--> -->
18.05.2024 | (rsn) – Sam Bennett (Decathlon – AG2R La Mondiale) hat seinen Erfolgslauf bei den 4 Tagen von Dünkirchen (2.Pro) eindrucksvoll fortgesetzt. Der 33-jährige Ire entschied auch die schwere 5. Etappe über 179,1 Kilometer zwischen Arques und Cassel für sich und hat nach seinem bereits dritten Tagessieg beste Chancen, sich auch die Gesamtwertung der Rundfahrt zu sichern.
Mit einem frühen Antritt in der Innenstadt von Cassell ließ Bennett nach perfekter Vorbereitung seines Teams seine zu diesem Zeitpunkt noch fünf Gegner stehen und sicherte sich den 65. Sieg seiner Profikarriere souverän vor dem elf Jahre jüngeren Paul Penhoët (Groupama – FDJ) und dem Belgier Jenno Berckmoes (Lotto – Dstny).
“Meine Teamkollegen waren heue phänomenal, sie haben mir das Leben heute erleichtert. Ich musste heute bis zu den letzten 500 Metern nur folgen. Ich kann mich nicht genug bei ihnen bedanken. Das heute ist ein Erfolg des ganzen Teams“, kommentierte Bennett seinen angesichts des hügeligen Profils durchaus überraschenden Erfolg. “Ich bin nur von 400 bis 200 Meter vor dem Ziel gesprintet und dann versucht, durchzukommen. Mal schauen, wieviel ich morgen noch in den Beinen habe, aber wir werden es sicher wieder probieren“, fügte der ehemalige Bora-Profi an.
Vor der Schlussetappe hat Bennett im Klassement deutliche 28 Sekunden Vorsprung auf Penhoët sowie 31 auf Berckmoes.
Die einzigen beiden deutschen Starter hatten mit dem Ausgang der Etappe nichts zu tun. John Degenkolb (dsm-firmenich - PostNL) und Pascal Ackermann (Israel - Premier Tech) erreichten mit jeweils 9:08 Minuten Rückstand das Ziel auf den Plätzen 68 und 70.
Auf der Königsetappe der sechstägigen Rundfahrt durch Nord-Frankreich löste sich der Italiener Fausto Masnada (Soudal - Quick-Step) nach knapp 30 Kilometern gemeinsam mit dem Franzosen Jérémy Lecroq (St Michel - Mavic - Auber93) und dem Niederländer Enzo Leijnse (dsm-firmenich - PostNL) und fuhr sich mit Hilfe seiner Begleiter einen Vorsprung von mehr als fünf Minuten heraus.
Auf der 14,4 Kilometer langen und acht Mal zu befahrenen Zielrunde, bei der jeweils drei kurze Rampen bewältigt werden mussten, konnten Lecroq und Leijnse knapp 70 Kilometer vor dem Ziel Masnada nicht mehr folgen. Das Duo versuchte vergeblich, wieder den Anschluss herzustellen, wurde aber vom Feld, in dem auch Ackermann für Tempo sorgte, bereits eingangs der letzten 50 Kilometer eingefangen. Masnadas Vorsprung betrug zu diesem Zeitpunkt nur noch knapp 50 Sekunden, der kurz darauf aber ebenfalls aufgebraucht war.
Das Streckenprofil der 5. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen | Foto: Veranstalter
Danach formierte sich eine neue Spitzengruppe um Masnadas Teamkollegen Kasper Asgreen, die sich bis auf knapp 30 Sekunden absetzen konnte, aber von Decathlon und dem Israel-Team nicht weiter weggelassen und schließlich zwei Kilometer vor dem Ziel auf einer ansteigenden Pavé-Passage kurz vor Cassell wieder gestellt wurde. Danach reduzierte Bennetts letzter Helfer die Gruppe der Favoriten auf nur noch sieben Fahrer, ehe der Gesamtführende selber frühzeitig antrat und die Arbeit seiner Mannschaft krönte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Vier Etappensiege, ein zweiter sowie ein dritter Platz und damit der deutliche Sieg in der Gesamtwertung: Sam Bennett (Decathlon AG2R La Mondiale) hat den Vier Tagen von Dünkirchen seinen Ste
(rsn) – Mit seinem zweiten Sieg in Folge hat Sam Bennett (Decathlon – AG2R La Mondiale) seine Führung bei der 4 Tagen von Dünkirchen (2.Pro) ausgebaut. Der 33-jährige Ire entschied die 3. Etapp
(rsn) – Pascal Ackermann hat sein erstes Top-5-Resultat nach seiner zweimonatigen Verletzungspause eingefahren. Der Sprinter in Diensten des Teams Israel – Premier Tech wurde auf der 2. Etappe der
(rsn) – Milan Fretin hat zum Auftakt der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) Cofidis-Equipe einen Heimsieg beschert. Der 23-jährige Belgier entschied bei Regen die 1. Etappe der sechstägigen Rundfahrt
(rsn) – Nachdem er aufgrund von Erschöpfungserscheinungen seine Klassikerkampagne bereits nach Gent-Wevelgem am 27. März hatte beenden müssen, kehrt Arnaud Démare (Arkéa - B&B Hotels) in seiner
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f