Ire feiert seinen dritten Etappensieg

Bennett krönt in Cassell perfektes Decathlon-Teamwork

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Bennett krönt in Cassell perfektes Decathlon-Teamwork"
Sam Bennett (Decathlon – AG2R La Mondiale) , hier noch im Outfit von Bora - hansgrohe) hat auch die 5. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen gewonnen. | Foto: Cor Vos

18.05.2024  |  (rsn) – Sam Bennett (Decathlon – AG2R La Mondiale) hat seinen Erfolgslauf bei den 4 Tagen von Dünkirchen (2.Pro) eindrucksvoll fortgesetzt. Der 33-jährige Ire entschied auch die schwere 5. Etappe über 179,1 Kilometer zwischen Arques und Cassel für sich und hat nach seinem bereits dritten Tagessieg beste Chancen, sich auch die Gesamtwertung der Rundfahrt zu sichern.

Mit einem frühen Antritt in der Innenstadt von Cassell ließ Bennett nach perfekter Vorbereitung seines Teams seine zu diesem Zeitpunkt noch fünf Gegner stehen und sicherte sich den 65. Sieg seiner Profikarriere souverän vor dem elf Jahre jüngeren Paul Penhoët (Groupama – FDJ) und dem Belgier Jenno Berckmoes (Lotto – Dstny).

“Meine Teamkollegen waren heue phänomenal, sie haben mir das Leben heute erleichtert. Ich musste heute bis zu den letzten 500 Metern nur folgen. Ich kann mich nicht genug bei ihnen bedanken. Das heute ist ein Erfolg des ganzen Teams“, kommentierte Bennett seinen angesichts des hügeligen Profils durchaus überraschenden Erfolg. “Ich bin nur von 400 bis 200 Meter vor dem Ziel gesprintet und dann versucht, durchzukommen. Mal schauen, wieviel ich morgen noch in den Beinen habe, aber wir werden es sicher wieder probieren“, fügte der ehemalige Bora-Profi an.

Vor der Schlussetappe hat Bennett im Klassement deutliche 28 Sekunden Vorsprung auf Penhoët sowie 31 auf Berckmoes.

Die einzigen beiden deutschen Starter hatten mit dem Ausgang der Etappe nichts zu tun. John Degenkolb (dsm-firmenich - PostNL) und Pascal Ackermann (Israel - Premier Tech) erreichten mit jeweils 9:08 Minuten Rückstand das Ziel auf den Plätzen 68 und 70.

So lief die 5. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen:

Auf der Königsetappe der sechstägigen Rundfahrt durch Nord-Frankreich löste sich der Italiener Fausto Masnada (Soudal - Quick-Step) nach knapp 30 Kilometern gemeinsam mit dem Franzosen Jérémy Lecroq (St Michel - Mavic - Auber93) und dem Niederländer Enzo Leijnse (dsm-firmenich - PostNL) und fuhr sich mit Hilfe seiner Begleiter einen Vorsprung von mehr als fünf Minuten heraus.

Auf der 14,4 Kilometer langen und acht Mal zu befahrenen Zielrunde, bei der jeweils drei kurze Rampen bewältigt werden mussten, konnten Lecroq und Leijnse knapp 70 Kilometer vor dem Ziel Masnada nicht mehr folgen. Das Duo versuchte vergeblich, wieder den Anschluss herzustellen, wurde aber vom Feld, in dem auch Ackermann für Tempo sorgte, bereits eingangs der letzten 50 Kilometer eingefangen. Masnadas Vorsprung betrug zu diesem Zeitpunkt nur noch knapp 50 Sekunden, der kurz darauf aber ebenfalls aufgebraucht war.

Das Streckenprofil der 5. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen | Foto: Veranstalter

Danach formierte sich eine neue Spitzengruppe um Masnadas Teamkollegen Kasper Asgreen, die sich bis auf knapp 30 Sekunden absetzen konnte, aber von Decathlon und dem Israel-Team nicht weiter weggelassen und schließlich zwei Kilometer vor dem Ziel auf einer ansteigenden Pavé-Passage kurz vor Cassell wieder gestellt wurde. Danach reduzierte Bennetts letzter Helfer die Gruppe der Favoriten auf nur noch sieben Fahrer, ehe der Gesamtführende selber frühzeitig antrat und die Arbeit seiner Mannschaft krönte.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)