TDU: L´Avenir-Sieger schockt die Sprinter in Lobethal

Del Toro schlägt wie ein Komet auf der WorldTour-Bühne ein

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Del Toro schlägt wie ein Komet auf der WorldTour-Bühne ein"
Isaac del Toro (UAE Team Emirates) jubelt über seinen ersten Sieg als Profi auf der 2. Etappe der Tour Down Under in Lobethal. | Foto: Cor Vos

17.01.2024  |  (rsn) – Isaac del Toro (UAE Team Emirates) hat auf der 2. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) eindrucksvoll zur Schau gestellt, warum er als eines der größten Talente des Radsports gilt. Der 20-jährige Tour de l'Avenir-Dominator des vergangenen Jahres schlug schon an seinem zweiten Renntag im WorldTour-Peloton zu. Er erschütterte die Konkurrenz am Ende des hügeligen Teilstücks nach Lobethal mit einer explosiven Attacke an der 1.000-Meter-Marke und behauptete sich auf dem Schlusskilometer vor den Sprintern, um seinen ersten Profi-Sieg zu feiern.

Dabei machte die Art und Weise, wie er mit seinem Antritt an allen vorbeischoss und die entscheidende Lücke riss, sprachlos – auch ihn selbst: "Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll …. Nein, nein, das ist verrückt", sagte del Toro kurz nach der Zieldurchfahrt ins Mikrofon der TV-Produktion der Tour Down Under, während er noch nach Luft schnappte, mit einem breiten Grinsen im Gesicht. "Das letzte Jahr war schon verrückt, aber das hier … Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Das ist einfach zu viel."

Hinter del Toro spurtete Corbin Strong vor seinem Teamkollegen Stephen Williams (beide Israel – Premier Tech) sowie Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) und Caleb Ewan (Jayco – AlUla) als Zweiter ins Ziel. Max Kanter (Astana Qazaqstan) wurde als bester Deutscher auf Rang neun gewertet.

Auftaktsieger Sam Welsford (Bora – hansgrohe) hatte genau wie Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) im Fox-Creek-Anstieg (1,6 km bei 7,7 %) rund neun Kilometer vor dem Ziel den Anschluss ans Hauptfeld verloren und musste sein ockerfarbenes Führungstrikot daher abgeben – und zwar an del Toro.

Der Mexikaner hatte sich schon während der Etappe am ersten Zwischensprint eine Bonussekunde gesichert und liegt nun zwei Sekunden vor dem Neuseeländer Strong sowie sieben vor Girmay und Williams. Finn Fisher-Black (UAE Team Emirates) und der Augsburger Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) folgen mit acht Sekunden Rückstand auf den Plätzen fünf und sechs der Gesamtwertung.

Die Bergwertung führt nun der Australier Luke Burns (Nationalteam) an, der zu den zwei Ausreißern des Tages gehört hatte. In der Punktewertung liegt Girmay an der Spitze und das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers gehört del Toro. Tragen wird es am Donnerstag aber der Neuseeländer Laurance Pithie (Groupama - FDJ) in Stellvertretung für den Mexikaner.

Del Toro: "Die nächsten Tage beginnen mit einem guten Abendessen"

Del Toro kam nach den Podiumszeremonien auf der Bühne nochmal ans Mikrofon, fand dort mehr Worte und gewann die Herzen der Fans mit seinem Charme: "Ich bin wirklich müde, aber auch sehr glücklich und genieße gerade jede Sekunde. Der letzte Kilometer war so hart – aber ich habe einfach nur versucht, ins Ziel zu kommen", sagte er da und schilderte das Finale wie folgt:

"Der letzte Berg lief etwas verrückt für unser Team und dann habe ich über die Kuppe versucht, die Lücke zu Plapp und Narvaez zu zuspringen. Aber danach habe ich mich zurückgehalten und bin weiter hinten geblieben. Die letzte Chance war dann die kleine Rampe im Finale, und da habe ich versucht, den Job zu vollenden."

Auf seine Aussichten in der Gesamtwertung mit Blick auf die Bergankünfte am Willunga Hill und Mount Lofty am Wochenende wollte del Toro aber nicht eingehen. Erstmal will ich heute genießen. Die nächsten Tage beginnen jetzt mit einem schönen Abendessen heute", sagte er und erntete vom australischen Publikum Gelächter und Applaus.

So lief die 2. Etappe der Tour Down Under:

Das 141,6 Kilometer lange Teilstück begann in Norwood sofort mit einem knapp zehn Kilometer langen, nicht allzu steilen Anstieg zum ersten Bergpreis in Ashton – und schon dort setzten sich der Australier Luke Burns (Nationalteam) und der Niederländer Jardi Christiaan van der Lee (EF Education – EasyPost) aus dem Peloton ab. Letzterer gewann den Sprint des Duos um die Bergpunkte und holte sich nach rund 30 Kilometern auch den ersten Zwischensprint, wo sich im Hauptfeld del Toro den dritten Platz und die letzte Bonussekunde schnappte.

In der Zwischenzeit hatte das Duo an der Spitze einen Maximalvorsprung von rund sechs Minuten herausgefahren, doch Jayco – AlUla hielt früh dagegen und so begann der Abstand auch schnell wieder auf knapp drei Minuten zusammenzuschmelzen.

Das Streckenprofil der 2. Etappe bei der Tour Down Under. | Grafik: Tour Down Under

Bei der ersten von drei Passagen über den Fox-Creek-Anstieg, von dem es im Finale nur noch acht Kilometer zum Ziel in Lobethal sein sollten, spurtete dann Burns 77 Kilometer vor Schluss zu den Bergpunkten und wiederholte das auch 34 Kilometer später bei der zweiten Passage, um damit das Bergtrikot zu übernehmen. Dazwischen hatte van der Lee bei der ersten Zielpassage in Lobethal den zweiten Zwischensprint vor Burns passiert. Platz drei holte dort aus dem Hauptfeld heraus Ewan.

Schon 20 Kilometer vor Schluss wurden die beiden Ausreißer dann vom Hauptfeld geschluckt und kurz darauf musste Ewan für einen Radwechsel stoppen. Der Australier aber blieb ruhig und rollte anschließend schnell wieder durch den Fahrzeugkonvoi nach vorne. Bis dahin war das Tempo nicht allzu hoch, doch als es zehn Kilometer vor Schluss wieder zum Fox Creek ging, explodierte das Rennen kurzzeitig und Auftaktsieger Welsford verlor, obwohl ihn seine Teamkollegen am Fuß des Berges in die allererste Reihe gebracht hatten, schnell den Anschluss.

Plapp und Narvaez bergauf am stärksten, aber uneinig

Luke Plapp (Jayco – AlUla) gab im Anstieg Vollgas und nur Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) konnte dem Australischen Meister über die Kuppe folgen. Schon dort, acht Kilometer vor dem Ziel, hatten die Beiden eine ordentliche Lücke. Dann aber arbeiteten sie nicht zusammen und wurden 5,5 Kilometer vor Schluss wieder gestellt – von einem noch immer rund 80 Mann umfassenden Feld.

Bastien Tronchon (Decathlon – AG2R) und Quinn Simmons (Lidl – Trek) nutzten 4,5 Kilometer vor Schluss einen kurzen Gegenanstieg zur Konterattacke und im Feld schaute man sich einen Moment fragend an. Trotzdem wurde auch dieses Duo eingangs des Schlusskilometers wieder gestellt und es sah nach einer Sprintankunft aus. Doch in diesem Moment schoss mit einer extrem explosiven Attacke del Toro an allen vorbei. Der Mexikaner fuhr einen bärenstarken Schlusskilometer und behauptete sich auf den letzten Metern vor der heransprintenden Konkurrenz, um seinen ersten WorldTour-Sieg zu feiern.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.01.2024Zimmermann mit bestem Saisonstart seiner Profikarriere

(rsn) - Ganz so weit nach vorne wie für seinen Teamkollegen Biniam Girmay, der auf den Sprintetappen die Plätze zwei, drei und vier belegte, ging es für Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty) bei

21.01.2024Rang 13 im GC: Zwiehoff trotzte der australischen Hitze

(rsn) – “Ich bin auch schon wieder ziemlich im Modus“, hatte Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) radsport-news.com Mitte Dezember vom Trainingslager auf Mallorca aus verraten.. Sein Saisonauftakt

21.01.2024“Stevie Wonder“ gewinnt die Tour Down Under

(rsn) – Stephen Williams hat die Tour Down Under (2.UWT) gewonnen. Der Waliser von Israel – Premier Tech aber verteidigte das ockerfarbene Trikot des Gesamtführenden auf der 128 Kilometer langen

20.01.2024Osborne wartete am Willunga Hill vergeblich auf ein Ersatzrad

(rsn) – Vier Tage lang rollte Jason Osborne (Alpecin – Deceuninck) bei der Tour Down Under (2.UWT) unauffällig im Feld mit. Der Mainzer hatte das Schlusswochenende mit seinen beiden schweren Etap

20.01.2024Eisel: “Willunga-Sprint spielte Zwiehoff nicht in die Karten“

(rsn) – Nachdem die Tour Down Under (2.UWT) mit drei Etappensiegen durch Sam Welsford für Bora – hansgrohe bisher perfekt verlaufen war, konnten die Kletterer des Teams auf der 5. Etappe des Worl

20.01.2024Williams dank Platzsumme vor schwerer Schlussetappe in Ocker

(rsn) – In der ersten Reaktion nach Überquerung des Zielstrichs war Stephen Williams (Israel – Premier Tech) frustriert. Der Waliser schlug auf den Lenker, weil er den Etappensieg am Willunga Hil

20.01.2024Onley am Willunga Hill hellwach und der Stärkste

(rsn) – Oscar Onley (dsm-firmenich – PostNL) hat am vorletzten Tag der Tour Down Under den berüchtigten Willunga Hill erobert. Der Schotte setzte sich auf der 5. Etappe der ersten WorldTour-Rundf

19.01.2024Nach Plapps Ausscheiden fehlt Jayco “Extra-Feuerkraft“

(rsn) – Bisher ist die Tour Down Under (2.UWT) für das heimische Team Jayco –AlUla eine einzige Enttäuschung. Rückkehrer Caleb Ewan verpasste auf den ersten vier Etappen nicht nur den anvisiert

19.01.2024Girmay über Platz zwei in Port Elliot: “Mehr war nicht drin“

(rsn) – Hinter dem überragenden Sam Welsford (Bora – hansgrohe) ist Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) der beständigste Sprinter der Tour Down Under. Nach den Plätzen 3,4 und 8 holte sich d

19.01.2024Nummer 3! Welsford macht sich perfektes Geburtstagsgeschenk

(rsn) – Sam Welsford (Bora – hansgrohe) hat in Port Elliot seinen dritten Etappensieg bei der 24. Tour Down Under (2.UWT) eingefahren und sich damit selbst das perfekte Geburtstagsgeschenk gemacht

19.01.2024Israel-Neuzugang Stewart fällt mit Schienbeinbruch aus

(rsn) - Neuzugang Jake Stewart wird Team Israel - Premier Tech in den ersten Wochen der Saison nicht zur Verfügung stehen. Wie der Zweitdivisionär meldete, hat sich der 24-jährige Brite einen Schie

18.01.2024Kängurus am Straßenrand: Zwischen toller Erfahrung und Gefahr

(rsn) – Es ist eine der Geschichten, die man sich nach einem Radrennen gerne erzählt: In Norwegen beispielsweise sieht man strahlende Gesichter, wenn Fahrer oder Fahrerinnen davon berichten, dass s

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Bauhaus: “Die extra Magie, die sie haben, fehlt mir aber“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, da fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

07.07.2025Philipsen muss die Tour de France nach Sturz aufgeben

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen

07.07.2025Heizomat sichert sich die Dienste von Kuhn

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

07.07.2025Decathlon übernimmt komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)