--> -->
27.12.2023 | (rsn) – Wout van Aert (Jumbo – Visma) hat den sechsten Lauf der Superprestige in Heusden-Zolder gewonnen und dabei seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Erst in der Schlussrunde distanzierte er dabei Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal), der als Zweiter seine Gesamtführung ausbaute. Joris Nieuwenhuis (Baloise – Trek Lions) komplettierte das Podium vor Niels Vandeputte und dessen Teamkollegen Tibor del Grosso (beide Alpecin – Deceuninck).
Van Aert mag die Strecke in Heusden-Zolder. Dort gewann der Belgier bisher nicht nur seinen ersten Weltmeistertitel, sondern außerdem einen Weltcup und zwei Superprestige-Läufe. Zum dritten Mal in Folge stand van Aert in der Boxengasse der Motorsportstrecke auf dem höchsten Podest. Mit seinem insgesamt fünften Sieg in Heusden zog er mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gleich, der diesmal auf einen Start verzichtet hatte.
“Ich hatte keine Runde im Voraus geplant, wollte es aber etwas ruhiger angehen. Das war die richtige Taktik nach dem harten Cross von Gavere. Zudem ist es schwierig, auf diesem Kurs die Führung zu übernehmen. Deshalb dachte ich, es wäre gut, am Hinterrad zu bleiben und dann auf meinen Moment zu warten“, kommentierte van Aert im Sieger-Interview das Rennen, in dem er sich lange Zeit nicht absetzen konnte. “Ich hatte einige Probleme mit der Positionierung, ich war oft etwas zu weit weg. Es tut weh, diese Löcher zu schließen, aber auf den langen Passagen ist es ein großer Vorteil, am Hinterrad zu sitzen.“
Iserbyt hinterließ allerdings bis weit ins Finale hinein einen starken Eindruck. “Ich hatte einen sehr guten Tag und spürte meine Beine kaum. In der Schlussrunde bin ich vielleicht etwas zu viel von vorn gefahren. Als Wout dann antrat, hatte ich keine Antwort parat“, blickte er zurück. Mit seinem Landsmann hatte er das Rennen lange bestimmt und sich gut mit van Aert in der Führung abgewechselt.
Am Ende fehlte ihm aber - vielleicht auch wegen bisher schon 22 Renneinsätzen - die Frische. Für van Aert war es dagegen erst der fünfte Crossauftritt der Saison. Mit seinem Teammanager hatte Iserbyt deshalb einen eher dezenten Auftritt abgesprochen, doch es kam anders. “Ich hatte eigentlich mit Jurgen Mettepenningen abgemacht, heute nur mit den anderen mitzufahren. Aber wenn man dann im Wettkampf ist…naja…morgen habe ich hoffentlich etwas mehr Zeit, mich zu erholen“, lächelte der 26-Jährige mit Blick auf seinen nächsten Einsatz.
Dritter wurde Nieuwenhuis, der sich im Finale aus einer ursprünglich siebenköpfigen Spitzengruppe absetzte. Mit dabei im Septett waren dazu noch die beiden U23-Fahrer del Grosso und Ward Huybs (Baloise – Trek – Lions), die beim letzten U23-Weltcup in Antwerpen auf den ersten beiden Plätzen ins Ziel kamen und sich in Heusden-Zolder bei der Elite ihr jeweils erstes Top-Ten-Resultat in einer der großen drei Serien sicherten.
Im Gesamtklassement baute Iserbyt seinen Vorsprung sogar aus: Er liegt nun 25 Punkte vor Nieuwenhuis und Vandeputte. Gesamtvierter ist der Schweizer Kevin Kuhn (Circus – ReUz – Wanty), der als Tagesachter Bester der weiteren Verfolger wurde. Das siebte und vorletzte Superprestige-Rennen findet am morgigen Donnerstag in Diegem statt, das Finale der Serie steigt am 10. Februar 2024 in Middelkerke.
Den besten Start erwischte U23-Topfahrer del Grosso. Der Niederländer sorgte früh für einige Lücken im Feld, ehe sein Landsmann Nieuwenhuis im schwereren zweiten Teil der Runde das Kommando übernahm. Bei der ersten Zielpassage war die Spitzengruppe zwölf Fahrer stark.
Nun übernahm Iserbyt die Spitze, drosselte auf dem schnellen Parcours allerdings das Tempo, so dass die Gruppe wieder größer wurde. Auch als U23-Fahrer Ward Huybs (Baloise – Trek Lions) im zweiten Teil an die Spitze ging, änderte sich nichts an der Konstellation, erst van Aert sorgte mit einer Erhöhung der Schlagzahl in der letzten technischen Passage für eine Verkleinerung der Spitzengruppe.
Huybs, Iserbyt, del Grosso, Nieuwenhuis und Vandeputte folgten dem Topstar eingangs der dritten von acht Runden. Joran Wyseure (Crelan – Corendon) konnte wenig später seinen sechs Sekunden betragenden Rückstand als einziger neutralisieren, wobei er del Grossos Attacke am Schluss der dritten Runde wieder zum Opfer fiel. Der Alpecin-Fahrer lag fünf Sekunden vor seinen Verfolgern, die ihn aber bald wieder eingeholt hatten. Als das Tempo nun erneut einschlief, schaffte auch Wyseure wieder den Anschluss.
Das Septett tat sich daraufhin lange Zeit nicht weh. In der sechsten Runde gingen bei Huybs allerdings langsam die Lichter aus. Kurz danach machte van Aert ernst. Er löste sich im schweren Streckenteil von seinen Widersachern, blieb aber am längsten Hügel hängen, wodurch Iserbyt wieder rankam. Das Duo ging sechs Sekunden vor Nieuwenhuis, Vandeputte und del Grosso in die vorletzte Runde, in der sich vorn nichts änderte.
Das Spitzenduo nahm mit deutlichem Vorsprung die Schlussrunde in Angriff, ehe Iserbyt den Druck erhöhte, ohne allerdings seinen Landsmann in Probleme zu bringen. Van Aert übernahm noch vor den Hügeln die Führung, setzte sich langsam, aber sicher ab und fuhr letztendlich souverän zum Sieg. Im Kampf um Rang drei löste sich Nieuwenhuis von seinen Gegnern und sicherte sich so den letzten freien Platz auf dem Podium.
Results powered by FirstCycling.com
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke (rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â
04.01.2025Van Aert schenkt Sohn Georges zum Geburtstag einen Sieg(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) haben den Crossfans bei der Superprestige in Gullegem ein Duell zum Genießen geliefert. Erst in der Schluss
26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere? (rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm
26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert (rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende
26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt (rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d
26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch (rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz
26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024? (rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband
26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi