--> -->
08.09.2023 | (rsn) - Arnaud De Lie (Lotto - Dstny) hat bei der 12. Austragung des Grand Prix Cycliste de Québec seinen ersten WorldTour-Sieg gefeiert. Im Sprint eines stark verkleinerten Feldes zog er auf den letzten Metern des 201,6 Kilometer langen Rennens noch am Neuseeländer Corbin Strong (Israel - Premier Tech) vorbei und bejubelte in der franko-kanadischen Stadt den bislang größten Erfolg seiner Karriere. Dritter wurde Michael Matthews (Jayco - AlUla), der zum fünften Mal in Folge in Quebec auf dem Podium landete.
"Ich habe versucht, mir so viel Energie wie möglich bis zum Finale aufzuheben", sagte der 21-jährige De Lie, der gleich sein erstes Rennen außerhalb von Europa gewinnen konnte. Darauf hatte er sich mit ausreichend Videomaterial vorbereitet. "Ich habe mir einige der bisher schon gefahrenen Rennen hier angesehen und wusste, dass der Sprint richtig lange wird", berichtete De Lie, der erst spät seinen Sprint startete und mit einer phänomenalen Endgeschwindigkeit an all seinen Kontrahenten vorbeizog.
"Ich hatte noch zwei Helfer, wollte aber unbedingt von hinten kommen", erzählte er. Seine Teamkollegen waren für ihn der Schlüssel zum Erfolg: "Es ist kein Geheimnis, denn das Team ist einfach fantastisch gefahren." Den Grand Prix in Quebec hatte der junge Belgier schon lange in seinem Hinterkopf, erinnerte sich sogar an die Premiere 2010, die der Franzose Thomas Voeckler gewann. "Da saß ich am Abend vor dem Fernseher", sagte De Lie, der dann zu rechnen begann: "Da war ich gerade einmal acht Jahre alt."
Der Spanier Alex Aranburu (Movistar) wurde Vierter vor Matej Mohoric (Bahrain - Victorious). Mit zwei Helfern ging Christophe Laporte (Jumbo - Visma) auf die letzten 800 Meter, landete aber nur auf dem sechsten Rang. Siebter wurde Alexander Kamp (Tudor Pro Cycling) vor Marc Hirschi (UAE Team Emirates). Die Top Ten komplettierten Julian Alaphilippe (Soudal - Quick Step) und Mattias Skjelmose (Lidl Trek).
201,6 Kilometer oder umgerechnet 16 Runden standen bei dem ersten der beiden kanadischen WorldTour-Eintagesrennen auf dem Programm. Zu Beginn begleitete Regen die Fahrer und sorgte gleich für einige Schreckmomente, schon kurz nach dem Auftakt kam es zum Sturz mehrerer Fahrer, unter anderem war der Luxemburger Kevin Geniets (Groupama - FDJ) betroffen. Es folgten einige Attacken, aber es dauerte etliche Kilometer, ehe sich Mathias Vacek (Lidl Trek), Mauri Vansevenant (Soudal - Quick Step), Gianmarco Garofoli (Astana Qazaqstan) und David Lozano (Team Novo Nordisk) löste.
Immer wieder versuchten Fahrer vergeblich, an das Quartett heranzuspringen, und so blieben die Ausreißer bis 44 Kilometer vor dem Ziel in Front. Zuvor gab es im Feld noch einen weiteren Sturz, in dem auch Deutschland-Tour-Sieger Ilan Van Wilder (Soudal - Quick Step) verwickelt war, doch der Belgier schaffte es wieder zurück in das Feld.
Auf den letzten Runden folgten noch einige Attacken und so wurde das Feld kleiner und kleiner. Fast schien, als könnte der Ire Ben Healy (EF Education - EasyPost) einen entscheidenden Angriff starten, dem auch der US-Amerikaner Brandon McNulty (UAE Team Emirates) und der Franzose Pavel Sivakov (Ineos Grenadiers) folgten, doch eingangs der Zielrunde war wieder eine große Gruppe zusammen.
Das Streckenprofil des 12. GP de Québec | Foto: Veranstalter
3,5 Kilometer vor dem Ziel versuchte sich dann Benoit Cosnefroy (AG2R Citroen). Der Franzose wollte seinen Vorjahressieg wiederholen, griff aber diesmal etwas zu früh an und scheiterte mit seiner Aktion. Er wurde ungefähr dort gestellt, wo er 2022 attackiert hatte. So ging es dann geschlossen auf den letzten Kilometer, wo Jumbo - Visma seinen Kapitän Laporte ideal für den Schlussspurt positionierte. Doch der Franzose konnte seine Schlussfähigkeiten nicht ausspielen.
Erst waren es Aranburu und Strong, die mit ihren langen Sprints auf den Positionen nach vorne zogen, doch auf den letzten Metern schoss De Lie noch an ihnen vorbei. Während es für den Neuseeländer zumindest noch für das Podium reichte, wurde Aranburu von Matthews noch auf Rang vier verdrängt.
Results powered by FirstCycling.com
10.09.2023Adam Yates gewinnt Regenschlacht von Montreal(rsn) – Vor acht Jahren unterlag Adam Yates (UAE Team Emirates) noch seinem aktuellen Teamkollegen Tim Wellens im Zweiersprint in Montreal, nun wetzte er diese Scharte in seinem Palmarès aus. Denn
08.09.2023Highlight-Video des 12. Grand Prix de Québec(rsn) – Mit einem denkwürdigen Sprint hat sich Arnaud De Lie (Lotto – Dstny) die 12. Ausgabe des Grand Prix Cycliste de Québec (1.UWT) gesichert. Der 21-jährige Belgier startete seinen Sprint a
08.09.2023Lässt wieder ein Puncheur die Sprinter hinter sich?(rsn) - Am Freitagabend steht mit dem 12. Grand Prix Cycliste de Québec (1.UWT) das erste der beiden kanadischen WorldTour-Rennen auf dem Programm. Gegen 22:15 MEZ wird mit der Zielankunft gerechnet,
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko