Stimmen zum 121. Paris-Roubaix

Philipsen: “Wieder auf 1 und 2 - unglaublich“

Foto zu dem Text "Philipsen: “Wieder auf 1 und 2 - unglaublich“"
Das Podium des 121. Paris-Roubaix, v.l.: Jasper Philipsen, Mathieu van der Poel (beide Alpecin - Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl - Trek) | Foto: Cor Vos

07.04.2024  |  (rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat eine Woche nach seinem Triumph bei der Flandern-Rundfahrt auch bei Paris-Roubaix seine Gegner alt aussehen lassen. Mit einem fulminanten 60-km-Solo sicherte sich der Weltmeister die 121. Ausgabe der ’Königin der Klassiker‘ und wiederholte damit seinen Vorjahressieg. Wie schon 2023 entschied sein Teamkollege Jasper Philipsen den Sprint der Verfolger für sich und rundete damit die überragend Vorstellung von Alpecin – Deceuninck ab. Als bester deutscher Profi wurde der Hürther Nils Politt (UAE Team Emirates) nach einer starken Vorstellung Vierter.

Wir haben Stimmen zum 121. Paris-Roubaix zusammengetragen:

Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck / Sieger / Eurosport):

"Es ist fast nicht zu glauben. Wir waren als Mannschaft noch stärker als im letzten Jahr. Ich bin wirklich stolz auf jeden einzelnen der Jungs. Ich wollte das Rennen hart machen und habe mich toll gefühlt. Als der Abstand anwuchs, war ich mir sicher, dass ich es zum Ziel schaffe. Ein Platten kann immer passieren, aber ich hatte dann den Vorsprung und das Auto hinter mir. Letzte Woche war ich am Limit, heute fühlte ich mich richtig stark. Ich hätte als Kind nicht von solchen Ergebnissen träumen können. Ich wollte das Weltmeistertrikot gut präsentieren, aber das ist jetzt schon über allen Erwartungen."

Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck / Zweiter / Eurosport):

"Du hast immer einen Plan, aber bei Paris-Roubaix muss dir das Rennen auch in die Hände fallen. Aber wir waren zu jeder Zeit in guter Position, haben perfekt gearbeitet und dieser Sieg ist auch als Teamleistung zu sehen. Es war nicht einfach, am Ende war ich richtig müde und fertig. Wir hatten bislang eine unglaubliche Klassikerkampagne und jetzt in Roubaix wieder auf 1 und 2 zu stehen - das ist unglaublich. Mit diesem Frühjahr können wir mehr als zufrieden sein.

Mads Pedersen (Lidl – Trek / Dritter / Eurosport:

"Ich bin zufrieden, bin dem Sieg wieder einen Schritt nähergekommen, aber Mathieu war heute viel besser als wir alle. Sie sind als Team unglaublich gefahren, waren immer da, haben geführt, attackiert, Lücken gestopft und uns einen harten Tag bereitet. Wir haben als Team gut dagegenhalten können, deshalb können wir zufrieden sein. Wären wir die Meister, hätten wir in allen Kategorien gewonnen. Aber wir können zufrieden sein, wie das Team hier in allen Kategorien abschneidet. Das ist gut für die Zukunft.

Nils Politt (UAE Team Emirates / Vierter / Eurosport):

"Die Beine waren ganz gut. Alpecin hat einen unglaublich guten Job gemacht und vom ersten Moment an das Peloton kontrolliert. Es war schnell nur mehr eine kleine Gruppe. Dann ging Mathieu und dahinter wurde es taktisch. Es war am Ende richtig hart und ich kam leider mit zwei schnellen Männern an und wurde Vierter. Aber ich kann zufrieden sein.

Gianni Vermeersch (Alpecin – Deceuninck / Sechster / Eurosport):

"Wir wollten das Rennen kontrollieren, aber im dritten Sektor war etwas Seitenwind und ich habe nur mehr 30 Fahrer hinter mir gesehen. Dann habe ich zu Oscar (Riesebeek) gesagt, fahr weiter. Von da an hatten wir das gesamte Rennen unter Kontrolle. Ich fühlte mich gut, wusste, was meine Aufgabe heute war und die habe ich nur zu gerne erfüllt."

Tim Van Dijke (Visma – Lease a Bike / zunächst Achter, dann zurückgesetzt / Eurosport)

Wir haben viel gelitten und keine guten Entscheidungen getroffen. Aber es ist verrückt, mit meinem Zwillingsbruder (Mick van Dijke) hier zu fahren. Wir können stolz auf uns sein. Am Ende wurde ich Achter, das ist für mich ein tolles Resultat. Das ist schon emotional mit dem Bruder in der vorderen Gruppe zu fahren. Letzte Woche spürte ich schon, dass die Form da ist. Wir hatten mit dem Team viel Pech, normal arbeite ich für die großen Jungs, heute erhielt ich meine eigene Chance.“

John Degenkolb (dsm-firmenich – PostNL / Zwölfter / Eurosport):

"Es ist so schwer, die richtigen Worte für das Rennen zu finden. Ich liebe dieses Rennen und alles, was herum existiert. Ich hatte nicht die beste Vorbereitung und im Rennen dann zum schlechtesten Zeitpunkt einen Platten. Arenberg bin ich mit einem platten Vorderreifen durchgefahren. Es ist ein Mix der Emotionen, ich weiß gar nicht , ob ich glücklich, traurig oder ärgerlich reagieren soll. Es ist so emotional. Ich habe wieder die Top Ten verpasst in diesem großen Rennen. Zum Glück habe ich noch einen Versuch. Ich habe wieder gezeigt, dass ich es noch in mir habe."

Max Walscheid (Jayco – AlUla / Rant 49 / RSN):

“Ich weiß selbst nicht, wievielter ich geworden bin. Was ich beeinflussen konnte, das war optimal. In den ersten Sektor bin ich auf Position 15 raufgefahren, dann ist mir die Kette runtergefallen und mein Rennen war eigentlich gelaufen, ich bin auf Platz 100 zurückgefallen. So wie ich es verfolgen konnte, waren 40 Fahrer raus, ich habe noch alles gegeben, aber kam nicht mehr zurück. Dann hatte ich noch zwei platte Reifen. Ich bin zwar immer wieder in meine Gruppe zurückgekommen, aber es war zu viel. Ich bin sehr enttäuscht.

Rolf Aldag (Sportlicher Leiter Bora – hansgrohe / RSN):

"Jordi Meeus (Neunter) ist enttäuscht. Er hatte die Beine um in der Gruppe von Nils (Politt) zu sein, war aber nicht gut platziert. Er sitzt bei Mons-en-Pévèle zu weit hinten und dann lässt einer vor ihm die Lücke aufgehen. Dann versuchte er zuzuspringen, es war aber vorbei. Er war stark, war aber früh alleine. Van der Poel fährt so souverän und hat nie Pech. Wenn du allein fährst, suchst du dir deine Fahrlinie aus. Neben dem Nachteil im Wind zu fahren, hat es auch Vorteile. Es ist keine Frage, dass der Beste gewonnen hat.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.04.2024Mützenwerferin meldet sich, scheut aber die Öffentlichkeit

(rsn) – Die Zuschauerin, die bei Paris-Roubaix dem späteren Sieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) eine Mütze mutmaßlich vorsätzlich ins Hinterrad warf, hat sich nun zu erkennen ge

08.04.2024Roubaix: Rex kommt bei zwei Stürzen glimpflich davon

(rsn) – Nach seinem sensationellen neunten Platz aus dem Vorjahr zählte Laurenz Rex (Intermarché – Wanty) zum erweiterten Favoritenkreis des 121. Paris Roubaix. Doch diesmal endete die ’König

08.04.2024Nicht nur van der Poel wuchsen bei Paris-Roubaix Flügel

(rsn) – Einzigartig, besser kann man wohl nicht den Fakt benennen, dass Alpecin – Deceuninck als erstes Team überhaupt die ersten drei Monumente des Jahres für sich entscheiden konnte. Ausgerech

08.04.2024Meeus vermasselte in Mons-en-Pévèle die Positionierung

(rsn) – Mit Platz acht konnte Jordi Meeus nicht nur sein bisher bestes Ergebnis bei Paris-Roubaix verbuchen, sondern seinem Team Bora – hansgrohe auch ein weiteres Spitzenergebnis bei den diesjäh

08.04.2024Walscheids Roubaix war schon nach dem ersten Sektor gelaufen

(rsn) – Wer bei Paris-Roubaix (1.UWT) bereits Achter geworden ist, will nach dem nächsten Anlauf nicht “Ich weiß selbst nicht, wievielter ich geworden bin“ sagen müssen. Doch genau so lautete

08.04.2024Zuschauerin warf Mütze in van der Poels Hinterrad

(rsn) – Mit einer makellosen Vorstellung und drei Minuten Vorsprung gelang Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) die souveräne Titelverteidigung bei Paris-Roubaix. Die Fahrt des Weltmeister

07.04.2024Politt: “Ich war mit den zwei Falschen unterwegs“

(rsn) – Im Gegensatz zu Oudenaarde blieb es im Vélodrome André Pétrieux von Roubaix beim vierten Platz. Wie schon vor einer Woche unterlag Nils Politt (UAE Team Emirates)  im Kampf um den zweite

07.04.2024Degenkolb: “Die Mama hat mir gesagt, ich soll mich freuen“

(rsn) – John Degenkolb (dsm-firmenich – PostNL) hat sich bei Paris-Roubaix nicht nur mit seinem Triumph 2015 als erst zweiter Deutscher nach Josef Fischer 1896 in die Annalen eingetragen, sondern

07.04.2024Highlight-Video des 121. Paris-Roubaix

(rsn) – Mit einem denkwürdigen Parforceritt über 60 Kilometer hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) die ’Königin der Klassiker‘ gewonnen und damit wie schon 2023 den berühmten Pf

07.04.2024Van der Poel stürmt mit 60-km-Solo zur Titelverteidigung

(rsn) - Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat eine Woche nach der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) mit Paris-Roubaix sein zweites Monument in dieser Saison gewonnen. Nach einer

07.04.2024Evenepoel in Herentals erfolgreich operiert

(rsn) – Remco Evenepoel ist erfolgreich an seinem gebrochenen Schlüsselbein operiert worden. Wie sein Team Soudal – Quick-Step meldete, sei der Eingriff am Samstag im belgischen Herentals vorgeno

07.04.2024Teutenberg gewinnt Paris-Roubaix der U23

(rsn) – Tim Torn Teutenberg hat die U23-Ausgabe von Paris-Roubaix gewonnen. Der 21-jährige Deutsche vom Team Lidl – Trek Future Racing bezwang nach 163,6 Kilometern von Le Cateau-Cambrésis nach

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)