Weltmeister auch in Loenhout eine Klasse für sich

Van Aert kann van der Poel nur eine halbe Runde lang ärgern

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van Aert kann van der Poel nur eine halbe Runde lang ärgern"
Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) hat den Azencross in Loenhout gewonnen. | Foto: Cor Vos

27.12.2024  |  (rsn) – Auch Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) konnte Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nicht in Verlegenheit bringen. Der Niederländer feierte bei seinem vierten Saisoneinsatz den vierten Sieg. Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) leistete beim Exact Cross in Loenhout dem Top-Favoriten bis kurz nach der Rennhälfte Widerstand, musste dann van der Poel ziehen lassen. Schließlich verlor der Belgier das Sprintduell um Platz zwei gegen seinen Landsmann Thibau Nys (Baloise – Trek Lions). Vierter wurde van Aert vor Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck).

“Es war ein schwieriges Rennen und nicht einfach, einen Unterschied zu machen. Es ist eine Strecke, auf der es schwierig ist, wirklich viel schneller zu fahren als die anderen, weil man dann schnell Fehler macht. Aber ich denke, es ist eine schöne Runde. Außerdem habe ich erstmals an den Händen gefroren. Es war sicherlich der härteste Cross bisher, insbesondere nach dem schweren Rennen gestern (in Gavere, d. Red.)“, sagte van der Poel, der sich erneut als mit Abstand stärkster Fahrer erwies und seinen Konkurrenten keine Chance ließ.

 

Zumindest das Startduell der beiden Cross-Giganten entschied van Aert für sich. Der Belgier bog bei seinem Saisondebüt vor van der Poel und Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ins Gelände ein. Zum Ende der Auftaktrunde ging der Weltmeister erstmals in die Führung und riss sofort eine Lücke. Van Aert, Sweeck und Vandeputte blieben aber lange auf Tuchfühlung. Vor allem Sweeck machte es spannend. Er setzte sich von seinen Begleitern ab und wies eingangs der dritten von sieben Runden nur sechs Sekunden Rückstand gegenüber van der Poel auf.

Zunächst schien der Abstand noch etwas anzuwachsen, dann aber kam Sweeck schnell näher, bis er letztendlich das Hinterrad des Niederländers erreichte. Grund war ein Sattelbruch bei van der Poel, der den Spitzenreiter zu einem Radwechsel zwang.

Runde vier nahm das Duo 14 Sekunden vor van Aert, Vandeputte und Nys in Angriff. Schnell setzte van der Poel nun einen weiteren Nadelstich und wieder konnte Sweeck nur zusehen, wie sein Kontrahent von dannen flog. Bei der nächsten Zieldurchfahrt betrug der Abstand sieben Sekunden. Dahinter hatte Vandeputte den Anschluss an van Aert und Nys verloren.

Diesmal gab es kein Zurück mehr für Sweeck, dem seine beiden Verfolger immer näher kamen. “Ich dachte eigentlich nie, dass ich gegen ihn (van der Poel) gewinnen kann. Ich war schon froh, dass ich so nah dran war“, gab der 31-Jährige im Ziel-Interview zu. Mitte der sechsten Runde hatten die beiden Belgier ihren Landsmann erreicht. Danach nahmen sie die Beine hoch, so dass van der Poel bei der letzten Zieldurchfahrt 32 Sekunden in Front lag.

Während van der Poel seinem fünften Sieg in Loenhout ungefährdet entgegenfuhr, entbrannte hinter ihm der Kampf um den zweiten Rang, bei dem van Aert kurz vor dem Ziel in einer Kurve wegrutsche. Er prallte gegen eine Bande, konnte aber weiterfahren - vom Podium aber musste er sich verabschieden. Schließlich entschied Nys den Sprint gegen Sweeck deutlich für sich.

Hannes Degenkolb (Heizomat – Herrmann) war auf Rang 30 der beste von sechs Deutschen. Drei Plätze hinter ihm überquerte sein Teamkollege Lukas Herrmann den Zielstrich.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

05.02.2025Sweeck bezwingt Iserbyt in Maldegem

(rsn) – Der Belgier Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat den Parkcross in Maldegem gewonnen. Der WM-Zehnte setzte sich im zur Exact-Serie zählenden Rennen in der Schlussrunde gegen seinen Lands

05.02.2025Schreiber gewinnt “WM-Revanche” in Maldegem

(rsn) - Bei der traditionellen “WM-Revanche” in Maldegem hat Marie Scheriber (SD Worx – Protime) ihren sechsten Saisonsieg eingefahren. Beim zur Exact-Serie zählenden Rennen kam die Luxemburger

28.12.2024Van Aert hatte trotz Sturz in Loenhout einen guten Tag

(rsn) – Nur kurz konnte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) beim Azencross in Loenhout seinem großen Gegner Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) Paroli bieten. Doch mit Rang vier bei se

28.12.2024Van der Poel auch durch Sturz und Sattelbruch nicht zu stoppen

(rsn) – Letztlich ebenso souverän wie bei seinen bisherigen Auftritten im Gelände hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) auch beim Azencross in Loenhout agiert. Doch obwohl er seinen f

27.12.2024Norbert Riberolle hat beim Azencross die größten Reserven

(rsn) – Marion Norbert Riberolle (Corendon – Crelan) hat Exact Cross in Loenhout vor ihrer Teamkollegin Sanne Cant gewonnen. Das belgische Duo setzte sich kurz nach Rennhälfte des Azencross ab, a

23.11.2024Iserbyt krönt cleveres Zusammenspiel mit Vanthourenhout

(rsn) – Nachdem Fem van Empel (Jumbo – Visma) im Frauenrennen ihren Vorjahressieg wiederholen konnte, hat auch Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) beim Excact Cross in Kortrijk seinen Titel v

23.11.2024Van Empel ist bereit für den ersten Cross-Weltcup

(rsn) – Fem van Empel (Jumbo – Visma) hat nach ihrer Rennpause schnell wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Die Weltmeisterin gewann wie bereits im vergangenen Jahr den Exact Cross in Kortri

26.10.2024Aus Sperre zurückgekehrter Iserbyt dominiert in Heerde

(rsn) – Während seiner Kurzsperre hat Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) offenbar nichts von seiner Form eingebüßt. Der Belgier führte beim Exact Cross in Heerde vom ersten bis zum letzten

26.10.2024Alvarado mit schlechten Beinen zum dritten Saisonsieg

(rsn) - Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix- Deceuninck) hat die internationale Premiere des Exact Cross im niederländischen Heerde gewonnen. Einen Tag vor der Superprestige in Overijse setzte sie sich

22.10.2024Iserbyts Sperre einen Tag kürzer als angenommen

(rsn) – Nach seinem Ausraster gegen Ryan Kamp beim Cross in Beringen wird Eli Iserbyt offenbar nur zwei statt wie zunächst angenommen drei Rennen aussetzen müssen. Wie sein Team Pauwels Sauzen - B

19.10.2024Nach siegloser Saison meldet sich Sweeck in Essen zurück

(rsn) – Den Abschluss der Saison 2022/2023 entschied Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) Ende Februar in Oostmalle für sich, seitdem wartete der Belgier auf einen neuen Erfolg. Den sicherte er sic

Weitere Radsportnachrichten

09.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.08.2025Strong kommt nicht an Pidcock vorbei, verteidigt aber Gelb

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat die 3. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. Bei der Bergankunft in Malselv schlug er Corbin Strong (Israel – Premier Tech) im Zweiersprint. Der Neusee

09.08.2025Ciccone gewinnt die Königsetappe, del Toro die Gesamtwertung

(rsn) – Die Entscheidung über den Gewinn der Burgos-Rundfahrt 2025, sie sollte auf den allerletzten Kilometern des Rennens fallen. An den Lagunas de Neila gewann Giulio Ciccone (Lidl – Trek) nach

09.08.2025Langellotti schreibt in Polen doppelt Geschichte

(rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der e

09.08.2025Henttala beendet Karriere in Erwartung ihres zweiten Kindes

(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü

09.08.2025Baroncini nach Sturz in Polen im künstlichen Koma

(rsn) – Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) wurde Mittwoch wegen eines Massensturzes ab 15 Kilometer vor dem Ziel zeitneutralisiert zu Ende gefahren. Die Krankenwagen hinter dem Feld waren all

09.08.2025Omloop-Zweite Nerlo positiv auf Ligandrol getestet

(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann

09.08.2025Gazzetta: Evenepoels Red-Bull-Vertrag soll Gesamtvolumen von mehr als 20 Millionen Euro aufweisen

(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) seinen Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe auch aus finanziellen Gründen vorantrieb, ist als Gerücht ebenso im Umlauf wie der Plan, sein

08.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt 2025

(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg

08.08.2025Uijtdebroeks meldet sich bei Tour de l`Ain eindrucksvoll zurück

(rsn) – Cian Uijtdebroeks ist zurück. Oder endlich da. Der 22 Jahre alte Belgier, der im Winter 2023 von Bora – hansgrohe zu Visma Lease a Bike wechselte und seitdem seinem Ruf als Top-Talent m

08.08.2025Kristoff schlägt in der Heimat zu und gewinnt Graveletappe

(rsn) – Bei der Tour of Norway im Mai hatte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Heimatstadt Stavanger noch den erlösenden Sieg im letzten Karrierejahr in der Heimat verpasst. Damals schlu

08.08.2025Neoprofi Brennan schießt in Polen zum 11. Saisonsieg

(rsn) – Mindestens 350 Meter dauerte der Sprint von Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike), der ihm den Sieg auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) beschert hat. Im ansteigenden Finale in Z

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Pologne (2.UWT, POL)
  • Radrennen Männer

  • Großer Silberpilspreis (BLM, GER)
  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Gran Premio Sportivi di (1.2u, ITA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)
  • Arctic Race of Norway (2.Pro, NOR)