“Die Wunde reicht fast bis ins Gelenk“

Keine EM, keine WM: Saison für van Aert nach Vuelta-Sturz vorbei

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Keine EM, keine WM: Saison für van Aert nach Vuelta-Sturz vorbei"
Mit stark blutendem Knie musste Wout van Aert (Visma - Lease a Bike) die Vuelta verlassen. | Foto: Cor Vos

05.09.2024  |  (rsn) – Für Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) ist die Saison 2024 vorbei. Das teilte sein Team am Donnerstag mit. "Er braucht Zeit, um sich von seinem Sturz bei der Vuelta richtig zu erholen", ließ der niederländische Rennstall wissen und ging auch erstmals näher auf die Verletzung ein, die sich der Belgier bei seinem Sturz 50 Kilometer vor dem Ziel der 16. Etappe bei der Vuelta a Espana zugezogen hat. In der Nacht nach dem Sturz war lediglich mitgeteilt worden, dass van Aert sich keine Knochen gebrochen habe.

"Er erlitt eine schwere Knieverletzung, die eine intensivmedizinische Behandlung erforderte. Van Aert liegt daher immer noch im Krankenhaus in Belgien, wo ihm intravenös Antibiotika verabreicht werden, um das Infektionsrisiko so weit wie möglich zu reduzieren", heißt es in der Mitteilung nun. "Anschließend wird er sich erholen, bevor die sorgfältige Vorbereitung auf die nächste Saison beginnt."

Van Aert war auf der 16. Etappe in Richtung Lagos de Covadonga in der Abfahrt von der Collada Llomena 50 Kilometer vor dem Ziel von der Straße abgekommen und gegen eine Felswand geprallt – vor allem mit dem rechten Knie, das anschließend aus großen Wunden stark blutete. Dadurch musste der dreifache Etappensieger dieser Spanien-Rundfahrt und Träger des Grünen sowie des Bergtrikots die Vuelta aufgeben.

Nun ist klar, dass auch die geplanten Starts bei der Straßen-EM in der kommenden Woche in Hasselt sowie bei der Straßen-WM Ende September in Zürich und auch bei der Gravel-WM Anfang Oktober in Leuven gestrichen werden müssen. Das ist besonders bitter für den Belgier, da er gerade jetzt im Spätsommer so gut in Form zu kommen schien, wie zuvor die gesamte Saison nicht, die bereits mit einem schweren Sturz im März bei Dwars door Vlaanderen begonnen hatte. Deshalb hatte van Aert die großen Frühjahrs-Klassiker und auch den Giro d'Italia verpasst.

"Er will im Moment keinen Besuch"

"Das ist ein schwerer Schlag", sagte van Aerts Arzt Peter T'Seyen im Gespräch mit Sporza. "Mental hat Wout eine sehr schwierige Zeit. Im Moment möchte er keinen Besuch, nur von seiner Frau und seinen Jungs. Auf die Europameisterschaften hatte er sofort verzichtet, aber er hoffte noch auf die Straßen- und die Gravel-WM – besonders nach diesem Frühjahr und der Form, die er jetzt wieder hatte."

Laut T'Seyen sei man zunächst froh, dass sich van Aert nichts gebrochen habe. "Aber der Arzt Steven Claes konnte eine sehr tiefe Wunde feststellen. So tief, dass Wout immer noch im Krankenhaus liegt, um eine Infektion zu vermeiden", erklärte er. "Die Wunde reicht fast bis ins Gelenk und ist stark kontaminiert. Die Wahrscheinlichkeit einer Infektion ist zu groß. Deshalb sind Antibiotika derzeit notwendig. Er wird mehrere Wochen nicht trainieren können und sollte mit Blick auf seine Zukunft kein Risiko eingehen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.09.2024Pedersen sprintet nach verpufften Angriffsversuchen auf Platz 6

(rsn) – Mads Pedersen und die dänische Nationalmannschaft wollten das EM-Straßenrennen von Hasselt so hart wie möglich gestalten, um den Sprint-Spezialisten das Leben schwer zu machen. Am Ende wa

16.09.2024Van der Poel beißt sich Zähne aus: “Wussten, dass es schwer wird“

(rsn) – Der Massensprint war im EM-Straßenrennen von Hasselt letztendlich unausweichlich. So sehr es die Teams ohne designierten Sprint-Favoriten auch versuchten, am Ende kam es zum erwarteten Szen

15.09.2024Walscheid mit schleichendem Plattfuß auf Rang zwölf

(rsn) – Das deutsche Team war eines der prägenden im EM-Straßenrennen der Männer. Allein im Ergebnis lässt sich das überhaupt nicht ablesen. Beim Sieg von Tim Merlier (Belgien) schaffte es Max

15.09.2024Merlier sprintet zum Europameister-Titel

(rsn) – Drei Sprinter hatte Belgien mit ins Straßenrennen der Europameisterschaften der Elite-Männer genommen. Und alle drei hatten ihre Aktien im Finale. Der größte Anteil gehörte Tim Merlier.

15.09.2024Bräutigam sprintet im Straßenrennen der Juniorinnen zu Silber

(rsn) – Nach 73 Kilometern, die auf dem flachen EM-Kurs von Heusden-Zolder nach Hasselt komplett ohne Ausreißer auskamen, sprintete Messane Bräutigam am letzten Tag der Europameisterschaften in de

15.09.2024Politt: “Wir wollen das Rennen schwer machen“

(rsn) – Das Highlight der Straßen-Europameisterschaften ist das abschließende Straßenrennen der Männer am Sonntag. Mit John Degenkolb, Niklas Märkl (beide DSM Firmenich – PostNL), Kim Heiduk

15.09.2024Schweinberger-Schwestern freuen sich über zwei Top-Ergebnisse

(rsn) - Mit einem Massensprint endete das Straßenrennen der Frauen der Europameisterschaften in Belgien und die Tirolerin Kathrin Schweinberger konnte mit dem sechsten Rang das historisch beste EM-E

15.09.2024Übersicht: Zeitplan und Sieger der Straßen-EM 2024

(rsn) – Insgesamt 14 Entscheidungen stehen bei den Straßen-Europameisterschaften 2024 in der belgischen Provinz Limburg vom 11. bis zum 15. September auf dem Programm. Zunächst sind am Mittwoch di

14.09.2024Sprinter in der Favoritenrolle, aber am Ende auch siegreich?

(rsn) – In schöner Regelmäßigkeit wechselten sich in den vergangenen Jahren, seit die Elite an den Europameisterschaften auf der Straße teilnimmt, die Kurse für Sprinter und Klassikerfahrer ab.

14.09.2024Offensive Lippert enttäuscht von Italien und den Niederlanden

(rsn) – Auf dem fast völlig flachen Kurs der Europameisterschaften Liane Lippert (Movistar) im Aufgebot des deutschen Straßenteams zu finden, war doch eine größere Überraschung. Doch die Friedr

14.09.2024Wiebes lässt keine Zweifel aufkommen und wird Europameisterin

(rsn) – Erwartungen erfüllt. Lorena Wiebes hat für die Niederlande Gold im Straßenrennen der Elite-Frauen geholt. Der 162 Kilometer lange Kurs von Heusden-Zolder nach Hasselt war nicht schwierig

14.09.2024Orn-Kristoff hat das Klassiker-Gen früh eingepflanzt bekommen

(rsn) – 2017, als in Herning in Dänemark die Europameisterschaften ausgetragen wurden, eroberte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) sich den Titel bei den Elite-Männern. Sieben Jahren später zog

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine