Die Frage ist: Wie stark ist Ganna?

Pidcock vertraut auf ein Team erfahrener Sanremo-Haudegen

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Pidcock vertraut auf ein Team erfahrener Sanremo-Haudegen"
Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) | Foto: Cor Vos

15.03.2024  |  (rsn) – Fünf Mal bereits hat Team Ineos Grenadiers beziehungsweise sein Vorgänger Sky bei Mailand-Sanremo (1.UWT) einen Fahrer aufs Podium gebracht –  alle drei Protagonisten sind auch in diesem Jahr bei der 115. Austragung der 'Primavera' wieder mit von der Partie: Ben Swift war 2014 Dritter und 2016 Zweiter, Michal Kwiatkowski gewann 2017 und wurde 2019 Dritter; Filippo Ganna schließlich  fuhr im vergangenen Jahr als Zweiter über den Zielstrich.

Der aussichtsreichste Ineos-Kandidat auf ein sechstes Ineos-Podium auf der Via Roma scheint diesmal aber ein anderer zu sein: Tom Pidcock. Der 24-Jährige steht zum dritten Mal am Start des ersten Monuments der Saison und hat bisher zwar lediglich einen 15. Platz (2021) und eine vorzeitige Aufgabe (2022) zu Buche stehen, doch seine Form in dieser Saison scheint sehr gut zu sein:

Pidcock wurde Sechster der Algarve-Rundfahrt, Achter beim Omloop Het Nieuwsblad, Vierter bei Strade Bianche und Neunter bei Tirreno-Adriatico. "Ich habe eine gute Vorbereitung ohne Rückschläge hinter mir. Daraus kann ich Zuversicht schöpfen", sagte der Brite optimistisch – auch wenn er bei Strade Bianche Zeuge und Leidtragender zugleich war, als Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) sein 81-Kilometer-Solo zum Sieg durchzog und niemand etwas dagegen unternehmen konnte.

Mailand-Sanremo aber ist ein ganz anderes Rennen. Es spitzt sich viel mehr auf das Finale über Cipressa und Poggio zu – und meist sogar auf letzterem. Das jemand vorher bereits verrückte Dinge anstellt, wie Pogacar in der Toskana, ist so gut wie ausgeschlossen. Das rückt auch die Favoritenriege enger zusammen und es kommt viel darauf an, wer wie gut in den Poggio hineingebracht wird und dort dann im entscheidenden Moment die Power hat, mit den Schnellsten über die Kuppe zu fahren.

"Es ist ein einfaches Rennen: Man muss sich die Fahrer ansehen, die den Poggio am schnellsten hochfahren können und die dann noch eine gute Abfahrt in den Beinen haben", erzählte Pidcock kein Geheimnis: "Und man muss sich auf ein Team verlassen können, das einen in eine gute Position bringen kann. Ich habe großes Vertrauen in unsere Formation: Die Jungs wissen, was zu tun ist und ich kann auf sie zählen." Allerdings fehlt in der Helferriege Kim Heiduk, der am Mittwoch bei Nokere Koerse stürzte und sich das Schlüsselbein und den Ellenbogen brach.

Ganna nach wenigen guten Ergebnissen die große Unbekannte

Wie unangefochten die Kapitänsrolle des 24-Jährigen jedoch ist, darf gerade angesichts des Ergebnisses von 2023 etwas angezweifelt werden. Denn damals war Filipp Ganna in Pidcocks Abwesenheit der Einzige im Feld, der der letzten harten Attacke von Pogacar am Poggio direkt folgen konnte. Und nachdem Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) an den beiden dann vorbeigeflogen war, schlug Ganna Pogacar und Wout van Aert im Sprint um den zweiten Platz.

Wenn der Italiener am Samstag ähnlich gut drauf ist wie im Vorjahr, wird auch er eigene Ambitionen hegen. Ob er das aber ist, scheint nach den Ergebnissen der letzten Wochen noch etwas fraglich und aufgrund seines höheren Gewichts im Vergleich zum Beispiel zu Pogacar und Pidcock bräuchte Ganna wirklich absolute Top-Form für den Poggio.

"Angriffe an der Cipressa würden mich nicht wundern"

Ansonsten aber könnten er und auch Ex-Sieger Kwiatkowski sowie der Ecuadorianer Jhonatan Narvaez, der mit Gesamtrang zwei bei der Tour Down Under großartig in die Saison gestartet ist und vielleicht sogar selbst in den erweiterten Kreis der Geheimfavoriten für Sanremo zu zählen ist, eine extrem wichtige Rolle für Pidcock spielen – sowohl beim Hineinbringen in den Poggio als auch schon zuvor auf dem Weg zur letzten Steigung bei der etwaigen Jagd auf Angreifer. Denn wie im vergangenen Jahr fürchten einige Siegkandidaten auch diesmal wieder eine Attacke von Pogacar bereits an der Cipressa – auch wenn der Slowene 2023 letztlich doch davon absah und auf den Poggio wartete.

"Es würde mich nicht wundern, wenn es in diesem Jahr Angriffe an der Cipressa gäbe", sagte auch Pidcock. Oder kann vielleicht sogar Ineos selbst mit einem solchen Vorstoß etwa durch Ganna überraschen? Die nötigen Windverhältnisse für einen solchen Vorstoß soll es am Samstagnachmittag zumindest ansatzweise geben: Rückenwind an der Via Aurelia in Richtung San Remo - wenn auch nur ein leichter.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.03.2025Schweinberger an Cipressa und Poggio im Überlebensmodus

(rsn) - Sanremo Women führt am Samstag von Genua nach San Remo, wobei der Großteil der Strecke identisch ist mit dem zweiten Teil von Mailand-Sanremo. Von 1999 bis 2005 wurde das Rennen als Primaver

17.03.2024Mohorics späte Attacke durch van der Poel vereitelt

(rsn) – Es gibt kaum ein Rennen, dessen Ausgang so wenig vorhersagbar ist wie Mailand-Sanremo. Nach sechs Stunden im Sattel warten mit Cipressa und Poggio jene Schwierigkeiten, die das Feld komplett

17.03.2024Pedersen enttäuscht: “Hätte mindestens aufs Podium gemusst“

(rsn) – Nach zwei sechsten Plätzen in den beiden vergangenen Jahren ist Rang vier für Mads Pedersen (Lidl – Trek) bei seinem dritten Mailand-Sanremo faktisch eine Verbesserung gewesen. Trotzdem

17.03.2024Mr. Nice Guy: Matthews verliert Brille und Sanremo-Triumph

(rsn) – 2015, 2020, 2024 – zum dritten Mal hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) Mailand-Sanremo am Samstag auf dem Podium beendet. Doch so nah dran am großen Triumph bei seinem "Lieblingsrennen

16.03.2024Philipsen nutzt “Chance für die Ewigkeit“ dank Teamplay

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat es geschafft: Mitten in die Gerüchtewelle um einen möglichen Teamwechsel am Jahresende hat der Belgier mit Mailand-Sanremo sein erstes Monumen

16.03.2024Highlight-Video des 115. Mailand-Sanremo

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat das schnellste Mailand-San Remo (1.UWT) aller Zeiten gewonnen. Der 26-jährige Belgier setzte sich nach 288 Kilometern des italienischen Frühja

16.03.2024Mayrhofer führte das Rennen für Trentin in den Poggio hinein

(rsn) – Als das Peloton knapp zehn Kilometer vor dem Ziel des 115. Mailand-Sanremo (1.UWT) auf den Poggio zuraste, machte ein 23-jähriger Deutscher einen herausragenden Job: Marius Mayrhofer. Der T

16.03.2024An der Cipressa platzten Pogacars Team und Taktik

(rsn) – Zum ersten Mal stand Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) bei Mailand-Sanremo auf dem Treppchen, aber der Slowene hatte Mühe, seine Enttäuschung über den dritten Platz hinter einem Lächeln

16.03.2024Pogacar: “Mailand-Sanremo heute nicht hart genug für Kletterer“

(rsn) – Ein Sprinter hat wieder auf der Via Roma in Sanremo triumphiert. Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) gewann die 115. Austragung von Mailand-Sanremo vor dem Australier Michael Matthews

16.03.2024Die Aufgebote für das 115. Mailand-Sanremo

(rsn) – Zum 115. Mal wird am Samstag der italienische Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo (1.UWT). Das erste der fünf Monumente der internationalen Rennkalenders führt diesmal über 288 Kilometer

16.03.2024Die Cipressa-Attacke: Wagt Pogacar den ganz großen Coup?

(rsn) – Schon vor einem Jahr war sie das größte Gesprächsthema in den Tagen vor Mailand-Sanremo – und das wiederholt sich auch vor der 115. Auflage der Primavera nun wieder: die sagenumwobene C

16.03.2024Van der Poel: “Normalerweise passiert alles am Poggio“

(rsn) – Kommt es beim 115. Mailand-Sanremo zu einem Zweikampf zwischen Vorjahressieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates)? Oder kann Matej Mohoric (B

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)