Kompetenzgerangel im Gastgeber-Team?

Belgien mit Merlier, Meeus, Philipsen und van Aert zur Heim-EM

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Belgien mit Merlier, Meeus, Philipsen und van Aert zur Heim-EM"
Belgiens Bondscoach Sven Vanthourenhout | Foto: Cor Vos

28.08.2024  |  (rsn) – Wenn am 8. September die Vuelta a Espana endet, steht die Europameisterschaft in Belgien unmittelbar bevor. Und für den belgischen Radsportverband sorgte die Selektion der passenden Fahrer in den letzten Wochen bereits für viel Kopfzerbrechen. Am Dienstag nun gab Bondscoach Sven Vanthourenhout sein Aufgebot bekannt – und das ist vollgepackt mit Sprintern: Jasper Philipsen, Tim Merlier, Wout van Aert und Jordi Meeus werden am 15. September in Heusden-Zolder am Start des Straßenrennens stehen, das nach 222,8 Kilometern mit nur 1.273 Höhenmetern in Hasselt endet.

"Es ist eigentlich nicht meine Vision, mit mehreren Sprintern um eine Meisterschaft zu kämpfen, aber ich hatte einfach keine andere Wahl", erklärte Vanthourenhout nun zu seinem achtköpfigen Line-Up, das neben den vier Kapitänen noch aus Laurenz Rex, Tim Declercq, Jonas Rickaert und Bert Van Lerberghe besteht.

"Es war die schwierigste Auswahl, die ich je treffen musste", so der Belgier, der seit vier Jahren Nationaltrainer ist, weiter. "Ich bin jemand, der meist schnelle Entscheidungen trifft und ich teile den Fahrern meine Pläne gern schnell mit, damit sie sich bestmöglich vorbereiten können. Aber dieses Mal war es anders, weil wir für einen Kurs wie den in Limburg viel Qualität haben."

Die Endschnellsten in der belgischen Selektion sind sicherlich Philipsen und Merlier. Vanthourenhout erklärte, dass er ursprünglich auf Philipsen setzen musste, Merlier sich mit seinen Ergebnissen der letzten Monate aber sehr aufgedrängt habe: "Ich war immer ehrlich zu ihm und Tim wusste, dass es nicht leicht würde für ihn, den Platz zu bekommen. Aber mit diesen Erfolgen musste ich ihn einfach mitnehmen. Ich hatte keine Argumente mehr, ihn zu Hause zu lassen."

Noch nach der Tour de France habe er in einem Gespräch mit Philipsen auf dessen Nachfrage nach Merlier gesagt, dass sein Plan sei, nur einen Sprinter mitzunehmen. "Später musste ich ihm aber erklären, dass ich das ändern muss. Gleichzeitig habe ich ihm aber auch die Rollenverteilung schon erklärt. Es lag an mir, da klar zu sein und ihm nicht einfach hinzuwerfen: 'Jasper, Tim kommt jetzt auch mit, wir sehen uns dort!' Und Jasper stimmte mir zu."

Grüppchenbildung im belgischen Nationalteam?

Interessant an der Selektion ist, dass mit Rickaert (Alpecin – Deceuninck) und Van Lerberghe (Soudal – Quick-Step) sowohl Philipsen als auch Merlier je einen Mann aus ihrem normalen Sprintzug bei sich haben werden. Vanthourenhout betonte aber, dass das nicht bedeute, dass er zwei Sprintpaare dabei habe, sondern dass sie alle zusammen ein Team sein sollen.

Wenn es in Hasselt am 15. September aber um den EM-Titel geht, wird es sehr interessant, wie die Ex-Teamkollegen Merlier und Philipsen, aber auch Red Bull – Bora – hansgrohes Jordi Meeus und Visma – Lease a Bikes Wout van Aert die Rollenverteilung im Rennen auch praktisch umsetzen – zumal es beispielsweise zwischen Philipsen und van Aert zuletzt auch bei der Tour de France bereits zu Meinungsverschiedenheiten über Fairness im Sprint-Finale gekommen war.

Kompetenzgerangel im belgischen Nationalteam gab es schon häufiger und mit dieser Selektion scheint es fast schon vorprogrammiert für die Heim-EM. Das ist Vanthourenhout bewusst, doch der Nationalcoach sieht das als "Herausforderung", nicht als Problem. "Geplant ist, dass wir uns auf jeden Fall nochmal zusammensetzen", meinte er.

Geht Belgien trotz Top-Sprinter-Aufgebot in die Offensive?

Von van Aert erwartet Vanthourenhout, dass er sich bei der EM im Falle einer Sprintankunft unterordnet. "Wout kann auf viele verschiedene Arten Rennen fahren und er weiß auch, dass jemand wie Tim oder Jasper schnellere Beine hat oder ihre Erfolgschancen im Massensprint gegen Jonathan Milan oder Olav Kooij größer sind. Er geht damit immer professionell und reif um", sagte er und betonte aber auch, dass man ohnehin nicht nur auf eine Sprintankunft schaue:

"Ich glaube nicht, dass es ideal ist, wenn wir für einen Sprint sorgen. Das ist ein achtköpfiges Team mit Fahrern, die Rennen fahren wollen und es gewohnt sind, Klassiker zu bestimmen." Und um das Rennen schwer zu machen, dürfte van Aert in bester Verfassung zur Heim-EM kommen. Das zeigt er derzeit bei der Vuelta, wo er am Dienstag nach seinem dritten Etappensieg auch betonte: "Ich fahre zur EM um das Rennen zu gewinnen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.09.2024Pedersen sprintet nach verpufften Angriffsversuchen auf Platz 6

(rsn) – Mads Pedersen und die dänische Nationalmannschaft wollten das EM-Straßenrennen von Hasselt so hart wie möglich gestalten, um den Sprint-Spezialisten das Leben schwer zu machen. Am Ende wa

16.09.2024Van der Poel beißt sich Zähne aus: “Wussten, dass es schwer wird“

(rsn) – Der Massensprint war im EM-Straßenrennen von Hasselt letztendlich unausweichlich. So sehr es die Teams ohne designierten Sprint-Favoriten auch versuchten, am Ende kam es zum erwarteten Szen

15.09.2024Walscheid mit schleichendem Plattfuß auf Rang zwölf

(rsn) – Das deutsche Team war eines der prägenden im EM-Straßenrennen der Männer. Allein im Ergebnis lässt sich das überhaupt nicht ablesen. Beim Sieg von Tim Merlier (Belgien) schaffte es Max

15.09.2024Merlier sprintet zum Europameister-Titel

(rsn) – Drei Sprinter hatte Belgien mit ins Straßenrennen der Europameisterschaften der Elite-Männer genommen. Und alle drei hatten ihre Aktien im Finale. Der größte Anteil gehörte Tim Merlier.

15.09.2024Bräutigam sprintet im Straßenrennen der Juniorinnen zu Silber

(rsn) – Nach 73 Kilometern, die auf dem flachen EM-Kurs von Heusden-Zolder nach Hasselt komplett ohne Ausreißer auskamen, sprintete Messane Bräutigam am letzten Tag der Europameisterschaften in de

15.09.2024Politt: “Wir wollen das Rennen schwer machen“

(rsn) – Das Highlight der Straßen-Europameisterschaften ist das abschließende Straßenrennen der Männer am Sonntag. Mit John Degenkolb, Niklas Märkl (beide DSM Firmenich – PostNL), Kim Heiduk

15.09.2024Schweinberger-Schwestern freuen sich über zwei Top-Ergebnisse

(rsn) - Mit einem Massensprint endete das Straßenrennen der Frauen der Europameisterschaften in Belgien und die Tirolerin Kathrin Schweinberger konnte mit dem sechsten Rang das historisch beste EM-E

15.09.2024Übersicht: Zeitplan und Sieger der Straßen-EM 2024

(rsn) – Insgesamt 14 Entscheidungen stehen bei den Straßen-Europameisterschaften 2024 in der belgischen Provinz Limburg vom 11. bis zum 15. September auf dem Programm. Zunächst sind am Mittwoch di

14.09.2024Sprinter in der Favoritenrolle, aber am Ende auch siegreich?

(rsn) – In schöner Regelmäßigkeit wechselten sich in den vergangenen Jahren, seit die Elite an den Europameisterschaften auf der Straße teilnimmt, die Kurse für Sprinter und Klassikerfahrer ab.

14.09.2024Offensive Lippert enttäuscht von Italien und den Niederlanden

(rsn) – Auf dem fast völlig flachen Kurs der Europameisterschaften Liane Lippert (Movistar) im Aufgebot des deutschen Straßenteams zu finden, war doch eine größere Überraschung. Doch die Friedr

14.09.2024Wiebes lässt keine Zweifel aufkommen und wird Europameisterin

(rsn) – Erwartungen erfüllt. Lorena Wiebes hat für die Niederlande Gold im Straßenrennen der Elite-Frauen geholt. Der 162 Kilometer lange Kurs von Heusden-Zolder nach Hasselt war nicht schwierig

14.09.2024Orn-Kristoff hat das Klassiker-Gen früh eingepflanzt bekommen

(rsn) – 2017, als in Herning in Dänemark die Europameisterschaften ausgetragen wurden, eroberte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) sich den Titel bei den Elite-Männern. Sieben Jahren später zog

Weitere Radsportnachrichten

30.07.2025Dreimalige Zeitfahr-Weltmeisterin van Dijk kündigt Rücktritt an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.07.2025Vanthourenhout ab 1. August neuer Sportlicher Leiter bei Red Bull

(rsn) – Wenige Stunden nachdem bekannt wurde, dass Red Bull – Bora – hansgrohe und Sportchef Rolf Aldag sich Ende des Monats trennen, hat Sven Vanthourenhout gegenüber dem Sportportal Sporza di

29.07.2025Koch wird kurz vor dem Ziel gestellt und gewinnt trotzdem

(rsn) – Aktuell tobt bei der Tour de France Femmes der Kampf um Grün. Und das sogar in mehrerlei Sinne. Einerseits geht es das Grüne Trikot, den Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) und Marianne Vo

29.07.2025Vollering: “Ich bin unglaublich erleichtert“

(rsn) – In einer ganz anderen Verfassung als nach dem gestrigen Tag trat Demi Vollering (FDJ -Suez) heute nach dem Zieleinlauf der 4. Etappe der Tour de France Femmes in Poitiers vor die Presse. Do

29.07.2025Vos: “Schön, dass es zwischen Lorena und mir etwas knapper wird“

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) war auch auf der 4. Etappe der Tour de France des Femmes nicht zu schlagen. Die Niederländerin holte sich in Poitiers im erwarteten Massensprint souverä

29.07.2025Highlight-Video der 4. Etappe der Tour de France Femmes

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch die 4. Etappe der Tour de France Femmes (2.WWT) gewonnen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich 130 Kilometern zwischen Saumur nac

29.07.2025Vacek jubelt nach verregnetem Tag in den Ardennen

(rsn) – Mathias Vacek (Lidl – Trek) hat die verregnete 4. Etappe der Tour de Wallonie (2.Pro) für sich entschieden. Der Tschechische Meister entschied nach 163 Kilometern zwischen Welkenraedt und

29.07.2025Wiebes holt sich in Poitiers ihren fünften Tour-Etappensieg

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat wie erwartet die 4. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Die Europameisterin aus den Niederlanden war nach 13 Kilometern zwischen Saumur und Poi

29.07.2025Zwei Tage nach der Tour: Aldag verlässt Red Bull - Bora - hansgrohe

(rsn) – Rolf Aldag und Red Bull – Bora – hansgrohe gehen ab sofort getrennte Wege. Das kündigte der deutsche WorldTour-Rennstall überraschend zwei Tage nach Ende der Tour de France an, bei der

29.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 4. Etappe

(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri

29.07.2025Keine Gehirnerschütterung: Grünes Licht für Vollering

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) kann nach ihrem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de France Femmes das Rennen fortsetzen. Wie ihre Equipe mitteilte sei bei am Dienstagvormittag durchgefü

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)