Keine offizielle Erklärung für Regeländerung

UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab"
Lotte Kopecky trug das WorldTour-Führungstrikot 2024 fast nur auf dem Podium, weil die UCI ihr erlaubte, das Regenbogentrikot im Rennen zu tragen. | Foto: Cor Vos

01.02.2025  |  (rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen werden und man stolz auf Neuerungen ist. Eine alles andere als marginale Änderung im Regelbuch, die zur neuen Saison wirksam geworden ist, hat man Anfang Januar dagegen aber unter den Tisch fallen lassen:

Seit dem 1. Januar 2025 gibt es keine WorldTour-Ranglisten und somit auch keine WorldTour-Führungstrikots für die Frauen mehr. Die entsprechenden Paragraphen wurden zum Jahresbeginn aus den UCI-Regularien gestrichen, ohne dass man das via Pressemitteilungen publik gemacht hätte.

Öffentlichkeitswirksam wurde die Veränderung beim Cadel Evans Great Ocean Road Race in Geelong. Dort nämlich fuhr Noemi Rüegg (EF Education – Oatly) im Schweizer Meistertrikot, anstatt dem lilafarbenen Leadertrikot einer WorldTour-Führenden, dass es seit Einführung der Women's WorldTour im Jahr 2016 in verschiedenen Designs gegeben hatte.

Eine offizielle Begründung für die Abschaffung sowohl der immer zum 1. Januar im Gegensatz zur Weltrangliste genullten WorldTour-Ranglisten für Fahrerinnen, Teams und Nachwuchsfahrerinnen als auch der Trikots für die Gesamtführende (lila) und die beste Nachwuchsfahrerin (hellblau) gab es von der UCI bislang via Pressemitteilung nicht.

Offenbar wollte man das Verschwinden der Trikots, deren Einführung radsport-news.com schon bei deren Vorstellung Ende 2015 gegenüber dem damaligen UCI-Präsidenten Brian Cookson in Frage stellte, lieber heimlich, still und leise geschehen lassen, nachdem der Weltverband jahrelang sehr großen Wert auf das Präsentieren der Jerseys bei Siegerehrungen und im Rennbetrieb gelegt und deshalb auch den einen oder anderen Streit mit Teams wie Boels – Dolmans eingegangen war. Dabei ging es oft auch darum, welches Trikot den höheren Stellenwert hatte: So weigerte sich Weltmeisterin Lizzie Deignan beispielsweise im Jahr 2016 das WorldTour-Trikot anzuziehen, weil sie im Regenbogentrikot fahren wollte.

WorldTour-Führungstrikots hatte es auch bei den Männern ursprünglich gegeben. Dort aber wurden sie bereits vor über zehn Jahren abgeschafft, weil die Teams darum bei der UCI baten: Auf den Leaderjerseys kamen die Teampsonsoren zu kurz.

Teamsponsoren dürften aufatmen

Genau aus diesem Grund fragte RSN damals Ende 2015 vor der Einführung der Women's WorldTour bei der UCI nach, wieso man bei den Frauen nun Trikots einführe, die die Männer-Teams bereits aus wirtschaftlichen Gründen abgelehnt hatten. Die Erklärung damals: Man wollte die Marke der Women's WorldTour etablieren und die Frauen-Teams würden die Trikots, die übrigens Bestandteil eines lukrativen Deals der UCI mit Santini waren, begrüßen. Neun Jahre später nun gibt es sie nicht mehr – genau wie die Women's WorldTour-Rankings.

Auch was die WorldTour-Ranglisten betrifft folgt die UCI dem eigenen Vorgehen bei den Männern. Dort hatte man die WorldTour-Rankings zur Saison 2019 bereits abgeschafft. 2025 gibt es für die Frauen nur noch die jahresübergreifend zwölf Monate umfassende Weltrangliste.

Als letzte WorldTour-Gesamtsiegerin ging nach der Saison 2024 Lotte Kopecky (SD Worx - Protime) also in die Geschichte ein. WorldTour-Gesamtsieger bei den Teams war SD Worx - Protime und die Nachwuchswertung sicherte sich 2024 zum dritten Mal in Folge Shirin van Anrooij (Lidl - Trek).

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

05.07.2025Die 22 Teams für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

29.06.2025Ghekiere entthront in Belgien Kopecky

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.20253 gegen 1 und doch verloren: Canyon unterliegt Koch

(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic

28.06.2025Niedermaier: “Muss ehrlich sein – Franzi war einfach stärker“

(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk

28.06.2025Lippert: “Mir fehlt halt einfach der Punch“

(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde

28.06.2025Niewiadoma in Polen eine Klasse für sich

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.2025Bauer ist Deutsche Meisterin der Juniorinnen

(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M

28.06.2025Koch verteidigt in Linden ihren Meistertitel

(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)

28.06.2025Das DM-Rennen der Frauen im Stream

(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Räder von Cofidis bei der Tour gestohlen

(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Lappartient kündigt Gespräche der UCI mit Saudi-Arabien an

(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb

06.07.2025Evenepoel reagiert auf kleinen Social-Media-Shitstorm

(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d

06.07.2025Regen und Stau vor Start zur 2. Tour-de-France-Etappe

(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und

06.07.2025Ein Tag für die Klassikerspezialisten

(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste

06.07.2025Mayrhofer auf seiner allerersten Tour-Etappe in den Top 10

(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga

06.07.2025Waerenskjold Dritter und Johannessen macht bereits Boden gut

(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

05.07.2025Ackermann sprintet in Lille extrem früh los und geht leer aus

(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31

05.07.2025Roglic an der Windkante abgehängt! Na und?

(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR

05.07.2025Ganna fuhr zum Tour-Auftakt 60 Kilometer mit Gehirnerschütterung

(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)