--> -->
03.04.2024 | (rsn) – Paris-Roubaix (1.UWT) - die Königin der Klassiker! Am Sonntag, den 7. April, geht es über 259,7 Kilometer vom Startort Compiegne ins legendäre Velodrome André Petrieux. Die 121. Auflage am Sonntag ist zwar 1,2 Kilometer länger als im Vorjahr, doch als Lehre aus dem Sturz von Wout van Aert (Visma - Lease a Bike) bei Dwars door Vlaanderen soll die Strecke entschärft werden.
Um die Geschwindigket vor der Einfahrt auf die berüchtigte Pavé-Passage in den Wald von Arenberg zu reduzieren, die im Normalfall die heiße Phase der Fahrt durch die 'Hölle des Nordens' eröffnet, soll eine Schikane eingebaut werden. "Wir gehen davon aus, dass wir die Geschwindigkeit von 60 km/h auf 30 bis 35 km/h halbieren können, das wäre weniger riskant", erklärte Rennleiter Thierry Gouvenou, der auf eine Anregung der Fahrervereinigung CPA reagierte. "Dieser Vorschlag erscheint mir völlig logisch. Ich bin Paris-Roubaix selbst zwölfmal gefahren, und jedes Mal war es an dieser Stelle Russisches Roulette", berichtet der Ex-Profi aus eigener Erfahrung, der deshalb mit den Behörden sprechen will.
Auf ihren ersten Sektor müssen die Männer 96 Kilometer warten, die Frauen werden nach 66 Kilometern erstmals durchgerüttelt. Die Zahl der Höhenmeter ist in beiden Rennen zu vernachlässigen, nennenswerte Anstiege gibt es nicht. Die Route verläuft im Prinzip von Süd nach Nord bis an die belgische Grenze. In Roubaix wartet der letzte kurze Sektor kurz vor der Radrennbahn.
Die Karte des 121. Paris-Roubaix der Männer. | Foto: Veranstalter
Vorentscheidend können die insgesamt drei – bei den Frauen zwei - Sektoren mit fünf Sternen sein.
29: Troisvilles in Inchy (km bis ins Ziel: 164 - 2,2 km) ***
28: Viesly in Quiévy (km 158 - 1,8 km) ***
27: Quiévy in Saint-Python (km 155 - 3,7 km) ****
26: Viesly in Briastre (km 149 - 3 km) ***
25: Vertain in Saint-Martin-sur-Ecaillon (km 138 - 2,3 km) ***
24: Capelle in Ruesnes (km 131 - 1,7 km) ***
23: Artres in Quérénaing (km 122 – 1,3 km) **
22: Quérénaing in Maing (km 120 – 2,5 km) ***
21: Maing in Monchaux-sur-Ecaillon (km 117 - 1,6 km) ***
20: Haveluy in Wallers (km 104 - 2,5 km) ****
19: Trouée d'Arenberg (km 96 - 2,3 km) *****
18: Wallers in Hélesmes (km 90 - 1,6 km) ***
17: Hornaing in Wandignies (km 83 - 3,7 km) ****
16: Warlaing in Brillon (km 75 - 2,4 km) ***
15: Tilloy in Sars-et-Rosières (km 72 - 2,4 km) ****
14: Beuvry in Orchies (km 66 - 1,4 km) ***
13: Orchies (km 60 - 1,7 km) ***
12: Auchy in Bersée (km 55 - 2,7 km) ****
11: Mons-en-Pévèle (km 49 - 3 km) *****
10: Mérignies in Avelin (km 43 - 0,7 km) **
9: Pont-Thibault in Ennevelin (km 40 - 1,4 km) ***
8a: Templeuve - L'Epinette (km 34 - 0,2 km) *
8b: Templeuve - Moulin-de-Vertain (km 34 - 0,5 km) **
7: Cysoing in Bourghelles (km 28 - 1,3 km) ***
6: Bourghelles in Wannehain (km 25 - 1,1 km) ***
5: Camphin-en-Pévèle (km 21 - 1,8 km) ****
4: Carrefour de l'Arbre (km 18 - 2,1 km) *****
3: Gruson (km 16 - 1,1 km) **
2: Willems in Hem (km 9 - 1,4 km) **
1: Roubaix (km 2 - 0,3 km) *
17: Hornaing in Wandignies (km bis ins Ziel: 83 - 3,7 km) ****
16: Warlaing in Brillon (km 75 - 2,4 km) ***
15: Tilloy in Sars-et-Rosières (km 72 - 2,4 km) ****
14: Beuvry in Orchies (km 66 - 1,4 km) ***
13: Orchies (km 60 - 1,7 km) ***
12: Auchy in Bersée (km 55 - 2,7 km) ****
11: Mons-en-Pévèle (km 49 - 3 km) *****
10: Mérignies in Avelin (km 43 - 0,7 km) **
9: Pont-Thibault in Ennevelin (km 40 - 1,4 km) ***
8a: Templeuve - L'Epinette (km 34 - 0,2 km) *
8b: Templeuve - Moulin-de-Vertain (km 34 - 0,5 km) **
7: Cysoing in Bourghelles (km 28 - 1,3 km) ***
6: Bourghelles in Wannehain (km 25 - 1,1 km) ***
5: Camphin-en-Pévèle (km 21 - 1,8 km) ****
4: Carrefour de l'Arbre (km 18 - 2,1 km) *****
3: Gruson (km 16 - 1,1 km) **
2: Willems in Hem (km 9 - 1,4 km) **
1: Roubaix (km 2 - 0,3 km) *
(rsn) – Die Zuschauerin, die bei Paris-Roubaix dem späteren Sieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) eine Mütze mutmaßlich vorsätzlich ins Hinterrad warf, hat sich nun zu erkennen ge
(rsn) – Nach seinem sensationellen neunten Platz aus dem Vorjahr zählte Laurenz Rex (Intermarché – Wanty) zum erweiterten Favoritenkreis des 121. Paris Roubaix. Doch diesmal endete die ’König
(rsn) – Einzigartig, besser kann man wohl nicht den Fakt benennen, dass Alpecin – Deceuninck als erstes Team überhaupt die ersten drei Monumente des Jahres für sich entscheiden konnte. Ausgerech
(rsn) – Mit Platz acht konnte Jordi Meeus nicht nur sein bisher bestes Ergebnis bei Paris-Roubaix verbuchen, sondern seinem Team Bora – hansgrohe auch ein weiteres Spitzenergebnis bei den diesjäh
(rsn) – Wer bei Paris-Roubaix (1.UWT) bereits Achter geworden ist, will nach dem nächsten Anlauf nicht “Ich weiß selbst nicht, wievielter ich geworden bin“ sagen müssen. Doch genau so lautete
(rsn) – Mit einer makellosen Vorstellung und drei Minuten Vorsprung gelang Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) die souveräne Titelverteidigung bei Paris-Roubaix. Die Fahrt des Weltmeister
(rsn) – Im Gegensatz zu Oudenaarde blieb es im Vélodrome André Pétrieux von Roubaix beim vierten Platz. Wie schon vor einer Woche unterlag Nils Politt (UAE Team Emirates) im Kampf um den zweite
(rsn) – John Degenkolb (dsm-firmenich – PostNL) hat sich bei Paris-Roubaix nicht nur mit seinem Triumph 2015 als erst zweiter Deutscher nach Josef Fischer 1896 in die Annalen eingetragen, sondern
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat eine Woche nach seinem Triumph bei der Flandern-Rundfahrt auch bei Paris-Roubaix seine Gegner alt aussehen lassen. Mit einem fulminanten 60-
(rsn) – Mit einem denkwürdigen Parforceritt über 60 Kilometer hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) die ’Königin der Klassiker‘ gewonnen und damit wie schon 2023 den berühmten Pf
(rsn) - Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat eine Woche nach der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) mit Paris-Roubaix sein zweites Monument in dieser Saison gewonnen. Nach einer
(rsn) – Remco Evenepoel ist erfolgreich an seinem gebrochenen Schlüsselbein operiert worden. Wie sein Team Soudal – Quick-Step meldete, sei der Eingriff am Samstag im belgischen Herentals vorgeno
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch