US-Amerikaner nach Zeitfahrsieg im Roten-Trikot

McNulty gewinnt Vuelta-Auftakt, Roglic Achter, Lipowitz auf 12

Foto zu dem Text "McNulty gewinnt Vuelta-Auftakt, Roglic Achter, Lipowitz auf 12"
Brandon McNulty (UAE Team Emirates) hat den Auftakt der 79. Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. | Foto: Cor Vos

17.08.2024  |  (rsn) – Brandon McNulty (UAE Team Emirates) hat den Auftakt der 79. Vuelta a Espana (2.UWT) für sich entschieden. Der 26-jährige US-Amerikaner absolvierte in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon das zwölf Kilometer lange Einzelzeitfahren mit einem Stundenmittel von mehr als 57 Kilometern und war in der Zeit von 12:35 Minuten zwei Sekunden schneller als der Tscheche Mathias Vacek (Lidl – Trek). Hinter dem Belgier Wout van Aert (Visma – Lease a Bike / +0:02) wurde bei 32 Grad Hitze der Schweizer Stefan Küng (Groupama – FDJ / +0:06) Vierter, gefolgt vom Italiener Edoardo Affini (Visma – Lease a Bike), der früh gestartet war und lange die Bestzeit hielt.

"Ich weiß nicht, ob ich den Sieg erwartet habe, aber ich wusste, wenn etwas Verrücktes passiert, ist es möglich. Also ist wohl etwas Verrücktes passiert. Ich habe schon auf ein gutes Ergebnis gehofft, aber das hier ist wirklich schwer zu glauben für mich“, kommentierte McNulty im Flash-Interview seinen zweiten Tagessieg bei einer Grand Tour, nachdem er im vergangenen jahr bereits eine Giro-Etappe gewinnen konnte. "Ich hatte wirklich gute Beine und habe mich auch im Training schon gut gefühlt. Ich habe wirklich voll auf Olympia gesetzt und seitdem habe ich gute Beine. Ich wusste, dass hier etwas Gutes rauskommen könnte. Aber den Sieg habe ich nicht erwartet." p>

Ähnlich überrascht zeigte sich der zweitplatzierte Vacek “Ich wollte eine gute Zeit erzielen, aber ich hatte nicht erwartet, dass es so gut wird! Ich habe hart dafür gearbeitet und am Ende hat es sich ausgezahlt. Ich habe alles gegeben und ich hätte es nicht viel besser machen können. Ich bin sehr zufrieden damit“, kommentierte der 22-jährige Tschechische Zeitfahrmeister im Ziel gegenüber Eurosport sein Ergebnis.

Ganz anders fiel dagegen die Reaktion des letztem Fahrer ins Rennen gegangene van Aert aus. "Ich bin nicht wirklich zufrieden, habe mich nicht großartig gefühlt, nur gut. Zu früh im Zeitfahren hat es zu schmerzen begonnen und der Weg ins Ziel war noch lang. Ich weiß das Ergebnis nicht genau. Ich denke, ich war noch recht nah dran, aber das Gefühl war nicht wirklich so, wie ich gehofft hatte“, gestand der 29-jährige Belgier ein.

Zufrieden mit seinem Vuelta-Start konnte Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) sein. Der dreimalige Gesamtsieger erzielte auf dem Hochgeschwindigkeitskurs mit 16 Sekunden Rückstand die achtbeste Zeit und war damit bester der Favoriten auf den Gesamtsieg. Vor dem Slowenen landeten noch der britische Zeitfahr-Europameister Joshua Tarling (Ineos Grenadiers / +0:08) sowie Küngs Landsmann Mauro Schmid (Jayco – AlUla / +0:16). Die Top Ten vervollständigten der Franzose Bruno Armirail (Decathlon – AG2R La Mondiale / +0:18) und Joao Almeida (UAE Team Emirates / +0:19), der auf Position zehn bester Portugiese war.

Eine starke Leistung lieferte Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ab. Der 23-jährige Vuelta-Debütant beendete das Zeitfahren mit nur 21 Sekunden Rückstand auf McNulty als Zwölfter und war damit bester der sieben deutschen Starter. Bester Österreicher war Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious / +0:30) auf Platz 25.

So lief die 1. Etappe der Vuelta a Espana:

Der Spanier Luis Angel Mate (Euskaltel - Euskadi) eröffnete um 17.23 Uhr MEZ als erster der insgesamt 176 Teilnehmer die letzte Grand Tour des Jahres. Auf einem am Meer entlang führenden Hochgeschwindigkeitskurs ohne technische Herausforderungen erzielte bei strahlendem Sonnenschein 20 Minuten später Affini mit 12:43 Minuten eine neue Bestzeit. Dabei unterbot der Italiener die Marke des unmittelbar vor ihm gestarteten Australiers Jay Vine (UAE Team Emirates), der zuletzt das Zeitfahren der Burgos-Rundfahrt vor Affini gewonnen hatte, um deutliche 16 Sekunden.

Vuelta-Debütant Lipowitz war an der Zwischenzeitnahme nur sechs Sekunden langsamer als der bis dahin Schnellste und verdrängte im Ziel sogar Vine vom zweiten Platz, den er aber kurz darauf wieder an Armirail abtreten musste. Der Französische Zeitfahrmeister war allerdings um deutliche zehn Sekunden langsamer als Affini, dessen Marke für längere Zeit danach nicht mehr in Gefahr geriet.

Es war dann zunächst Tarling, der mit 7:59 Minuten an der Zwischenzeit als erster Fahrer unter acht Minuten blieb und damit drei Sekunden schneller war. In der zweiten Streckenhälfte büßte der Europameister diesen Vorsprung aber wieder ein und lag im Ziel um 28 hundertstel Sekunden hinter Affini, der damit den Hot Seat zunächst nicht verlassen musste.

Das Streckenprofil der 1. Etappe der Vuelta a Espana | Foto: Veranstalter

Erst der 22-jährige Vacek brachte den Spitzenreiter wieder ins Schwitzen. Der Tschechische Zeitfahrmeister war am ersten Messpunkt nämlich zwei Sekunden schneller als Tarling, wogegen kurz darauf Almeida vor heimischem Publikum um deutliche 19 Sekunden hinter der neuen Zwischenbestzeit zurückblieb. Sogar 34 Sekunden Rückstand hatte hier bereits Titelverteidiger Sepp Kuss (Visma – Lease a Bike), dem der flache Kurs erwartungsgemäß überhaupt nicht lag. Letztlich fehlten dem US-Amerikaner auf die Bestzeit sogar 53 Sekunden.

Im Ziel stellte Vacek mit 12:37 Minuten eine neue Bestzeit auf und verdrängte Affini um sechs Sekunden auf den zweiten Platz. Almeida konnte in der zweiten Rennhälfte einige Sekunden gutmachen und schob sich an Lipowitz vorbei auf den zwischenzeitlichen fünften Platz. Noch stärker erwies sich der Schweizer Mauro Schmid (Jayco – AlUla), der zunächst sogar auf Rang vier landete und schließlich Siebter wurde.

Roglic war an der Zwischenzeit bereits um 13 Sekunden langsamer als Vacek, wogegen Küng den Rückstand hier auf sieben Sekunden begrenzen konnte, den er bis zum Ziel um weitere drei Sekunden reduzierte. Zum ersten Etappensieg bei einer Grand Tour sollte es allerdings auch diesmal nicht reichen. Roglic wiederum büßte im zweiten Teil des Rennens kaum noch Zeit ein und wurde schließlich auf Rang acht sogar bester der Klassementfahrer.

Der als vorletzter Fahrer gestartete McNulty kam bis auf knapp zwei Sekunden an Vaceks beste erste Zeit heran, die dann aber van Aert um eine halbe Sekunde unterbot. Auf den letzten Kilometern lieferten sich der US-Amerikaner und der Belgier ein spannendes Duell um den Tagessieg und das erste Rote Trikot. Dabei unterbot McNulty Vaceks Marke um zwei Sekunden, wogegen van Aert noch hinter den Tschechen auf den dritten Rang zurückfiel.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.10.2024Simac-Leaderin Bäckstedt ohne Teamkolleginnen

(rsn) - Schlechte Nachrichten gab es schon vor dem Start der 2. Etappe der Simac Ladies Tour für Auftaktsiegerin Zoe Bäckstedt. Die 20-jährige Britin hatte mit Alex Morrice nur noch eine Teamkolleg

25.09.2024Lipowitz: “Hartes Rennen würde mir entgegenkommen“

(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die Vuelta a Espana vor knapp drei Wochen auf dem siebten Gesamtrang beendet. Der 24-Jährige glänzte dabei aber auch als Edelhelfer v

20.09.2024Uijtdebroeks beendet eine Saison mit vielen Problemen

(rsn) - Cian Uijtdebroeks wird in dieser Saison keine Rennen mehr bestreiten, wie der 21-jährige Belgier, der nach langem Hickhack im Winter von Bora – hansgrohe zu Visma – Lease a Bike wechselte

10.09.2024Maté radelt vom Vuelta-Finale 650 km nach Hause nach Marbella

(rsn) – Mit dem Ende der Vuelta a Espana am Sonntag sind auch die Profi-Karrieren von Robert Gesink (Visma – Lease a Bike) und Luis Angel Maté (Euskaltel – Euskadi) zu Ende gegangen. Beide best

10.09.2024Vuelta-Sieg Nr. 5? Roglic-Coach verrät zwei wichtigere Ziele

(rsn) – Nach seinem vierten Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana, die gleichzeitig bedeutete, das Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) nun geteilter Rekordhalter der Spanien-Rundfahrt ist,

09.09.2024Roglic überpinselt den dunklen Juli mit strahlendem Rot

(rsn) – Vier Tage weniger als zwei Monate nach dem schmerzhaften Aus von Kapitän Primoz Roglic ist die verkorkste Tour de France für das Team Red Bull – Bora – hansgrohe endlich überpinselt.

09.09.2024Auf den Geschmack gekommen: O´Connor erfindet sich neu

(rsn) - Ben O'Connor hat einiges erlebt bei dieser Vuelta a Espana. Er war im siebten Himmel nach der 6. Etappe, als er als Ausreißer das Rote Trikot holte. Er behielt das 'Rojo' 13 Tage lang, viel l

09.09.2024Roglic rettet sich von der Toilette zum Vuelta-Sieg

(rsn) – 2:36 Minuten Vorsprung auf Ben O'Connor (Decathlon – AG2R) hat Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) am Ende der 79. Vuelta a Espana ins Ziel in Madrid gebracht. Der Slowene hatt

08.09.2024Endlich Küng!

(rsn) – Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat zum Abschluss der 79. Vuelta a Espana seinen ersten Etappensieg bei einer Grand Tour gefeiert. Im Zeitfahren über 24,6 Kilometer in Madrid war er 31 Seku

07.09.2024Salmonellenvergiftung trifft Red Bull bei der Vuelta

(rsn) - Das Rote Trikot sitzt fest auf Primoz Roglics Schultern, obwohl der Kapitän von Red Bull - Bora - hansgrohe im Finale der 20. Vuelta-Etappe auf gleich drei seiner Helfer verzichten musste. Pa

07.09.2024Die Vuelta-Favoriten lauern, Dunbar profitiert

(rsn) – Eddie Dunbar (Jayco – AlUla) hat das 20. Teilstück der 79. Vuelta a Espana auf dem Picon Blanco gewonnen. Auf der letzten Bergetappe der Rundfahrt fuhr er den Favoriten, die vor sich gege

07.09.2024Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 17. August in Lissabom zur 79. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, vier Österreicher sowie je zwei Schweizer und Luxemburger. Hier

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)