seinem Etappensieg am Green Mountain und dem daraus resultierenden zweiten Gesamtrang bei der Tour of Oman hat Valentin Paret-Peintre gleich bei seinem Debüt für Soudal – Quick-Step

12.02.2025Niermann: “Es geht um Chancen und Geld“

(rsn) – Mit seinen gerade mal 23 Jahren gehört Olav Kooij (Visma - Lease a Bike) bereits zu den schnellsten Sprintern der Welt. Das unterstrich der Niederländer auch zu Saisonbeginn 2025, als ihm

11.02.2025Movistar-Profis erhalten in Valencia und im Oman Gelbe Karten

(rsn) – Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat bei der Tour Down Under als erster Fahrer in dieser Saison wegen gefährlicher Fahrweise eine Gelbe Karte erhalten. Bei der Valencia- u

11.02.2025Kooij holt sich zweiten Etappensieg, Kanter sprintet auf Platz fünf

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat bei der 14. Tour of Oman (2.Pro) auch die zweite und letzte Chance für die Sprinter genutzt und sich nach dem Auftakt auch die 4. Etappe der Rundfahr

10.02.2025Uijtdebroeks muss “den Motor noch warmfahren“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) erlebte einen durchwachsenen ersten Härtetest in der Saison 2025. Der Belgier hielt am Eastern Mountain im Finale der 3. Etappe der Oman-Rundfahrt

10.02.2025Gaudu sprintet Yates bei Bergankunft ab

(rsn) – David Gaudu (Groupama – FDJ) hat die erste Bergankunft der Tour of Oman (2. Pro) gewonnen. Am Eastern Mountain setzte sich der Franzose im Sprintduell gegen Vorjahressieger Adam Yates (UAE

09.02.2025Vervaeke im Oman “vor Langeweile“ zum ersten Profisieg

(rsn) - “Wenn man Chance eine bekommt, muss man sie benutzen, sonst bekommt man keine weiteren“, sagte Louis Vervaeke (Soudal – Quick-Step) nach seinem Coup auf der 2. Etappe der Tour of Oman (2

09.02.2025Ausreißer Vervaeke rettet sich an den Yitti Hills ins Ziel

(rsn) - Louis Vervaeke (Soudal – Quick-Step) hat dem Feld auf der 3. Etappe der Oman-Rundfahrt (2.Pro) ein Schnippchen geschlagen. Der 31-jährige Belgier rettete sich aus einer kleinen Ausreißergr

08.02.2025Kooij sprintet souverän zum Auftaktsieg im Oman

(rsn) – Olav Kooij hat den Auftakt der Oman-Rundfahrt (2.Pro) im Massensprint für sich entschieden. Damit feierte der Niederländer vom Team Visma – Lease a Bike am zweiten Renntag seinen ersten

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)