RSNplusKleine Ziele statt Kampf um den Vuelta-Sieg

Verzettelt sich van Aert bei der Jagd auf alles?

Von Tom Mustroph

Foto zu dem Text "Verzettelt sich van Aert bei der Jagd auf alles?"
Trotz aller Anstrengungen verpasste Wout van Aert (Visma - Lease a Bike) im Finale der 14. Vuelta-Etappe den ersehnten Tagessieg. | Foto: Cor Vos

31.08.2024  |  (rsn) - Wout van Aert kämpft um Kletter- und Punktetrikot bei der Vuelta – und droht, sich dabei zu verzetteln.

Der Kleidungsstückesammler war not amused, obwohl er nach der 14. Etappe gleich zweimal aufs Podium durfte. Sowohl das weiß-blau gefleckte Bergtrikot als auch das grüne Punktetrikot durfte der Belgier sich überstreifen. Zu gern hätte er aber auch den Platz von Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) eingenommen. Und das gleich zweimal. Zunächst als Erster am Zielstrich und dann auch als Tagessieger bei der Siegerehrung.

Genau das verpasste er. Im Zielsprint unterlag er dem Australier um knapp eine Radlänge. "Ich bin natürlich enttäuscht nach all der Teamarbeit, die wir heute gezeigt haben“, meinte van Aert. Und er bezeichnete den Ausgang als "bittere Pille“.

___STEADY_PAYWALL___

Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) schnappte van Aert den Etappensieg weg. | Foto: Cor Vos

Denn tatsächlich hatte sein Team Visma – Lease a Bike an diesem Tag gezeigt, dass selbst bei dieser vogelwilden Vuelta, bei der jeder fast nach Belieben flüchten kann, doch noch Kontrolle möglich ist. Die Männer in gelb-schwarz – sowie der in ungarischen Nationalfarben fahrende Attila Valter - hielten die Gruppe des Tages an der kurzen Leine. Und am letzten Anstieg war es Altmeister Steven Kruijswijk, der auch den resilientesten der Ausreißer zurückholte. Van Aert bekam damit die Bergpunkte auf dem Silbertablett präsentiert. Und er strich sie ein.

Bei dem Kontrollvorhaben hatte der Rennstall allerdings die eigenen Tanks ziemlich leer gefahren. Van Aert hatte im Finale niemanden, der ihn gut positionieren konnte. Sepp Kuss, der noch vorn dabei war, schien dieses Mal eher auf unfallfreies Ankommen für sich selbst orientiert zu sein. Gut, Van Aert ist ein so toller und vielseitiger Fahrer, dass er einen Sprintzug nicht unbedingt braucht. Er klemmte sich auch geschickt ans Rad des endschnellsten Mannes in diesem Peloton, eben des späteren Etappensiegers Groves. Und er hatte nach dem ersten Antritt des Australiers die verlorenen Meter auch recht schnell wettgemacht. Dann aber schien Groves plötzlich eine zweite Raketenstufe zu zünden und setzte sich verhältnismäßig deutlich durch. Der Sieger hatte aber keinen zweiten Kraftmoment. Vielmehr war es van Aert, dessen Muskulatur durch beginnende Krämpfe beeinträchtigt war und der genau deshalb an Speed verlor.

Das Team Visma - Lease a Bike kontrollierte die Etappe für seinen Kapitän. | Foto: Cor Vos

Vermuten darf man, dass van Aert sich übernommen hat. Bei der letzten Bergwertung des Tages etwa, nur 16,5 km vor dem Ziel, als er wegen der Bergpunkte bereits aus dem Feld herausschnellte. Vielleicht spielt auch die Anstrengung vom Vortag mit. Da tummelte er sich selbst in der Fluchtgruppe, mit Groves übrigens, der Jagd aufs Punktetrikot machen wollte. Der Australier ließ es am Ende aber ruhig angehen, trudelte auf der 13. Etappe mit eine guten halben Stunde Rückstand ins Ziel, während van Aert am Puerto de Ancares noch lange um den Etappensieg mitfuhr und dabei wertvolle Kräfte ließ.

Hat ihn das den Tagessieg am Samstag gekostet? „Vielleicht“, gab er zu. "Andererseits denke ich, dass Groves auch in der Spitzengruppe einen ziemlich harten Tag hatte“, ließ er das Duell am Freitag noch einmal Revue passieren. Vor allem ärgerte ihn aber, dass er die Tageskärrnerei seiner Teamkollegen nicht mit dem Maximaltriumph belohnt hatte. Van Aerts Hunger nach gleich drei Zielen ist allerdings auch verständlich. Sein Frühjahr fiel durch den Sturz bei Quer durch Flandern gewissermaßen aus. Bei der Tour musste er sich im Massensprint Jasper Philipsen und Biniam Girmay geschlagen geben. Und hier bei der Vuelta ist er der einzige aus dem im letzten Jahr erfolgsverwöhnten Rennstall, der ernsthaft um Ergebnisse mitfahren kann. Großtalent Cian Uijtdebroeks ist durch rätselhafte Taubheitsgefühle in den Beinen beeinträchtigt. Sepp Kuss, dem Sieger der letzten Vuelta, fehlen zwei Grand Tours als Vorbereitung, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Und da liegt es eben an van Aert, immer wieder ins Feuer zu greifen, um ein paar Kastanien zu ergattern.

Da die Gesamtwertung der Vuelta außer Reichweite ist, konzentriert sich das erfolgsverwöhnte Team auf Etappensiege und die Trikots von Wout van Aert. | Foto: Cor Vos

Schlauer wäre, er ließe das Bergtrikot Bergtrikot sein und konzentrierte sich aufs Punktetrikot und Etappensiege. Maßzuhalten ist für den Mitanführer eines Rennstalls, der im letzten Jahr alle drei Grand Tours gewann, die letzte in Spanien sogar in Dreifachbesetzung auf dem Podium, allerdings auch eine schwere Übung. Und an van Aert liebt man ja eigentlich auch genau diese Maßlosigkeit, das Siegen-Wollen auf ganz unterschiedlichen Terrains. Aber selbst die Reserven dieses Kraftprotzes sind nicht unerschöpflich. Aufatmen für die Konkurrenz – und zugleich eine neue Realismus-Übung fürs im letzten Jahr so erfolgreiche und in dieser Saison vor allem gebeutelte niederländische Team.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.10.2024Simac-Leaderin Bäckstedt ohne Teamkolleginnen

(rsn) - Schlechte Nachrichten gab es schon vor dem Start der 2. Etappe der Simac Ladies Tour für Auftaktsiegerin Zoe Bäckstedt. Die 20-jährige Britin hatte mit Alex Morrice nur noch eine Teamkolleg

25.09.2024Lipowitz: “Hartes Rennen würde mir entgegenkommen“

(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die Vuelta a Espana vor knapp drei Wochen auf dem siebten Gesamtrang beendet. Der 24-Jährige glänzte dabei aber auch als Edelhelfer v

20.09.2024Uijtdebroeks beendet eine Saison mit vielen Problemen

(rsn) - Cian Uijtdebroeks wird in dieser Saison keine Rennen mehr bestreiten, wie der 21-jährige Belgier, der nach langem Hickhack im Winter von Bora – hansgrohe zu Visma – Lease a Bike wechselte

10.09.2024Maté radelt vom Vuelta-Finale 650 km nach Hause nach Marbella

(rsn) – Mit dem Ende der Vuelta a Espana am Sonntag sind auch die Profi-Karrieren von Robert Gesink (Visma – Lease a Bike) und Luis Angel Maté (Euskaltel – Euskadi) zu Ende gegangen. Beide best

10.09.2024Vuelta-Sieg Nr. 5? Roglic-Coach verrät zwei wichtigere Ziele

(rsn) – Nach seinem vierten Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana, die gleichzeitig bedeutete, das Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) nun geteilter Rekordhalter der Spanien-Rundfahrt ist,

09.09.2024Roglic überpinselt den dunklen Juli mit strahlendem Rot

(rsn) – Vier Tage weniger als zwei Monate nach dem schmerzhaften Aus von Kapitän Primoz Roglic ist die verkorkste Tour de France für das Team Red Bull – Bora – hansgrohe endlich überpinselt.

09.09.2024Auf den Geschmack gekommen: O´Connor erfindet sich neu

(rsn) - Ben O'Connor hat einiges erlebt bei dieser Vuelta a Espana. Er war im siebten Himmel nach der 6. Etappe, als er als Ausreißer das Rote Trikot holte. Er behielt das 'Rojo' 13 Tage lang, viel l

09.09.2024Roglic rettet sich von der Toilette zum Vuelta-Sieg

(rsn) – 2:36 Minuten Vorsprung auf Ben O'Connor (Decathlon – AG2R) hat Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) am Ende der 79. Vuelta a Espana ins Ziel in Madrid gebracht. Der Slowene hatt

08.09.2024Endlich Küng!

(rsn) – Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat zum Abschluss der 79. Vuelta a Espana seinen ersten Etappensieg bei einer Grand Tour gefeiert. Im Zeitfahren über 24,6 Kilometer in Madrid war er 31 Seku

07.09.2024Salmonellenvergiftung trifft Red Bull bei der Vuelta

(rsn) - Das Rote Trikot sitzt fest auf Primoz Roglics Schultern, obwohl der Kapitän von Red Bull - Bora - hansgrohe im Finale der 20. Vuelta-Etappe auf gleich drei seiner Helfer verzichten musste. Pa

07.09.2024Die Vuelta-Favoriten lauern, Dunbar profitiert

(rsn) – Eddie Dunbar (Jayco – AlUla) hat das 20. Teilstück der 79. Vuelta a Espana auf dem Picon Blanco gewonnen. Auf der letzten Bergetappe der Rundfahrt fuhr er den Favoriten, die vor sich gege

07.09.2024Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 17. August in Lissabom zur 79. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, vier Österreicher sowie je zwei Schweizer und Luxemburger. Hier

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)