--> -->
31.10.2023 | (rsn) – Nachdem die Santos Tour Down Under (2.UWT) im vergangenen Jahr erstmals in ihrer Geschichte mit einem Prolog gestartet worden war und zudem auf eine Bergankunft am Willunga Hill verzichtet hatte, kehren die Organisatoren des ersten WorldTour-Rennens wieder zum Schema ohne Zeitfahren zurück. Zudem wurde auch wieder der Willunga Hill als Zielankunft ins Programm genommen.
Die 24. Ausgabe der Rundfahrt durch den australischen Bundesstaat South Australia beginnt am 16. Januar mit einer Etappe rund um Tanunda und endet am 21. Januar am Mount Lofty, der im vergangenen Jahr seine Premiere im Streckenplan gegeben hatte und der auch diesmal wieder die Rundfahrt beschließen wird.
Den Auftakt der Tour Down Under macht erneut die nicht für das Gesamtklassement zählende Down Under Classic, die am 13. Januar auf einem Rundkurs in Adelaide ausgetragen wird und auf dem die Sprinter den Sieg unter sich ausmachen werden.
Auf der 1. Etappe stehen drei größere Runden an, wobei auch der Menglers Hill (4,5 km, 3,7 %) überquert wird. Dennoch sollte nach insgesamt 144 Kilometern in Tanunda einer Sprintankunft – die bei der letzten Ausgabe Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) für sich entschied – nichts im Wege stehen.
Auch auf der 2. Etappe müssen drei Runden bewältigt werden, zweimal geht es über die nur 1,6 Kilometer lange, aber bis zu 17,8 Prozent steile Rampe des Fox-Creek-Anstiegs, von dessen letzter Überquerung aber noch gut 40 Kilometer bis zum Ziel anstehen, so dass auch in Lobethal die Sprinter zum Zug kommen könnten. Ziemlich sicher gilt das für die mit 145,3 Kilometern längste Etappe der Rundfahrt von Tea Tree Gully nach Campbelltown, sowie den vierten Abschnitt, auf dem von Murray Bridge nach Port Elliot nur eine Bergwertung auftaucht.
Das Schlusswochenende steht dann ganz im Zeichen der Klassementfahrer. Auf der 5. Etappe geht es zweimal über den drei Kilometer langen und 7,4 Prozent steilen Willunga Hill bei Kilometer 106,6 und schließlich als Schlussanstieg des 129,1 Kilometer langen Teilstücks.
Die Entscheidung im Kampf um das ockerfarbene Trikot fällt aber erneut am Mount Lofty, einem Anstieg von etwas mehr als sechs Kilometern Länge und 3,3 Prozent Steigung, der im Verlauf der 128,2 Kilometer langen Etappe, die in Unley gestartet wird, gleich dreimal unter die Räder genommen wird. Im Jahr 2023 holte sich hier der Brite Simon Yates (Jayco – AlUla) den letzten Tagessieg, während der Australier Jay Vine in seinem ersten Mehretappenrennen für UAE Team Emirates die Gesamtwertung klar machte.
Der Etappenplan der Tour Down Under 2024:
1. Etappe, 16. Januar: Tanunda – Tanunda (144 km)
2. Etappe, 17. Januar: Norwood – Lobethal (141,6 km)
3. Etappe, 18. Januar: Tea Tree Gully – Campbelltown (145,3 km)
4. Etappe, 19. Januar: Murray Bridge – Port Elliot (136,2 km)
5. Etappe, 20. Januar: Christies Beach – Willunga Hill (129,3 km)
6. Etappe, 21. Januar: Unley – Mount Lofty (128,2 km)
Die Santos Tour Down Under der Frauen bildet vom 12. bis 14. Januar den Auftakt der Women's WorldTour 2024. Die Rundfahrt führt wieder über drei Etappen, hat in ihrer 7. Ausgabe erstmals aber auch den Willunga Hill im Programm – und zwar als Schlussanstieg der 3. Etappe. An den ersten beiden Tagen sollten die Sprinterinnen zum Zug kommen. Sowohl die 93,9 Kilometer von Hahndorf nach Campbelltown als auch die 104,2 Kilometer von Glenelg nach Stirling führen über flaches bis welliges Terrain mit jeweils zwei Bergwertungen.
Der Etappenplan der Tour Down Under der Frauen 2024:
1. Etappe, 12. Januar: Hahndorf – Campbelltown (93,9 km)
2. Etappe, 13. Januar: Glenelg – Stirling (104,2 km)
3. Etappe, 14. Januar: Adelaide – Willunga Hill (93,4 km
(rsn) - Ganz so weit nach vorne wie für seinen Teamkollegen Biniam Girmay, der auf den Sprintetappen die Plätze zwei, drei und vier belegte, ging es für Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty) bei
(rsn) – “Ich bin auch schon wieder ziemlich im Modus“, hatte Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) radsport-news.com Mitte Dezember vom Trainingslager auf Mallorca aus verraten.. Sein Saisonauftakt
(rsn) – Stephen Williams hat die Tour Down Under (2.UWT) gewonnen. Der Waliser von Israel – Premier Tech aber verteidigte das ockerfarbene Trikot des Gesamtführenden auf der 128 Kilometer langen
(rsn) – Vier Tage lang rollte Jason Osborne (Alpecin – Deceuninck) bei der Tour Down Under (2.UWT) unauffällig im Feld mit. Der Mainzer hatte das Schlusswochenende mit seinen beiden schweren Etap
(rsn) – Nachdem die Tour Down Under (2.UWT) mit drei Etappensiegen durch Sam Welsford für Bora – hansgrohe bisher perfekt verlaufen war, konnten die Kletterer des Teams auf der 5. Etappe des Worl
(rsn) – In der ersten Reaktion nach Überquerung des Zielstrichs war Stephen Williams (Israel – Premier Tech) frustriert. Der Waliser schlug auf den Lenker, weil er den Etappensieg am Willunga Hil
(rsn) – Oscar Onley (dsm-firmenich – PostNL) hat am vorletzten Tag der Tour Down Under den berüchtigten Willunga Hill erobert. Der Schotte setzte sich auf der 5. Etappe der ersten WorldTour-Rundf
(rsn) – Bisher ist die Tour Down Under (2.UWT) für das heimische Team Jayco –AlUla eine einzige Enttäuschung. Rückkehrer Caleb Ewan verpasste auf den ersten vier Etappen nicht nur den anvisiert
(rsn) – Hinter dem überragenden Sam Welsford (Bora – hansgrohe) ist Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) der beständigste Sprinter der Tour Down Under. Nach den Plätzen 3,4 und 8 holte sich d
(rsn) – Sam Welsford (Bora – hansgrohe) hat in Port Elliot seinen dritten Etappensieg bei der 24. Tour Down Under (2.UWT) eingefahren und sich damit selbst das perfekte Geburtstagsgeschenk gemacht
(rsn) - Neuzugang Jake Stewart wird Team Israel - Premier Tech in den ersten Wochen der Saison nicht zur Verfügung stehen. Wie der Zweitdivisionär meldete, hat sich der 24-jährige Brite einen Schie
(rsn) – Es ist eine der Geschichten, die man sich nach einem Radrennen gerne erzählt: In Norwegen beispielsweise sieht man strahlende Gesichter, wenn Fahrer oder Fahrerinnen davon berichten, dass s
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel