--> -->
13.06.2024 | (rsn) – Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) hat am zweiten Tag der Belgium Tour (2.Pro) das erste Aufeinandertreffen der Sprinter für sich entschieden. Der 31-jährige Belgier verwies auf der 2. Etappe über 184,2 Kilometer zwischen Merelbeke und Knokke-Heist seinen Landsmann Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) und den Niederländer Olav Kooij (Visma - Lease a Bike) auf die Plätze und feierte seinen bereits elften Saisonsieg.
“Ich bin diese Etappe schon ziemlich oft gefahren, es ist mein erster Etappensieg bei der Baloise Belgium Tour. Auch das kann ich abhaken“, sagte Merlier, der sich auf den letzten ansteigenden Metern deutlich gegen Merlier und Kooij durchsetzte. “Ich würde nicht sagen, dass ich schon in Topform bin. Ich hatte sogar Angst, dass mein Sprint nach dem Giro d'Italia etwas langsamer geworden sein könnte, insbesondere gegen die frischen Jungs hier. Ich bin froh, dass ich das jetzt in auch in der Tasche habe. Ich fühle mich ein bisschen müde, aber wenn du gewinnst, kannst du nicht enttäuscht sein, oder?“, so der Soudal-Sprinter, der bei der Italien-Rundfahrt im Mai gleich drei Tagessiege feiern konnte und nach einer Rennpause in seiner Heimat wieder ins Feld zurückkehrte.
Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility), der das Auftaktzeitfahren gewonnen hatte, wurde Siebter und verteidigte sein Führungstrikot.
Im Gesamtklassement der fünftägigen Rundfahrt liegt der Norweger unverändert zwei Sekunden vor dem Tschechen Mathias Vacek (Lidl – Trek), auf Rang drei folgt der Belgier Rune Herregodts (Intermarché – Wanty / +0:10).
"That looked easy!"
— Eurosport (@eurosport) June 13, 2024
Tim Merlier wins stage 2 at the Baloise Belgium Tour! pic.twitter.com/WBBVWQLNE9
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Mit Geschick und Glück hat Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) am Schlusstag der 93. Belgium Tour (2.Pro) sein Führungstrikot verteidigt und sich die Gesamtwertung mit vier Sekunden Vorsp
(rsn) – Alex Aranburu (Movistar) hat die 4. Etappe der Belgium Tour (2.Pro) für sich entschieden und seinen ersten Sieg seit fast zwei Jahren gefeiert. Der 28-jährige Spanier ließ auf über 177 K
(rsn) – Nachdem er sich am Vortag noch Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben musste, hat Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) die Verhältnisse aus seiner Sicht wieder geradegerÃ
(rsn) - Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat das Auftaktzeitfahren der 93. Belgium Tour (2.Pro) für sich entschieden. Auf dem 12 Kilometer langen Rundkurs in Beringen war der Norweger in der Zeit
(rsn) – Während die Rundfahrt-Asse dieser Tage bei der Tour de Suisse (2.UWT) oder in der vergangenen Woche beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) ihre letzten Rennkilometer für die am 29. Juni begi
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche
(rsn) – Bei den letzten beiden Gravel-WMs musste der Belgier Florian Vermeersch mit der Silbermedaille zufrieden sein, am Sonntag klappte es in Limburg endlich mit der Goldmedaille. Der UAE-Profi se
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat sechs italienische Herbstklassiker für sich entschieden, sein Kapitän Tadej Pogacar war zweimal erfolgreich und mit dem Slowenen ist nun auch
(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um
(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.