--> -->
08.04.2024 | (rsn) – Wer bei Paris-Roubaix (1.UWT) bereits Achter geworden ist, will nach dem nächsten Anlauf nicht “Ich weiß selbst nicht, wievielter ich geworden bin“ sagen müssen. Doch genau so lautete der frustrierte Kommentar, den Max Walscheid (Jayco – AlUla) nach dem 121. Paris-Roubaix gegenüber RSN abgab. Vorwürfe machen konnte sich Heidelberger nach Rang 49 aber nicht.
“Was ich beeinflussen konnte, das war optimal“, betonte Walscheid im berühmten Velodrom von Roubaix. “In den ersten Sektor bin ich auf Position 15 raufgefahren“, fügte er an, um anschließend von seinem Pech zu berichten. “Dann ist mir die Kette runtergefallen und mein Rennen war eigentlich gelaufen, ich bin auf Platz 100 zurückgefallen.“ Ein Defekt 164 Kilometer vor dem Ziel ist im Normalfall kein großes Problem, doch bei ’Königin der Klassiker‘ war diesmal alles anders.
___STEADY_PAYWALL___Alpecin – Deceuninck befand sich nämlich bei Rückenwind über die gesamten 260 Kilometer hinweg im Angriffsmodus und bereitete in den ersten beiden Rennstunden mit einem Schnitt von mehr als 50km/h vor die spätere Attacke von Kapitän Mathieu van der Poel vor. Als Walscheid die Defekthexe traf, war vom Feld schon nicht mehr viel übrig. “So wie ich es verfolgen konnte, waren 40 Fahrer raus“, erklärte er und fügte lapidar an: “Ich habe noch alles gegeben, kam aber nicht mehr zurück.“
Vor dem Start in Compiègne gab Max Walscheid (Jayco – AlUla) den Fans gutgelaunt Autogramme. | Foto: Cor Vos
Zwar jagte Walscheid der Spitzengruppe hinterher. Allerdings erwies sich das als ein aussichtsloses Unterfangen, zumal er weiterhin vom Pech verfolgt wurde. “Ich hatte noch zwei platte Reifen, bin zwar immer wieder in meine Gruppe zurückgekommen, aber es war zu viel“, so der 30-Jährige, der sich für das dritte Monument des Jahres so viel ausgerechnet hatte. “Ich bin sehr enttäuscht, ich wusste, dass es gut laufen kann, wenn man entsprechend vorbereitet ist. Aber das Material und die Rennsituation müssen auch passen. Das ist bitter, weil ich viel Arbeit hineingesteckt habe und auch die Beine gehabt hätte, um vorne zu landen.“
Doch wenn quasi höhere Gewalt ein besseres Ergebnis verhindert, kann man sich als Athlet keine Vorwürfe machen. “Es war nicht selbst verschuldet, sondern Pech. Ich habe gehofft, dass irgendein Wunder passiert und ich zurückkomme. Aber auch nach den Defekten habe ich wieder das gemacht, was richtig war. Nur irgendwann ist mal der Akku aufgebraucht“, so Walscheid, dessen Klassikerbilanz insgesamt ernüchternd ausfiel: Platz 20 bei der Flandern-Rundfahrt – nach einer beeindruckenden Vorstellung – war sein bestes Resultat.
Als nächstes Highlight steht in einem Monat der Giro d’Italia (4. - 26. Mai) an. Bei der ersten Grand Tour des Jahres wird Walscheid zum zweiten Mal in seiner Karriere starten und vermutlich Helferdienste für Caleb Ewan verrichten.
Trotz starker Vorstellungen blieb Platz 20 bei der Flandern-Rundfahrt Walscheids bestes Ergebnis der Klassikerkampagne 2024. | Foto: Cor Vos
(rsn) – Die Zuschauerin, die bei Paris-Roubaix dem späteren Sieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) eine Mütze mutmaßlich vorsätzlich ins Hinterrad warf, hat sich nun zu erkennen ge
(rsn) – Nach seinem sensationellen neunten Platz aus dem Vorjahr zählte Laurenz Rex (Intermarché – Wanty) zum erweiterten Favoritenkreis des 121. Paris Roubaix. Doch diesmal endete die ’König
(rsn) – Einzigartig, besser kann man wohl nicht den Fakt benennen, dass Alpecin – Deceuninck als erstes Team überhaupt die ersten drei Monumente des Jahres für sich entscheiden konnte. Ausgerech
(rsn) – Mit Platz acht konnte Jordi Meeus nicht nur sein bisher bestes Ergebnis bei Paris-Roubaix verbuchen, sondern seinem Team Bora – hansgrohe auch ein weiteres Spitzenergebnis bei den diesjäh
(rsn) – Mit einer makellosen Vorstellung und drei Minuten Vorsprung gelang Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) die souveräne Titelverteidigung bei Paris-Roubaix. Die Fahrt des Weltmeister
(rsn) – Im Gegensatz zu Oudenaarde blieb es im Vélodrome André Pétrieux von Roubaix beim vierten Platz. Wie schon vor einer Woche unterlag Nils Politt (UAE Team Emirates) im Kampf um den zweite
(rsn) – John Degenkolb (dsm-firmenich – PostNL) hat sich bei Paris-Roubaix nicht nur mit seinem Triumph 2015 als erst zweiter Deutscher nach Josef Fischer 1896 in die Annalen eingetragen, sondern
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat eine Woche nach seinem Triumph bei der Flandern-Rundfahrt auch bei Paris-Roubaix seine Gegner alt aussehen lassen. Mit einem fulminanten 60-
(rsn) – Mit einem denkwürdigen Parforceritt über 60 Kilometer hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) die ’Königin der Klassiker‘ gewonnen und damit wie schon 2023 den berühmten Pf
(rsn) - Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat eine Woche nach der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) mit Paris-Roubaix sein zweites Monument in dieser Saison gewonnen. Nach einer
(rsn) – Remco Evenepoel ist erfolgreich an seinem gebrochenen Schlüsselbein operiert worden. Wie sein Team Soudal – Quick-Step meldete, sei der Eingriff am Samstag im belgischen Herentals vorgeno
(rsn) – Tim Torn Teutenberg hat die U23-Ausgabe von Paris-Roubaix gewonnen. Der 21-jährige Deutsche vom Team Lidl – Trek Future Racing bezwang nach 163,6 Kilometern von Le Cateau-Cambrésis nach
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu