Keine offizielle Erklärung für Regeländerung

UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab"
Lotte Kopecky trug das WorldTour-Führungstrikot 2024 fast nur auf dem Podium, weil die UCI ihr erlaubte, das Regenbogentrikot im Rennen zu tragen. | Foto: Cor Vos

01.02.2025  |  (rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen werden und man stolz auf Neuerungen ist. Eine alles andere als marginale Änderung im Regelbuch, die zur neuen Saison wirksam geworden ist, hat man Anfang Januar dagegen aber unter den Tisch fallen lassen:

Seit dem 1. Januar 2025 gibt es keine WorldTour-Ranglisten und somit auch keine WorldTour-Führungstrikots für die Frauen mehr. Die entsprechenden Paragraphen wurden zum Jahresbeginn aus den UCI-Regularien gestrichen, ohne dass man das via Pressemitteilungen publik gemacht hätte.

Öffentlichkeitswirksam wurde die Veränderung beim Cadel Evans Great Ocean Road Race in Geelong. Dort nämlich fuhr Noemi Rüegg (EF Education – Oatly) im Schweizer Meistertrikot, anstatt dem lilafarbenen Leadertrikot einer WorldTour-Führenden, dass es seit Einführung der Women's WorldTour im Jahr 2016 in verschiedenen Designs gegeben hatte.

Eine offizielle Begründung für die Abschaffung sowohl der immer zum 1. Januar im Gegensatz zur Weltrangliste genullten WorldTour-Ranglisten für Fahrerinnen, Teams und Nachwuchsfahrerinnen als auch der Trikots für die Gesamtführende (lila) und die beste Nachwuchsfahrerin (hellblau) gab es von der UCI bislang via Pressemitteilung nicht.

Offenbar wollte man das Verschwinden der Trikots, deren Einführung radsport-news.com schon bei deren Vorstellung Ende 2015 gegenüber dem damaligen UCI-Präsidenten Brian Cookson in Frage stellte, lieber heimlich, still und leise geschehen lassen, nachdem der Weltverband jahrelang sehr großen Wert auf das Präsentieren der Jerseys bei Siegerehrungen und im Rennbetrieb gelegt und deshalb auch den einen oder anderen Streit mit Teams wie Boels – Dolmans eingegangen war. Dabei ging es oft auch darum, welches Trikot den höheren Stellenwert hatte: So weigerte sich Weltmeisterin Lizzie Deignan beispielsweise im Jahr 2016 das WorldTour-Trikot anzuziehen, weil sie im Regenbogentrikot fahren wollte.

WorldTour-Führungstrikots hatte es auch bei den Männern ursprünglich gegeben. Dort aber wurden sie bereits vor über zehn Jahren abgeschafft, weil die Teams darum bei der UCI baten: Auf den Leaderjerseys kamen die Teampsonsoren zu kurz.

Teamsponsoren dürften aufatmen

Genau aus diesem Grund fragte RSN damals Ende 2015 vor der Einführung der Women's WorldTour bei der UCI nach, wieso man bei den Frauen nun Trikots einführe, die die Männer-Teams bereits aus wirtschaftlichen Gründen abgelehnt hatten. Die Erklärung damals: Man wollte die Marke der Women's WorldTour etablieren und die Frauen-Teams würden die Trikots, die übrigens Bestandteil eines lukrativen Deals der UCI mit Santini waren, begrüßen. Neun Jahre später nun gibt es sie nicht mehr – genau wie die Women's WorldTour-Rankings.

Auch was die WorldTour-Ranglisten betrifft folgt die UCI dem eigenen Vorgehen bei den Männern. Dort hatte man die WorldTour-Rankings zur Saison 2019 bereits abgeschafft. 2025 gibt es für die Frauen nur noch die jahresübergreifend zwölf Monate umfassende Weltrangliste.

Als letzte WorldTour-Gesamtsiegerin ging nach der Saison 2024 Lotte Kopecky (SD Worx - Protime) also in die Geschichte ein. WorldTour-Gesamtsieger bei den Teams war SD Worx - Protime und die Nachwuchswertung sicherte sich 2024 zum dritten Mal in Folge Shirin van Anrooij (Lidl - Trek).

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Venturelli dominiert EM-Zeitfahren der U23

(rsn) – Federica Venturelli ist überlegen zum U23-Europameistertitel im Einzelzeitfahren gerauscht. Die 20-jährige Italienerin, die vor einer Woche Bronze im U23-WM-Zeitfahren von Kigali gewonnen

01.10.2025Die Startzeiten für das EM-Einzelzeitfahren der Frauen

(rsn) - 31 Frauen werden am Eröffnungstag der Straßeneuropameisterschaften 2025 im Elite-Einzelzeitfahren von der Startrampe rollen. Den Anfang macht dabei die Portugiesin Daniela Campos um 14:19 Uh

30.09.2025Reusser auch mit nicht mehr vollem Tank die Top-Favoritin

(rsn) – Mit dem Gewinn ihres ersten WM-Titels hat sich Marlen Reusser einen Lebenstraum erfüllt. Vergessen sein dürfte zudem all der Frust über die wegen Long Covid verpasste Olympia-Teilnahme un

27.09.2025Niedermaier und Koch springen für kranke Lippert in die Bresche

(rsn) – Antonia Niedermaier hat das Straßenrennen der Elite als Sechste beendet. Die Nachricht an sich ist rein positiv, denn zu erwarten war das aufgrund der Ausgangslage nicht zwingend. Vor einem

27.09.2025Reusser und Chabbey: Den Titel im Bein, aber keine Medaille am Hals

(rsn) – Sie waren die wohl beste Mannschaft des Tages, und doch blieb das Schweizer Nationalteam im WM-Straßenrennen von Kigali nach 164 Kilometern ohne Medaille. Ein vierter Platz durch Elise Chab

27.09.2025Malcotti: “Die Favoritinnen sind etwas dumm gefahren“

(rsn) – Magdeleine Vallieres hat mit einem ebenso starken wie cleveren Aufritt in Kigali den Favoritinnen die Show gestohlen und sich den WM-Titel im Straßenrennen der Frauen gesichert. Die 24-jäh

27.09.2025“Bin für Muriel gefahren“: Grossmann holt Bronze an Furrers Todestag

(rsn) – Auf den Tag genau ein Jahr nach dem Tod von Muriel Furrer standen auch die Straßen-Weltmeisterschaften von Ruanda in Kigali plötzlich wieder voll im Zeichen der am 27. September bei der WM

27.09.2025Sensation in Kigali: Vallieres ist Straßen-Weltmeisterin

(rsn) – Mit einer Sensation endete das WM-Straßenrennen der Frauen in Kigali. Die bis dahin weitgehend unbekannte Magdeleine Vallieres krönte sich mit ihrem zweiten Profisieg zur ersten kanadische

27.09.2025WM-7. bei den Juniorinnen: Kiros nimmt nun U23-Gold ins Visier

(rsn) - Eine junge Frau aus Äthiopien schreibt Geschichte bei der ersten Rad-WM auf afrikanischem Boden: Tsige Kiros Kahsay wurde im Straßenrennen der Juniorinnen Siebte. Noch größer wird die Gesc

27.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

25.09.2025Lippert-Vertretung Czapla kränkelte bei Mixed-Staffel selbst

(rsn) – Für Justyna Czapla ist die Weltmeisterschaft von Ruanda nach ihrem starken Einzelzeitfahren, wo sie am Montag den siebten Platz belegt hatte, zu einer unangenehmen Angelegenheit geworden. D

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Mixed Relay Staffel Elite (EC, FRA)
  • EM - Mixed Relay Staffel (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Mixed Staffel der (EC, FRA)
  • EM - Mixed Staffel der Elite (EC, FRA)