--> -->
31.03.2024 | (rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich am Ostersonntag seinen dritten Sieg bei der Flandern-Rundfahrt und sein fünftes Monument insgesamt gesichert. Luca Mozzato (Arkéa – B&B Hotels) wurde im Sprint der Verfolger Zweiter vor Nils Politt (UAE Team Emirates), der nach der Distanzierung von Michael Matthews (Jayco – AlUla) noch aufs Podium vorrückte. Die Spitze des Koppenbergs erreichten nur die ersten drei Fahrer auf dem Rad, da war der frühe Angriff von Mads Pedersen (Lidl – Trek) schon einige Zeit verpufft.
RSN hat nach der Zielankunft Stimmen gesammelt:
“Für mich wäre eine Top-20-Platzierung schon ein gutes Resultat gewesen. Von den Top Ten konnte ich vielleicht träumen. Aber jetzt auf dem Podium zu stehen, ist einfach nur verrückt. Ich hatte die besten Beine meines Lebens. Glück hatte ich auch noch, denn vor allem auf dem ersten Kwaremont war ich schlecht positioniert. Ich musste pokern und andere Fahrer haben für mich alle Lücken vor mir geschlossen. Das Sparen der Kräfte hat sich in den letzten 30 oder 40 Kilometern wohl ausgezahlt, denn ich fühlte mich eigentlich noch sehr gut. Manchmal muss man einfach Glück haben.“
"Auf dem Podium zu stehen, fühlt sich sehr, sehr gut an. Es ist das zweite bei einem Monument in meiner Karriere (nach Paris-Roubaix 2019, d. Red.). Bei Flandern dort zu stehen, ist noch mal etwas ganz Besonderes. Das habe ich gerade sehr genossen."
“Das war ein brutaler Renntag. Wir haben etwas mehr erwartet, aber das ist das Niveau, auf dem wir uns mit unserem Klassikerteam derzeit befinden. Voller Fokus jetzt auf den Mittwoch (Scheldeprijs, d. Red.).“
“Wir wollten das Finale früh eröffnen, aber vielleicht waren wir etwas übereifrig. Letztendlich haben wir es aber probiert und Mads hat sein eigenes kleines Rennen gefahren. Der Rest von uns hat aber ums Podium gekämpft. Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich statt ihm da vorne gewesen wäre. Aber wir wissen, dass er gern früh angreift. Als er hier Zweiter wurde, war er auch früh weg. Er kann einfach immer weiter- und weiterfahren. Er weiß, dass wenn Mathieu angreift, er nicht folgen kann. Deswegen ist es immer besser, schon vor ihm zu sein. Es hätte fast geklappt. Aber es war wohl doch etwas zu früh.“
"Für mich war es die vierte Flandern-Rundfahrt und mit Abstand die härteste von allen. Ich weiß nicht, ob ich so ein Radrennen schon erlebt habe. Es war unglaublich. Matthews war mit Abstand unsere beste Karte. Ich habe ihn unterstützt, bis ich fast vom Rad gefallen bin."
“Als Mannschaft haben wir das perfekte Rennen gezeigt. Wir hatten das Geschehen den ganzen Tag unter Kontrolle und ein fantastischer Mathieu hat es dann perfekt vollendet. Von allen Seiten wurde etwas probiert. Visma – Lease a Bike wollte das Finale sehr früh eröffnen. Danach hatten wir aber immer jemanden, der mitgesprungen ist.“
“Ich hatte bessere Rennen und bessere Tage. Aber ich habe getan, was ich konnte und habe das beste rausgeholt, gerade wenn man meinen Sturz vom Mittwoch betrachtet. Die frühe Attacke war nicht geplant, aber mit fehlte die Extra-Kraft an den Anstiegen, die haben mir sehr wehgetan. Ich hoffte, dass unser Vorsprung etwas größer werden würde, sodass ich bergauf etwas langsamer fahren kann. Der Plan hat aber nicht wirklich geklappt. Im Nachhinein hätte ich es anders machen sollen.“
“Mads hatte angegeben, dass er sich nicht gut fühlt und dass er sich bergauf quälen musste. Er konnte nur bis zu einer bestimmten Wattzahl gehen. Darum probierte er, zu antizipieren, aber er bekam nicht viel Vorsprung. Toms Skujins hatte einen guten Tag. Er schafft noch gerade so die Top Ten. Aber es ist schon bitter, dass wir Mittwoch Stuyven und Kirsch in Topform verloren haben.“
“Es hätte nicht besser laufen können. Es war im Voraus schon sehr schwer, denn der ganze Druck wurde auf Mathieu und seine Mannschaft abgeschoben. Die haben aber fantastisch die Verantwortung übernommen. Man gewinnt nicht einfach so dreimal in Flandern, er gehört jetzt zu einer Kategorie Rennfahrer, die eine außergewöhnliche Klasse auf diesem Gebiet haben.“
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Elisa Longo Borghini (Lidl – Trek) waren letztes Wochenende die großen Sieger der Flandern-Rundfahrt, die sowohl bei den Männern als auc
(rsn) – Mit seinem überlegen herausgefahrenen Sieg bei der 108. Flandern-Rundfahrt (1.UWT) ist Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) in den Kreis derjenigen Fahrer vorgestoßen,
(rsn) – Trotz der Warnungen und Appelle der Veranstalter kam es bei der Flandern-Rundfahrt zu einem Unfall, in den auch Fans am Streckenrand verwickelt waren. Auf Höhe des Hotonds, dem neunten Hell
(rsn) - Freudestrahlend, sich gegenseitig umarmend und gratulierend - so feierte Jayco - AlUla direkt nach dem Zieleinlauf den dritten Platz von Michael Matthews bei der 108. Flandern-Rundfahrt (1.UWT
(rsn) – Top-Favorit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat mit einem denkwürdigen Auftritt zum dritten Mal in seiner Karriere die Flandern-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen. Der 29-jährige Nie
(rsn) - Es war eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die Nils Politt (UAE Team Emirates) nach der Zieldurchfahrt der 108. Flandern-Rundfahrt (1.UWT) durchlebte. Hinter dem überlegenen Sieger Mathieu van
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat zum dritten Mal in seiner Karriere die Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der Weltmeister setzte sich auf regennassen Straßen in den ´Flämische
(rsn) - Marlen Reusser (SD Worx - Protime) hat sich bei ihrem Sturz in der Anfangsphase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) auf dem Kopfsteinpflastersektor ´Lange Munte´ einen Kieferbruch zugezogen und a
(rsn) – Mit der 108. Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht heute der Höhepunkt der flämischen Klassikersaison auf dem Programm. Beim zweiten der fünf Monumente des Jahres müssen zwischen Antwerpen un
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) ist der große Favorit für die 108. Ronde van Vlaanderen. Dieser Fakt hat sich am Mittwoch endgültig verschärft, als sich Wout van Aert (Vism
(rsn) – Die 108. Flandern-Rundfahrt der Männer und die 21. der Frauen werden am Ostersonntag auf den letzten 45 Kilometern ab dem Ort Melden am Fuß des berüchtigten Koppenbergs über dieselbe Str
(rsn) – Der Ostersonntag wirft seine Schatten voraus: Am 31. März versammelt sich das WorldTour-Peloton in Antwerpen zum Start der 270,8 Kilometer langen Ronde van Vlaanderen. Das Heiligtum des bel
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es